Content: Home

08:25

Sonntag
09.10.2011, 08:25

Neues Design für KI.KA

2012 feiert der KI.KA seinen 15. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt sich der Kindersender von ARD und ZDF ein neues Design, wie die Sender am Freitag mitteilten. Die Umstellung ... weiter lesen

NULL

2012 feiert der KI.KA seinen 15. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt sich der Kindersender von ARD und ZDF ein neues Design, wie die Sender am Freitag mitteilten. Die Umstellung auf HD-Betrieb wird voraussichtlich im Mai 2012 erfolgen. «Im kommenden Jahr wird der Kinderkanal mit neuen Sendungen auch seine Informationskompetenz gezielt ausbauen», kündigte ZDF-Intendant Markus Schächter an. Das neue Magazin «Mission Zukunft» (Arbeitstitel) richtet sich an Mädchen und Jungen ab acht Jahren und wird sich, auch online, mit Themen wie Nachhaltigkeit und Mitgestaltung befassen. Die ZDF-Produktion «Der goldene Tabaluga: Auf die Plätze, helfen, los» ist vom 14. November 2011 an im KI.KA zu sehen. Die achtteilige Doku-Reihe stellt ehrenamtliche Projekte von Jugendlichen vor.

Mit seinem Vorschulangebot ist der KI.KA Marktführer bei den ... weiter lesen

08:15

Sonntag
09.10.2011, 08:15

Exhibit & More AG stellt ICT-Messe ein

Die Exhibit & More AG stellt ihre letztmals im vergangenen Frühjahr unter dem Namen «aiciti» in Zürich durchgeführte ICT-Fachmesse ein. Grund für diesen Schritt seien die durch ... weiter lesen

NULL

Die Exhibit & More AG stellt ihre letztmals im vergangenen Frühjahr unter dem Namen «aiciti» in Zürich durchgeführte ICT-Fachmesse ein. Grund für diesen Schritt seien die durch die Marktveränderungen der letzten Jahre mittel- und langfristig beschränkten Entwicklungsmöglichkeiten für eine umfassende Informatik- und Telekommunikationsmesse in der Schweiz, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Nicht betroffen von diesem Entscheid ist die im letzten Frühjahr parallel zur aiciti durchgeführte und von der Exhibit & More AG unabhängige Messe topsoft. Die thematisch fokussierte Business-Software-Messe wird im Mai 2012 wieder in den Hallen der Messe Zürich stattfinden.

«Die aiciti 2011 haben wir erfolgreich abgeschlossen. Wir sind aber aufgrund einer ... weiter lesen

22:24

Samstag
08.10.2011, 22:24

«Hörer werden neue Formate als DRS-3-Sendungen identifizieren»

Der Verband Schweizer Privatradios (VSP) stellte am Donnerstag in einer Medienmitteilung infrage, ob das neue Comedy-Format mit Komiker Fabian Unteregger, die neue Kochsendung «DRS 3 chocht fein» und die Verpflichtung ... weiter lesen

NULL

Der Verband Schweizer Privatradios (VSP) stellte am Donnerstag in einer Medienmitteilung infrage, ob das neue Comedy-Format mit Komiker Fabian Unteregger, die neue Kochsendung «DRS 3 chocht fein» und die Verpflichtung eines Verkehrsinformations-Ansagers dem Service-public-Auftrag von DRS 3 entsprechen.

Pascal Scherrer, Publizistischer Leiter von DRS 3, nahm gegenüber dem Klein Report zu den Vorwürfen Stellung: «Mit den Verkehrsinformationen kommen wir unserer Informationspflicht nach. Sie verfügen über Service-public-Charakter», sagte er. Das Thema Kochen pflege der Sender mit einer Ernährungssendung schon seit über zehn Jahren. «Wer unsere Satiresendung von Peter Schneider kennt, weiss, dass Inhalte aus den Bereichen Satire und Comedy seit Jahr und Tag ein wichtiger Bestandteil unseres Programms sind», so Scherrer.

