Content: Home

12:04

Montag
24.10.2011, 12:04

Sky Sport News HD für einen Monat frei erhältlich

Auf den Medientagen München hat der Pay-TV-Anbieter Sky angekündigt, dass es am 1. Dezember mit seinem Sportnachrichtenkanal Sky Sport News HD losgeht. Dabei ist der Sender einen Monat ... weiter lesen

NULL

Auf den Medientagen München hat der Pay-TV-Anbieter Sky angekündigt, dass es am 1. Dezember mit seinem Sportnachrichtenkanal Sky Sport News HD losgeht. Dabei ist der Sender einen Monat lang ohne Abo und kostenlos zu sehen.

Die Zuschauer sollen damit die Möglichkeit erhalten, sich ein Bild vom neuen Sender zu machen. Den ganzen Monat Dezember hindurch wird Sky Sport News HD und der SD-Simulcast für über 40 Millionen Zuschauer in Deutschland und Österreich freigeschaltet, teilte der Bezahlsender ... weiter lesen

12:04

Montag
24.10.2011, 12:04

OgilvyOne verkündet personellen Zuwachs

Die Zürcher Dialog- und Online-Agentur OgilvyOne hat ihr Team per Anfang Oktober mit Nadine Vasella und Silvia Tran verstärkt. Der personelle Zuwachs erfolgte «aufgrund des kontinuierlichen Wachstums».

Nadine ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Dialog- und Online-Agentur OgilvyOne hat ihr Team per Anfang Oktober mit Nadine Vasella und Silvia Tran verstärkt. Der personelle Zuwachs erfolgte «aufgrund des kontinuierlichen Wachstums».

Nadine Vasella blickt auf bald 14 Jahre Erfahrung im Marketing und Dialogmarketing zurück. Ihren Start in die Marketingwelt vollzog sie 1998 bei der car4you AG und bei Eurotax. 2003 wechselte sie erstmals auf Agenturseite und von 2007 bis 2009 war sie als Beraterin für OgilvyOne tätig. Nach zwei ... weiter lesen

12:00

Montag
24.10.2011, 12:00

3+ lanciert neue Doku-Soap

Der Schweizer Privatsender 3+ lanciert mit der Doku-Soap «Vermisst» eine neue Eigenproduktion. Für das Sendeformat werden ab sofort Protagonisten aus der gesamten Deutschschweiz gesucht; Interessierte können sich unter ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Privatsender 3+ lanciert mit der Doku-Soap «Vermisst» eine neue Eigenproduktion. Für das Sendeformat werden ab sofort Protagonisten aus der gesamten Deutschschweiz gesucht; Interessierte können sich unter www.3plus.tv/vermisst bewerben.

Wer schon immer auf der Suche nach seinen leiblichen Eltern, einem verlorenen Kind oder einem anderen Familienmitglied war, «bekommt nun Hilfe von 3+», teilte der Sender am Sonntag mit. Senderchef Dominik Kaiser sagte dazu: «Wir werden mit einem grossen Netzwerk von erfahrenen Profis weltweit ... weiter lesen

09:00

Montag
24.10.2011, 09:00

Roland Koch ist neuer Schweizer «Tatort»-Kommissar

Das Schweizer Fernsehen beteiligt sich weiterhin als Koproduzentin an den Bodensee-«Tatorten» des Südwestrundfunks. Als neuer Schweizer Kommissar an der Seite von Eva Mattes ist Roland Koch (bekannt aus ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen beteiligt sich weiterhin als Koproduzentin an den Bodensee-«Tatorten» des Südwestrundfunks. Als neuer Schweizer Kommissar an der Seite von Eva Mattes ist Roland Koch (bekannt aus «Undercover», «Kein Zurück - Studers neuster Fall») zu sehen.

Auch nachdem Reto Flückiger (Stefan Gubser) seine neue Stelle in Luzern angetreten hat, geht Kommissarin Klara Blum (Eva Mattes) von der Kripo Konstanz also auf grenzübergreifende Verbrecherjagd. Der neue Mann bei der Kripo Thurgau, verkörpert von Roland Koch, heisst Matteo Lüthi, ein Mann mit einer mysteriösen Vergangenheit beim Nachrichtendienst. Beim ersten gemeinsamen Fall kommt es zu Reibereien zwischen den deutschen und den schweizerischen Ermittlern.

