Content: Home

08:30

Mittwoch
12.10.2011, 08:30

Scholz & Friends werben filmisch für Credit Suisse

Im Zusammenhang mit der neuen Kampagne der Credit Suisse hat die Zürcher Agentur Scholz & Friends die entsprechende POS-Kampagne und einen umfassenden Onlineauftritt entwickelt.

Eine wesentliche Anforderung lag dabei bei ... weiter lesen

NULL

Im Zusammenhang mit der neuen Kampagne der Credit Suisse hat die Zürcher Agentur Scholz & Friends die entsprechende POS-Kampagne und einen umfassenden Onlineauftritt entwickelt.

Eine wesentliche Anforderung lag dabei bei den unterschiedlichen Botschaften zu Beratung und Zins, die gleichgewichtig plakativ in Szene gesetzt werden mussten, teilte die Agentur am Dienstag mit. Um ... weiter lesen

07:35

Mittwoch
12.10.2011, 07:35

Werbung

Werbeagentur Euro RSCG mit neuer Art Buyerin

Die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG hat eine neue Art Buyerin: Seit Anfang Oktober arbeitet Cara Anne Specker in der Funktion beim Unternehmen. Specker war bereits vorher als Art Buyerin ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Euro RSCG hat eine neue Art Buyerin: Seit Anfang Oktober arbeitet Cara Anne Specker in der Funktion beim Unternehmen. Specker war bereits vorher als Art Buyerin tätig, zuletzt bei der Publicis Werbeagentur, dies freischaffend und projektbezogen.

Daneben ist sie Gründungsmitglied und Producer ... weiter lesen

22:18

Dienstag
11.10.2011, 22:18

Hochwasser hielt auch Radio-BeO-Redaktion in Atem

Evakuierte Personen, überflutete Strassen und Keller sowie unterbrochene Bahnlinien: Am Montag hielt im Berner Oberland das Hochwasser die ganze Region in Atem. Durch die intensiven Regenfälle waren zahlreiche B ... weiter lesen

NULL

Evakuierte Personen, überflutete Strassen und Keller sowie unterbrochene Bahnlinien: Am Montag hielt im Berner Oberland das Hochwasser die ganze Region in Atem. Durch die intensiven Regenfälle waren zahlreiche Bäche und Flüsse über die Ufer getreten und überfluteten Strassen und Bahnstrecken. Besonders hart traf das Hochwasser die Bevölkerung des Gasterntals oberhalb von Kandersteg und die Ortschaft Mitholz. Die Rega und ihre Partner mussten die vom Hochwasser bedrohten Personen evakuieren.

Für das regionale Radio Berner Oberland (BeO) war die Situation am Montag ebenfalls nicht einfach zu handhaben, wie Redaktorin Fabienne Wüthrich dem Klein Report berichtete. Bereits ab 10 Uhr morgens informierte der Sender über das Hochwasser, ab 14 Uhr wurde regional in Sonderinfos sogar im Stundentakt über das Ausmass des Hochwassers im Berner Oberland ... weiter lesen

22:06

Dienstag
11.10.2011, 22:06

Reporter ohne Grenzen neu in Tunis präsent

Die international tätige Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) eröffnet Mittwoch, 12. Oktober, ein Büro in der tunesischen Hauptstadt Tunis. Mit einer Vertretung vor Ort will ROG eine ... weiter lesen

NULL

Die international tätige Nichtregierungsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) eröffnet Mittwoch, 12. Oktober, ein Büro in der tunesischen Hauptstadt Tunis. Mit einer Vertretung vor Ort will ROG eine dauerhafte und direkte Beobachtungsstelle für die Entwicklung der Lage der Pressefreiheit in dem nordafrikanischen Land schaffen. Das Büro soll Verletzungen der Medienfreiheit dokumentieren und die Behörden auf Verstösse hinweisen. Zudem sollen ROG-Vertreter helfen, eine stabile, professionelle und unabhängige Medienlandschaft in Tunesien aufzubauen und zu entwickeln.

