Mittwoch
19.10.2011, 22:38
Web-TV-Markt wächst durch mobile Nutzung, Hybrid-TV und Social Media
In Deutschland gibt es laut dem BLM Web-TV-Monitor 2011 aktuell 1418 Web-TV-Angebote, auf denen täglich 166 Millionen Videos abgerufen werden. Die Videoabrufe haben damit gegenüber dem Vorjahr um ... weiter lesen
In Deutschland gibt es laut dem BLM Web-TV-Monitor 2011 aktuell 1418 Web-TV-Angebote, auf denen täglich 166 Millionen Videos abgerufen werden. Die Videoabrufe haben damit gegenüber dem Vorjahr um rund zehn Prozent zugenommen. Noch dominieren dabei die drei- bis fünfminutigen Kurzclips der Video-Sharing-Plattformen wie etwa Youtube. Wachsender Beliebtheit erfreuen sich jedoch auch längere Formate, die von professionellen Inhalte-Produzenten zunehmend online angeboten werden. Immer vielfältiger sind auch die Empfangsmöglichkeiten für Videos im Internet. Zu PC und Smartphone kommen diverse neue Geräte wie etwa Tablets, Spielkonsolen oder internetfähige Hybrid-Fernseher hinzu.
Um mehr Transparenz in die Marktstrukturen des Web-TV-Universums zu bringen, hat die Berliner Strategieberatung Goldmedia im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) den ... weiter lesen