Content: Home

15:16

Freitag
25.04.2025, 15:16

Werbung

Ruf Lanz gewinnt Etat des Vereins Getränkekarton-Recycling Schweiz

Zum Verein Getränkekarton-Recycling Schweiz gehören die Unternehmen Tetra Pak (Schweiz) AG, SIG Group AG und die Elopak Systems AG.

Der Verein setzt sich für die Sammlung und ... weiter lesen

Die Awareness-Kampagne soll ab Herbst die Bevölkerung zum Sammeln und Recyceln von Getränkekartons animieren... (Bild: Ruf Lanz/zVg)

Zum Verein Getränkekarton-Recycling Schweiz gehören die Unternehmen Tetra Pak (Schweiz) AG, SIG Group AG und die Elopak Systems AG.

Der Verein setzt sich für die Sammlung und das Recycling von Getränkekartons ein. «Damit auch für kommende Generationen noch Ressourcen ... weiter lesen

10:52

Freitag
25.04.2025, 10:52

Digital

«Weltwoche» verstärkt ihr Digital-Team

Jasmin Karim ist bei der «Weltwoche» fürs Multimedia-Storytelling eingestellt worden.

Karim war von 2019 bis 2021 als Bildredaktorin beim Wochenmagazin von Roger Köppel tätig. Im Rahmen ihres weiter lesen

Jasmin Karim wieder bei der «Weltwoche»

Jasmin Karim ist bei der «Weltwoche» fürs Multimedia-Storytelling eingestellt worden.

Karim war von 2019 bis 2021 als Bildredaktorin beim Wochenmagazin von Roger Köppel tätig. Im Rahmen ihres ... weiter lesen

10:27

Freitag
25.04.2025, 10:27

Medien / Publizistik

«Kein Flair für das breite Publikum»

Das Zürcher Theater Rigiblick blitzte mit einer Beschwerde zur städtischen Subventionspraxis ab. Nun spricht Peter Leutenegger, der Vizepräsident des Trägervereins der Kulturinstitution, Klartext im Klein Report ... weiter lesen

Das Zürcher Theater Rigiblick blitzte mit einer Beschwerde zur städtischen Subventionspraxis ab. Nun spricht Peter Leutenegger, der Vizepräsident des Trägervereins der Kulturinstitution, Klartext im Klein Report.

Das Theater Rigiblick ist mit rund 90 Prozent Auslastung sehr erfolgreich, erhält aber im Gegensatz zu ... weiter lesen

10:15

Freitag
25.04.2025, 10:15

Werbung

«Mach’s farbig.» mit Urban-Art-Künstler ONTWAN und Rivella Gelb

Eine Rivella Gelb Flasche ist der Star eines neuen Murals an der Zürcher Rautistrasse 30.

Das 14 Meter hohe Kunstwerk ist das Highlight der aktuellen nationalen Rivella-Gelb-Kampagne. «Im Zentrum ... weiter lesen

Das grossflächige Wandgemälde verknüpft die Markenwelt von Rivella mit urbaner Street-Art... (Bild: Family/Screenshot)

Eine Rivella Gelb Flasche ist der Star eines neuen Murals an der Zürcher Rautistrasse 30.

Das 14 Meter hohe Kunstwerk ist das Highlight der aktuellen nationalen Rivella-Gelb-Kampagne. «Im Zentrum stehen ... weiter lesen

10:12

Freitag
25.04.2025, 10:12

Vermarktung

Felix Graf in den Verwaltungsrat der APG gewählt

Die APG|SGA hat an ihrer Generalversammlung vom Donnerstag den CEO der NZZ, Felix Graf, in ihren Verwaltungsrat gewählt. Er vertritt für die NZZ das Aktienpaket von 25 ... weiter lesen

Vertritt Grossaktionär: CEO Felix Graf (zVg)

Die APG|SGA hat an ihrer Generalversammlung vom Donnerstag den CEO der NZZ, Felix Graf, in ihren Verwaltungsrat gewählt. Er vertritt für die NZZ das Aktienpaket von 25 Prozent beim börsenkotierten Aussenwerbekonzern.

Zudem wurden alle zur Wiederwahl stehenden Mitglieder für ein weiteres Jahr gewählt: Präsident ... weiter lesen

22:01

Donnerstag
24.04.2025, 22:01

Medien / Publizistik

Wie viele Abos für die Verwaltung?

Elon Musks «Doge» (Department of Government Efficiency) hat es öffentlich gemacht: Die Verwaltung in Washington gab Millionen aus für «Politico» und zwar via Abonnemente.

Dies machte «Politico» quasi zur ... weiter lesen

Elon Musks «Doge» (Department of Government Efficiency) hat es öffentlich gemacht: Die Verwaltung in Washington gab Millionen aus für «Politico» und zwar via Abonnemente.

Dies machte «Politico» quasi zur Hauszeitung der Biden-Administration und siehe da: Ein findiger ... weiter lesen

20:14

Donnerstag
24.04.2025, 20:14

Medien / Publizistik

Medienkritik: Wer prügelt wen? Die Medien führen Carlos vor

Am Samstag steigt in Winterthur ein fragwürdiges Spektakel. Brian Keller, bekannt als «Carlos» und berühmtester Häftling der Schweiz, will als Boxer sein neues Leben beginnen. Es ist ... weiter lesen

MedienkritikdesKleinReportsallewollenBrianKellerboxensehen-wieKleinReportberichtet

Am Samstag steigt in Winterthur ein fragwürdiges Spektakel. Brian Keller, bekannt als «Carlos» und berühmtester Häftling der Schweiz, will als Boxer sein neues Leben beginnen. Es ist ein verantwortungsloses Spiel. Und die Medien werden zu Mittätern.

Die hehre Kunst des Faustfechtens ist eine der ältesten und technisch anspruchsvollsten Sportarten. Es sind ... weiter lesen