Content: Home

21:02

Dienstag
11.10.2011, 21:02

Propagandakurs der nordkoreanischen Medien ungebrochen

Das nordkoreanische Regime kann die starke Isolierung des Landes nicht mehr in gleichem Ausmass wie noch vor einigen Jahren aufrechterhalten. Dies ist das Ergebnis eines neuen Berichts von Reporter ohne ... weiter lesen

NULL

Das nordkoreanische Regime kann die starke Isolierung des Landes nicht mehr in gleichem Ausmass wie noch vor einigen Jahren aufrechterhalten. Dies ist das Ergebnis eines neuen Berichts von Reporter ohne Grenzen (ROG) zur Lage der Medienfreiheit in Nordkorea.

«Informationen aus dem Ausland verbreiteten sich unter anderem über Exilradiostationen und ausländische Rundfunksender in der Demokratischen Volksrepublik Korea», heisst es in der 13-seitigen, Anfang Woche veröffentlichten Studie. Zudem begünstige ... weiter lesen

18:14

Dienstag
11.10.2011, 18:14

ZDF lanciert neue Umweltdokumentationsreihe

Mit der Dokumentation «Gefahr aus dem Stall» startet am Sonntag, 16. Oktober, um 13.25 Uhr im ZDF die neue Umweltdokumentationsreihe «planet e.» Auf dem Sendeplatz des ehemaligen Magazins «ZDF ... weiter lesen

NULL

Mit der Dokumentation «Gefahr aus dem Stall» startet am Sonntag, 16. Oktober, um 13.25 Uhr im ZDF die neue Umweltdokumentationsreihe «planet e.» Auf dem Sendeplatz des ehemaligen Magazins «ZDF.umwelt» sollen künftig ökologische Themen in dokumentarischer Form aufgegriffen werden.

«Der Formatwechsel soll es ermöglichen, wichtige ökologische Fragestellungen tiefgründiger und ausführlicher darzustellen, als dies in Magazinform möglich ist», teilte das ZDF mit. Auch der Fokus der neuen Umweltstrecke ändere sich: Wo bisher vor allem die Umweltnachricht im Mittelpunkt stand, konzentriert sich «planet e.» künftig auf Menschen, die mit ihrem Engagement und ... weiter lesen

18:04

Dienstag
11.10.2011, 18:04

Internetkiosk Pubbles hat Angebot erweitert

Pubbles, die verlagsübergreifende Plattform für den Vertrieb digitaler Zeitungs-, Zeitschriften- und Buchinhalte, hat ihr Angebot 2011 weiter vergrössert und ist neu mit optimierten Apps für iPad ... weiter lesen

NULL

Pubbles, die verlagsübergreifende Plattform für den Vertrieb digitaler Zeitungs-, Zeitschriften- und Buchinhalte, hat ihr Angebot 2011 weiter vergrössert und ist neu mit optimierten Apps für iPad und iPhone verfügbar. Eine Pubbles-Android-App werde zudem derzeit in einem Beta-Test finalisiert und in Kürze im Android Market verfügbar sein. Dies ist einer Medienmitteilung zu entnehmen, die im Vorfeld der am Mittwoch beginnenden Frankfurter Buchmesse veröffentlicht worden ist.

Die Auswahl an digitalen Zeitschriften und Zeitungen sowie eBooks bei Pubbles wächst gemäss der Mitteilung laufend: Aktuell sind 90 Titel aus 30 Verlagen online, zuletzt hinzugestossen sind die «Süddeutsche Zeitung» sowie die Special-Interest-Titel «triathlon knowhow» ... weiter lesen

17:58

Dienstag
11.10.2011, 17:58

«Bravo» erscheint mit Steve-Jobs-Poster

Zum ersten Mal in ihrer 55-jährigen Geschichte enthält die deutsche Jugendzeitschrift das Poster eines Unternehmers. Zu der zweifelhaften Ehre kommt der am Mittwoch, 5. Oktober, verstorbene Apple-Mitbegründer ... weiter lesen

NULL

Zum ersten Mal in ihrer 55-jährigen Geschichte enthält die deutsche Jugendzeitschrift das Poster eines Unternehmers. Zu der zweifelhaften Ehre kommt der am Mittwoch, 5. Oktober, verstorbene Apple-Mitbegründer Steve Jobs. Man wolle damit Jobs` Lebenswerk würdigen, da «seine Produkte einen ganz wesentlichen Einfluss auch auf die Lebenswelt der Jugendlichen in Deutschland» gehabt hätten.