«Der arabische Frühling, der in Tunesien begann, hat unglaubliche Veränderungen für die Region gebracht. Es bleibt allerdings viel zu tun, um die Errungenschaften dieser Revolutionen zu sichern», sagte am Dienstag ROG-Generalsekretär Jean-François Julliard. In der ... weiter lesen

21:28

Dienstag
11.10.2011, 21:28

Mobile Informationen vor dem Kauf sind gefragt

Die repräsentative Studie «Smart Shopping» von eBay und der Verbraucher Initiative e.V. zeigt: In Deutschland haben sich drei Viertel aller Besitzer von Smartphones und Tablet-PCs (74,1 Prozent ... weiter lesen

NULL

Die repräsentative Studie «Smart Shopping» von eBay und der Verbraucher Initiative e.V. zeigt: In Deutschland haben sich drei Viertel aller Besitzer von Smartphones und Tablet-PCs (74,1 Prozent)  schon einmal mobil über einen Kaufgegenstand informiert. Bevorzugt werden laut der Untersuchung Informationen über Computer, Unterhaltungselektronik und elektronische Medien wie CDs oder DVDs abgerufen. Jedoch seien ebenfalls Informationen über Bücher, Kleidung & Accessoires sowie Reisen gefragt.

Aber: Wer sich mobil informiert, kauft gemäss der Studie nicht unbedingt stets mobil - umgekehrt basiere nicht jeder mobile Kauf auch auf einer mobilen Recherche. Moderne Verbraucher würden ... weiter lesen

21:20

Dienstag
11.10.2011, 21:20

Weiterhin keine Kaffeekapseln bei Media Markt

Der Elektrofachmarkt Media Markt Schweiz verkauft definitiv keine Espresso-Kapseln der Herstellerin Ethical Coffee Company mehr. Dies sei eine Folge der markenrechtlichen Streitigkeit, welche zwischen der Ethical Coffee Company und Nestl ... weiter lesen

NULL

Der Elektrofachmarkt Media Markt Schweiz verkauft definitiv keine Espresso-Kapseln der Herstellerin Ethical Coffee Company mehr. Dies sei eine Folge der markenrechtlichen Streitigkeit, welche zwischen der Ethical Coffee Company und Nestlé Nespresso läuft, teilte Media Markt am Dienstag mit.

«Wir sind sehr daran interessiert, unseren Kunden die Kaffeekapseln der Herstellerin Ethical Coffee Company möglichst bald wieder anbieten zu können», erklärte Thomas Keil, CEO der Media Markt Gruppe Schweiz. «Aber zuerst muss die rechtliche Situation zwischen der Herstellerin Ethical Coffee Company und Nestlé Nespresso geklärt werden», so Keil weiter.

Media Markt Schweiz verkauft seit Längerem Nespresso-Maschinen, aber keine Nespresso-Kapseln. Vorletzte Woche nahm der Elektrofachmarkt stattdessen billigere Kaffeekapseln der Ethical Coffee Company ins Sortiment auf. Nach einem Gesuch um Erlass vorsorglicher Massnahmen seitens Nestlé Nespresso wurde ... weiter lesen

21:15

Dienstag
11.10.2011, 21:15

«Wir leben und denken für den Berg»

Das Unternehmen APGMontagne verlängert den Vertrag mit der Lenzerheide Bergbahnen AG um weitere fünf Jahre. «Damit bekräftigt die AG das Vertrauen in die APGMontagne», sagte Geschäftsf ... weiter lesen

NULL

Das Unternehmen APGMontagne verlängert den Vertrag mit der Lenzerheide Bergbahnen AG um weitere fünf Jahre. «Damit bekräftigt die AG das Vertrauen in die APGMontagne», sagte Geschäftsführer Markus Bien am Dienstag gegenüber dem Klein Report. Die Partnerschaft mit der Lenzerheide Bergbahnen AG sei «sehr wichtig» für sein Unternehmen, so Bien. Die Partnerschaft bestehe bereits seit mehreren Jahrzehnten. «Als Brand ist die Lenzerheide Bergbahnen AG sehr wichtig, da die Region Lenzerheide im Bündnerland einen grossen Stellenwert hat», so Bien gegenüber dem Klein Report.

Laut Bien hat die APGMontage in Zusammenarbeit mit der Lenzerheide Bergbahnen AG einige Werbemöglichkeiten realisiert: So etwa der Werbewürfel «Cube» im Skigebiet Lenzerheide. Es sei erst der zweite «Cube», der umgesetzt wurde, so Bien; «der erste war in Laax». Dazu kommen diverse digitale Werbeformen, wie etwa Werbeinhalte auf ... weiter lesen