Auf die Frage, was das Ziel der aktuellen Programmoffensive sei, erklärte ... weiter lesen

11:25

Samstag
08.10.2011, 11:25

Verband stört sich an direkter Kampfansage

Die Worte von Pascal Scherrer, dem Publizistischen Leiter von DRS 3, klangen in den Ohren der Privatradiobetreiber wie Hohn: «Anders als viele unserer privaten Mitbewerber sind wir nicht marktschreierisch und ... weiter lesen

NULL

Die Worte von Pascal Scherrer, dem Publizistischen Leiter von DRS 3, klangen in den Ohren der Privatradiobetreiber wie Hohn: «Anders als viele unserer privaten Mitbewerber sind wir nicht marktschreierisch und pflegen unser Understatement - jetzt zeigen wir jedoch offensiv, wie gross unsere Innovationskraft ist», hatte er am Dienstag gegenüber dem Branchendienst «Persönlich» erklärt. In dem Artikel war zudem die Rede davon, dass DRS 3 mit den drei neuen Sendungen «den Radiomarkt und dabei insbesondere die privaten Radios aufmischen» wolle.

Anlass genug für den Verband Schweizer Privatradios (VSP), nicht nur die «Offenlegung der Finanzen von Radio DRS 3» zu fordern, sondern sich allgemein Gedanken über den ungleichen Kampf zwischen Staatssender und Privatradios zu machen. «Dass ein Konkurrenzkampf zwischen den SRG- und den Privatradios besteht, streitet niemand ab. Es war bisher aber weder bei den Privatradios noch bei der SRG Praxis ... weiter lesen

09:20

Samstag
08.10.2011, 09:20

Axel Springer lanciert Kundenmagazin für die Börse Stuttgart

Der Bereich Neue Geschäftsfelder der Axel Springer AG hat für die Börse Stuttgart ein neues Magazin entwickelt: «Marktmacher - Das Magazin mit Weitblick» ist Anfang Oktober, pünktlich ... weiter lesen

NULL

Der Bereich Neue Geschäftsfelder der Axel Springer AG hat für die Börse Stuttgart ein neues Magazin entwickelt: «Marktmacher - Das Magazin mit Weitblick» ist Anfang Oktober, pünktlich zum Tag der offenen Tür der Börse Stuttgart, erschienen. Das Magazin wird zukünftig dreimal jährlich in einer Auflage von rund 10 000 Exemplaren herausgegeben, wie der Verlag am Freitag mitteilte.

«Marktmacher» wendet sich vor allem an Privatanleger und behandelt Wirtschafts- und Finanzthemen mit besonderem Fokus auf bestimmende Trends der kommenden ... weiter lesen

19:35

Freitag
07.10.2011, 19:35

Neue Kunden für Visuelt

Visuelt, ein auf Markengestaltung spezialisiertes Unternehmen, freut sich über zwei neue Kunden: Die Luzerner Agentur hat sich im Pitch für die Kreation eines Flaschendesigns im Rahmen einer nationalen Kampagne ... weiter lesen

NULL

Visuelt, ein auf Markengestaltung spezialisiertes Unternehmen, freut sich über zwei neue Kunden: Die Luzerner Agentur hat sich im Pitch für die Kreation eines Flaschendesigns im Rahmen einer nationalen Kampagne von Heineken Switzerland durchgesetzt. Erste Arbeiten aus dem Pitch und aus weiteren Projekten werden ab 2012 zu sehen sein, wie Visuelt am Freitag mitteilte.

Ebenso hat sich Unirenova, ein Spezialist für Umbau und Renovation, für eine Zusammenarbeit mit Visuelt ... weiter lesen

19:28

Freitag
07.10.2011, 19:28

Axa präsentiert neue Website

www.axa.ch, die Website der grossen Winterthurer Versicherung, zeigt sich komplett überarbeitet. «Die neu gestaltete Website bietet den Besuchern übersichtliche Produktinformationen und nützliche Online-Dienstleistungen», teilte das Unternehmen am ... weiter lesen

NULL

www.axa.ch, die Website der grossen Winterthurer Versicherung, zeigt sich komplett überarbeitet. «Die neu gestaltete Website bietet den Besuchern übersichtliche Produktinformationen und nützliche Online-Dienstleistungen», teilte das Unternehmen am Freitag mit. So können Kunden mit wenigen Klicks Schadensmeldungen erfassen oder die Prämie für die neue Autoversicherung berechnen lassen. Auch die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme wurden verbessert: Der Kunde kann sich ... weiter lesen