Content: Home

13:23

Donnerstag
06.10.2011, 13:23

Literatur-Nobelpreis geht an schwedischen Lyriker

Der Nobelpreis für Literatur bleibt 2011 in Schweden: Die Schwedische Akademie hat am Donnerstag ihren Landsmann Tomas Tranströmer, einen 80-jährigen Lyriker, mit dem prestigeträchtigen Literaturpreis ausgezeichnet ... weiter lesen

NULL

Der Nobelpreis für Literatur bleibt 2011 in Schweden: Die Schwedische Akademie hat am Donnerstag ihren Landsmann Tomas Tranströmer, einen 80-jährigen Lyriker, mit dem prestigeträchtigen Literaturpreis ausgezeichnet. Der Ausgezeichnete gilt als Meister der Verknappung. «In seinen Gedichten kommt eine innere, erträumte Welt hinter der Wirklichkeit zur Sprache, die in ihrer exakten Schönheit ein Gegenbild zeichnet», heisst es beim Münchener Carl Hanser Verlag, bei dem die deutschen Übersetzungen der Gedichte erscheinen.

Tomas Tranströmer studierte Literatur- und Religionsgeschichte sowie Psychologie. Noch während seines Studiums erschien 1954 sein erster Gedichtband «17 dikter». Nach Abschluss des Studiums war der Nobelpreisträger ab 1955 am ... weiter lesen

09:47

Donnerstag
06.10.2011, 09:47

Digital

Apple-Gründer Steve Jobs erliegt seiner Krebskrankheit

Apple-Mitbegründer Steve Jobs ist tot. Er starb am Mittwoch, 5. Oktober, im Alter von nur 56 Jahren. Ende August hatte Jobs die Firmenführung krankheitshalber an seinen langjährigen ... weiter lesen

NULL

Apple-Mitbegründer Steve Jobs ist tot. Er starb am Mittwoch, 5. Oktober, im Alter von nur 56 Jahren. Ende August hatte Jobs die Firmenführung krankheitshalber an seinen langjährigen Mitstreiter Tim Cook abgegeben. Steve Jobs litt an Krebs: 2004 war ihm ein Tumor an der Bauchspeicheldrüse entfernt worden, 2009 hatte er eine neue Leber bekommen.

Die Todesnachricht erschien gemäss Nachrichtenagenturen am Mittwochabend ... weiter lesen

09:30

Donnerstag
06.10.2011, 09:30

Strafprozess gegen Breuer startet im November neu

Der Mitte August geplatzte Strafprozess gegen den ehemaligen Chef der Deutschen Bank, Rolf Breuer, wird noch in diesem Jahr wieder neu aufgenommen. Laut der Nachrichtenagentur Dpa muss sich Breuer vom ... weiter lesen

NULL

Der Mitte August geplatzte Strafprozess gegen den ehemaligen Chef der Deutschen Bank, Rolf Breuer, wird noch in diesem Jahr wieder neu aufgenommen. Laut der Nachrichtenagentur Dpa muss sich Breuer vom 24. November an wieder vor dem Landgericht München I wegen versuchten Prozessbetrugs verantworten.

Breuer wird vorgeworfen, dass er in einem Prozess um Schadenersatz nicht die Wahrheit gesagt hat. Die Schadenersatzforderungen wurden vom verstorbenen Medienunternehmer ... weiter lesen

09:28

Donnerstag
06.10.2011, 09:28

Ringier Print mit neuem Leiter Marketing und Verkauf

Ab 1. November wird Thomas Akermann neuer Leiter Marketing und Verkauf und Mitglied der Geschäftsleitung von Ringier Print. Der 38-jährige Marketing- und Vertriebsfachmann verfüge über langjährige ... weiter lesen

NULL

Ab 1. November wird Thomas Akermann neuer Leiter Marketing und Verkauf und Mitglied der Geschäftsleitung von Ringier Print. Der 38-jährige Marketing- und Vertriebsfachmann verfüge über langjährige Erfahrung in der Verlags- und Printbranche. Er ist ausgebildeter Betriebsökonom mit Fachausrichtung Marketing und schliesst dieses Jahr seine Executive-MBA-Weiterbildung ab, schreibt das Unternehmen über seinen Lebenslauf.


Akermann sei Nachfolger von Michael B. Norton, «der nach über sieben Jahren erfolgreicher Tätigkeit bei Ringier Print das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat», teilte Ringier am Mittwoch mit. Er werde seine ... weiter lesen

09:25

Donnerstag
06.10.2011, 09:25

ARD strahlt «hart aber fair» weiter aus

Das Politikformat «hart aber fair» mit Moderator Frank Plasberg wird für mindestens zwei weitere Jahre in der ARD ausgestrahlt. «Der WDR hat den Vertrag mit der Produktionsfirma Ansager und ... weiter lesen

NULL

Das Politikformat «hart aber fair» mit Moderator Frank Plasberg wird für mindestens zwei weitere Jahre in der ARD ausgestrahlt. «Der WDR hat den Vertrag mit der Produktionsfirma Ansager und Schnipselmann verlängert», teilte der WRD am Mittwoch auf seiner Webseite mit. Die Produktionsfirma stellt die Sendung in Kooperation mit dem WDR her. Dem Vertragsabschluss habe der Rundfunkrat in seiner Sitzung am Mittwoch in Münster zugestimmt.

Verena Kulenkampff, Fernsehdirektorin des WDR, sagte: «Der neue Sendeplatz am Montag um 21 Uhr ist eine grosse Herausforderung und eine grosse Chance. ´hart aber fair’ hat schon den ... weiter lesen

09:22

Donnerstag
06.10.2011, 09:22

Free & Virgin meldet Konkurs an

Der Zürcher Konzertveranstalter Free & Virgin hat am Montag, 3. Oktober, die Insolvenz beim Konkursrichter erklärt. «Grund dafür sind Verluste im Zusammenhang mit Kreditgewährungen für das ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Konzertveranstalter Free & Virgin hat am Montag, 3. Oktober, die Insolvenz beim Konkursrichter erklärt. «Grund dafür sind Verluste im Zusammenhang mit Kreditgewährungen für das Sonisphere Festival 2011», teilte das Unternehmen durch seine PR-Agentur Brand Affairs am Mittwoch mit.

Nach 2010 fand das Metal-Festival Sonisphere dieses Jahr erst zum zweiten Mal statt. Vergangenes Jahr endete das Festival in Jonschwil SG mit einer Schlammschlacht. Heuer wurde es im Basler St.-Jakob-Stadion durchgeführt - die Veranstalter hatten jedoch mit deutlich mehr Besucherinnen und Besuchern gerechnet. Am Mittwochmorgen waren keine Informationen mehr ... weiter lesen

09:18

Donnerstag
06.10.2011, 09:18

Medien / Publizistik

Gemeinsames Portal für AZ-Anzeiger

In einem neuen Internetportal bringt der Aargauer Verlag AZ Medien seine acht Gratisanzeiger ins Netz. Realisiert wurde die titelübergreifende Webplattform von der Zürcher Internetagentur Update AG.

Mit der ... weiter lesen

NULL

In einem neuen Internetportal bringt der Aargauer Verlag AZ Medien seine acht Gratisanzeiger ins Netz. Realisiert wurde die titelübergreifende Webplattform von der Zürcher Internetagentur Update AG.

Mit der Aufschaltung des AZ-Anzeiger-Portals ... weiter lesen