Content: Home

22:38

Mittwoch
19.10.2011, 22:38

Web-TV-Markt wächst durch mobile Nutzung, Hybrid-TV und Social Media

In Deutschland gibt es laut dem BLM Web-TV-Monitor 2011 aktuell 1418 Web-TV-Angebote, auf denen täglich 166 Millionen Videos abgerufen werden. Die Videoabrufe haben damit gegenüber dem Vorjahr um ... weiter lesen

NULL

In Deutschland gibt es laut dem BLM Web-TV-Monitor 2011 aktuell 1418 Web-TV-Angebote, auf denen täglich 166 Millionen Videos abgerufen werden. Die Videoabrufe haben damit gegenüber dem Vorjahr um rund zehn Prozent zugenommen. Noch dominieren dabei die drei- bis fünfminutigen Kurzclips der Video-Sharing-Plattformen wie etwa Youtube. Wachsender Beliebtheit erfreuen sich jedoch auch längere Formate, die von professionellen Inhalte-Produzenten zunehmend online angeboten werden. Immer vielfältiger sind auch die Empfangsmöglichkeiten für Videos im Internet. Zu PC und Smartphone kommen diverse neue Geräte wie etwa Tablets, Spielkonsolen oder internetfähige Hybrid-Fernseher hinzu.

Um mehr Transparenz in die Marktstrukturen des Web-TV-Universums zu bringen, hat die Berliner Strategieberatung Goldmedia im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) den ... weiter lesen

22:20

Mittwoch
19.10.2011, 22:20

Schweizer Fernsehen will «Millionen-Falle» künftig in Zürich produzieren

«Die Millionen-Falle», die Quizsendung des Schweizer Fernsehens (SF) mit Moderator René Rindlisbacher, wurde diesen Sommer zum ersten Mal ausgestrahlt. Produziert wurde die Sendung in einem Studio in Köln, was ... weiter lesen

NULL

«Die Millionen-Falle», die Quizsendung des Schweizer Fernsehens (SF) mit Moderator René Rindlisbacher, wurde diesen Sommer zum ersten Mal ausgestrahlt. Produziert wurde die Sendung in einem Studio in Köln, was für einiges Aufsehen gesorgt hatte. Bei der zweiten Staffel, welche am Mittwoch von SF angekündigt wurde und die ab Ende November zu sehen sein wird, ist dies auch wieder der Fall. Danach produziert SF die Sendung aber selber, wie Radio 24 recherchiert hat. Derzeit werde die entsprechende Studio-Einrichtung gebaut. Im eigenen Studio sollen dann mit Schweizer Publikum zwei weitere Staffeln der «Millionen-Falle» produziert werden, welche im Frühling und Herbst 2012 ausgestrahlt werden.

Die zweite Staffel startet am Samstag, 26. November, mit einem ... weiter lesen

22:15

Mittwoch
19.10.2011, 22:15

Axel Springer dementiert Gerüchte über WAZ-Übernahme

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer weist die Gerüchte um eine Übernahme der WAZ-Mediengruppe zurück. «Die Axel Springer AG hat für die WAZ-Gruppe nie ein Angebot abgegeben und ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Medienkonzern Axel Springer weist die Gerüchte um eine Übernahme der WAZ-Mediengruppe zurück. «Die Axel Springer AG hat für die WAZ-Gruppe nie ein Angebot abgegeben und deshalb jetzt auch kein Angebot erhöht», so der Medienkonzern am Mittwoch.

Unternehmenssprecherin Edda Fels sagte dazu: 
«Das Gerücht, Axel Springer habe ein Angebot für die WAZ-Gruppe abgegeben, hat so viel Wahrheitsgehalt wie die berühmte Spinne in der Yucca-Palme.» Sie ergänzte: «Wir haben uns lediglich zur Bewertung der gesamten Gruppe geäussert, die wir für nicht marktgerecht halten.»


Seit vielen Jahren führt die Axel Springer AG Gespräche mit Managern der WAZ-Gruppe zur Übernahme der Beteiligung an den Online-Aktivitäten (Markt-Gruppe), des WAZ-Anteils an der ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
19.10.2011, 22:10

MDR erzielt keine Einigung mit Unterhaltungschef

Die Landesrundfunkanstalt MDR und ihr bisheriger Unterhaltungschef Udo Foht haben am Arbeitsgericht Leipzig keine Einigung erzielt. Laut der Nachrichtenagentur dapd ist ein arbeitsrechtlicher Gütetermin am Dienstag ergebnislos geblieben. Aus ... weiter lesen

NULL

Die Landesrundfunkanstalt MDR und ihr bisheriger Unterhaltungschef Udo Foht haben am Arbeitsgericht Leipzig keine Einigung erzielt. Laut der Nachrichtenagentur dapd ist ein arbeitsrechtlicher Gütetermin am Dienstag ergebnislos geblieben. Aus diesem Grund wurde nun ein erster Kammertermin auf Mitte Januar festgelegt.