Roland Koch ist seit 1999 Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater. Daneben ist der 52-jährige Aargauer regelmässig ... weiter lesen

23:02

Sonntag
23.10.2011, 23:02

Rupert Murdoch bleibt Chef von News Corp.

Der Medienmogul Rupert Murdoch bleibt Chef des Medienkonzerns News Corp. und schlug damit eine Revolte einiger Aktionäre nieder. Laut der Nachrichtenagentur dpa wollten ihm einige Aktionäre an der ... weiter lesen

NULL

Der Medienmogul Rupert Murdoch bleibt Chef des Medienkonzerns News Corp. und schlug damit eine Revolte einiger Aktionäre nieder. Laut der Nachrichtenagentur dpa wollten ihm einige Aktionäre an der Hauptversammlung aufgrund des Abhörskandals bei der inzwischen eingestellten britischen Zeitung «News of the World» an den Kragen.

«Wir gestehen unsere Fehler ein und müssen uns ihnen stellen», sagte Murdoch gemäss der Agenturmeldung vor den Aktionären. Er versicherte, dass alles getan werde, um «die Dinge gerade zu rücken». Von persönlichen Konsequenzen wollte er jedoch nichts wissen.

Ein paar Aktionäre hatten eine Umgestaltung im Verwaltungsrat gefordert. Sie kritisierten vor allem die grosse Macht ... weiter lesen

22:30

Sonntag
23.10.2011, 22:30

Wilfried Rott mit 68 Jahren gestorben

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) trauert um Wilfried Rott. Er starb am Freitag im Alter von 68 Jahren in Berlin. Der gebürtige Wiener arbeitete von 1977 bis 2008 beim Sender ... weiter lesen

NULL

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) trauert um Wilfried Rott. Er starb am Freitag im Alter von 68 Jahren in Berlin. Der gebürtige Wiener arbeitete von 1977 bis 2008 beim Sender Freies Berlin (SFB) und beim rbb, zuletzt als Abteilungsleiter «Kultur aktuell» und Fernsehmoderator.

«Wilfried Rott war ein meinungsstarker Journalist. Er führte seine Zuschauerinnen und Leser durch die kulturelle Szene Berlins und verschaffte ihnen dabei nicht nur kenntnisreich Einblicke, sondern bot ihnen auch pointiert formulierte Einordnung und Bewertung an», sagt Maria Ossowski, Leiterin der Hauptabteilung ... weiter lesen

22:15

Sonntag
23.10.2011, 22:15

Nigerianische Sekte ermordet Fernsehreporter

Offensichtlich haben Mitglieder der islamistischen Sekte Boko Haram am Samstag im Norden Nigerias einen Fernsehreporter erschossen. Zakariyya Isa, Mitarbeiter des staatlichen Fernsehsenders NTA, sei vor seinem Haus in der Stadt ... weiter lesen

NULL

Offensichtlich haben Mitglieder der islamistischen Sekte Boko Haram am Samstag im Norden Nigerias einen Fernsehreporter erschossen. Zakariyya Isa, Mitarbeiter des staatlichen Fernsehsenders NTA, sei vor seinem Haus in der Stadt Maiduguri kurz nach dem Abendgebet erschossen worden, sagte der Augenzeuge Malam Musa Jafaru gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Nach Augenzeugenberichten wurde Isa kurz nach Verlassen einer Moschee von Bewaffneten gepackt und vor sein Haus geschleppt, wo er anschliessend erschossen wurde.

In den vergangenen Monaten gab es in Maiduguri mehrere Anschläge. Die Sekte Boko Haram machte in den vergangenen Monaten immer wieder von sich reden. Sie verübte in Maiduguri mehrere Anschläge. Boko Haram bekannte sich ebenfalls zu dem Anschlag auf den ... weiter lesen