«Jobs ist längst ein Popstar. Die Jugendlichen lieben seine Produkte. Sie hören Musik auf ihrem iPod, träumen vom neuesten iPhone und sparen auf das iPad», erklärte am Dienstag «Bravo»-Chefredaktor Philipp Jessen. Der Tod von Steve Jobs ... weiter lesen

17:47

Dienstag
11.10.2011, 17:47

Festival Fantoche mit neuer künstlerischer Leiterin

Ab Anfang 2012 wird Annette Schindler neue künstlerische Leitung des internationalen Festivals für Animationsfilme, Fantoche. Die erfahrene Kuratorin und Festivalmacherin tritt dabei die Nachfolge von Duscha Kistler an ... weiter lesen

NULL

Ab Anfang 2012 wird Annette Schindler neue künstlerische Leitung des internationalen Festivals für Animationsfilme, Fantoche. Die erfahrene Kuratorin und Festivalmacherin tritt dabei die Nachfolge von Duscha Kistler an. «Fantoche gewinnt mit Annette Schindler eine versierte Kunstvermittlerin mit reichem Erfahrungshintergrund, um die inhaltliche Ausrichtung des Festivals weiterzuführen», teilte das Festival am Dienstag mit.

Schindler habe sich als Leiterin, Initiantin und Mitbegründerin mehrerer Institutionen und Festivals einen Namen gemacht: zuletzt mit dem Haus für elektronische Künste (2010), dem Shift-Festival für elektronische Künste (2007-2010), mit Digital Art Collection/Store (seit 2005), [plug.in] Kunst und neue Medien Basel (2000-2010), und davor mit dem ... weiter lesen

17:45

Dienstag
11.10.2011, 17:45

SWR 1 spielt am Mittwoch nur Vinyl

Am Mittwoch, 12. Oktober, kommt beim Radiosender SWR1 Baden-Württemberg kein einziger Titel ab der Festplatte. Stattdessen dreht sich bei SWR1 ausschliesslich der Plattenteller, frei nach dem Motto «Wir senden ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch, 12. Oktober, kommt beim Radiosender SWR1 Baden-Württemberg kein einziger Titel ab der Festplatte. Stattdessen dreht sich bei SWR1 ausschliesslich der Plattenteller, frei nach dem Motto «Wir senden Schallplatten». So eine Reise zurück ins Plattenzeitalter will gut vorbereitet sein. Am Anfang stand die Organisation einer ausreichenden Anzahl von Schallplattenspielern, schliesslich wurden zwei für die «Disco», das Selbstfahrerstudio, und zwei für die Regie bereitgestellt.

Derweil machten sich die SWR1-Musikredaktoren in zwei Archiven auf die Suche nach sendetauglichen Schallplatten: Den einen Teil fanden sie im Senderarchiv, eine weitere bedeutende Sammlung, die einst Musikredaktor Peter Mordo hinterliess, in einem Lager in Endersbach. Dabei ist gemäss SWR so manche Rarität aufgetaucht, auf die sich die Hörer freuen dürfen. Nach der Zusammenstellung ... weiter lesen

17:35

Dienstag
11.10.2011, 17:35

«Zürichsee-Zeitung» und «Zürcher Unterländer» mit neuem Verlagsleiter

Robin Tanner (37) wird per sofort Verlagsleiter der «Zürichsee-Zeitung» und des «Zürcher Unterländers». Tanner ist Leiter der Verkaufsorganisation Zürcher Regionalzeitungen (ZRZ) und übernimmt die Aufgabe als ... weiter lesen

NULL

Robin Tanner (37) wird per sofort Verlagsleiter der «Zürichsee-Zeitung» und des «Zürcher Unterländers». Tanner ist Leiter der Verkaufsorganisation Zürcher Regionalzeitungen (ZRZ) und übernimmt die Aufgabe als Verlagsleiter zusätzlich. Der Verlagsmann löst Erland Herkenrath ab, der als Geschäftsführer der Zürcher Regionalzeitungen AG Ende September in Pension ging.

«Die Position des Geschäftsführers wird nicht neu besetzt», teilte die Tamedia am Dienstag mit. Die beiden Chefredaktoren von «Zürichsee-Zeitung» und «Zürcher Unterländer», Benjamin Geiger und Steffen Riedel, sind neu - ebenfalls wie Robin Tanner ... weiter lesen