Foht soll seine Position als Chef der Fernsehunterhaltung für private Zwecke missbraucht haben. Der Unterhaltungschef soll offizielles Geschäftsbriefpapier für private Zwecke genutzt und Dritte zu Zahlungen veranlasst haben. Damit hat Foht gegen die MDR-Regeln ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
19.10.2011, 22:10

Google präsentiert neues Smartphone Galaxy Nexus

Am Mittwoch hat der Internetkonzern Google das neue Smartphone Galaxy Nexus vorgestellt. Bei der Präsentation in Hongkong war ebenfalls der koreanische Elektronikkonzern Samsung vertreten. Samsung baut das neue Smartphone ... weiter lesen

NULL

Am Mittwoch hat der Internetkonzern Google das neue Smartphone Galaxy Nexus vorgestellt. Bei der Präsentation in Hongkong war ebenfalls der koreanische Elektronikkonzern Samsung vertreten. Samsung baut das neue Smartphone für Google.

Als erstes Handy wird das Galaxy Nexus mit dem neuen Android-Betriebssystem «Ice Cream Sandwich» (Eiswaffel) ausgerüstet. Damit will Google seinen Konkurrenten Apple angreifen. Apple hat erst vor rund zwei Wochen das neue iPhone 4S vorgestellt.

Man habe alle bei Google verfügbaren Innovationen ... weiter lesen

22:05

Mittwoch
19.10.2011, 22:05

PR-Symposium: Guter Ruf ist Gold wert

Am 18. PR-Symposium von PR Suisse am vergangenen Montag auf dem Novartis Campus in Basel haben Referenten aus den verschiedensten Bereichen ihren Blickwinkel auf das Thema Reputation Management dargelegt. Unter ... weiter lesen

NULL

Am 18. PR-Symposium von PR Suisse am vergangenen Montag auf dem Novartis Campus in Basel haben Referenten aus den verschiedensten Bereichen ihren Blickwinkel auf das Thema Reputation Management dargelegt. Unter der Leitung des ehemaligen SF-Moderators und heutigen Kommunikationsberaters Patrick Rohr wurde über das Thema «Guter Ruf ist Gold wert - Was kann Kommunikation dazu beitragen?» diskutiert.

Nach einer kurzen Einführung in das Thema durch Regula Ruetz, Präsidentin von PR Suisse, eröffnete Felix Räber als Gastgeber und Vertreter der Novartis International AG die Referate. In seinen Ausführungen zum Novartis Campus brachte Räber den Anwesenden die Philosophie von Novartis näher: Um die besten Mitarbeitenden gewinnen zu können, brauche es ein entsprechendes Arbeitsumfeld.

In seinem Referat zeigte Markus Will, Privatdozent für Kommunikationsmanagement an der ... weiter lesen

21:50

Mittwoch
19.10.2011, 21:50

Swisscontent gewinnt neue Kunden

Die Swisscontent AG baut ihren Kundenstamm im Corporate-Publishing-Markt weiter aus. Das Unternehmen erstellt für die Assurinvest AG und die Baumann Koelliker Gruppe Inhalt und Design neuer Publikationen. Zudem erh ... weiter lesen

NULL

Die Swisscontent AG baut ihren Kundenstamm im Corporate-Publishing-Markt weiter aus. Das Unternehmen erstellt für die Assurinvest AG und die Baumann Koelliker Gruppe Inhalt und Design neuer Publikationen. Zudem erhält Swisscontent personellen Zuwachs.

Für die Pensionskassenberaterin Assurinvest produziert Swisscontent eine Reihe monothematischer Dossiers; das erste analysiert die BVG-Strukturreform 2012. Assurinvest habe die Swisscontent zudem mit der Entwicklung eines neuen Kommunikationskonzepts zur Kundenbindung und -akquisition beauftragt, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Konzept, Design, Inhalt und Layout liefere Swisscontent aus einer Hand.

Für die Elektroinstallationen-Gruppe Baumann Koelliker und ihre Tochterfirmen produziert ... weiter lesen