Donnerstag
06.10.2011, 13:23
Literatur-Nobelpreis geht an schwedischen Lyriker
Der Nobelpreis für Literatur bleibt 2011 in Schweden: Die Schwedische Akademie hat am Donnerstag ihren Landsmann Tomas Tranströmer, einen 80-jährigen Lyriker, mit dem prestigeträchtigen Literaturpreis ausgezeichnet ... weiter lesen
Der Nobelpreis für Literatur bleibt 2011 in Schweden: Die Schwedische Akademie hat am Donnerstag ihren Landsmann Tomas Tranströmer, einen 80-jährigen Lyriker, mit dem prestigeträchtigen Literaturpreis ausgezeichnet. Der Ausgezeichnete gilt als Meister der Verknappung. «In seinen Gedichten kommt eine innere, erträumte Welt hinter der Wirklichkeit zur Sprache, die in ihrer exakten Schönheit ein Gegenbild zeichnet», heisst es beim Münchener Carl Hanser Verlag, bei dem die deutschen Übersetzungen der Gedichte erscheinen.
Tomas Tranströmer studierte Literatur- und Religionsgeschichte sowie Psychologie. Noch während seines Studiums erschien 1954 sein erster Gedichtband «17 dikter». Nach Abschluss des Studiums war der Nobelpreisträger ab 1955 am ... weiter lesen