Content: Home

13:32

Freitag
28.10.2011, 13:32

«Wintersport aktuell» fordert Schweizer heraus

Am Donnerstag, 28. Oktober, startet mit «Wintersport aktuell» eine neue Zeitschrift, die Monat für Monat über die Wintersportszene in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichten will. Das vom gleichnamigen ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag, 28. Oktober, startet mit «Wintersport aktuell» eine neue Zeitschrift, die Monat für Monat über die Wintersportszene in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichten will. Das vom gleichnamigen, im süddeutschen Hassmersheim ansässigen Verlag herausgegebene Magazin will «die ganze Vielfalt des Wintersports» zeigen.

«`Wintersport aktuell` liefert Vorberichte, Reportagen und Analysen zu allen wichtigen Weltcup-Wettkämpfen, Meisterschaften und sonstigen Wintersport-Events», teilte der Verlag am Donnerstag mit. Die Redaktion will die Stars der Szene, aber auch Trainer und Verbandsmitarbeiter, die im Hintergrund wirken, porträtieren ... weiter lesen

13:30

Freitag
28.10.2011, 13:30

Kulturzeitschriften werben gemeinsam um Inserenten

Die sieben Kulturzeitschriften «041» (Luzern), «Berner Kulturagenda», «Juli» (Aargau), «Kolt» (Olten), «KuL» (Liechtenstein), «ProgrammZeitung» (Basel) und «Saiten» (St. Gallen) wollen mit der Internetseite www.kulturpool.biz gemeinsam bei den Werbenden ... weiter lesen

NULL

Die sieben Kulturzeitschriften «041» (Luzern), «Berner Kulturagenda», «Juli» (Aargau), «Kolt» (Olten), «KuL» (Liechtenstein), «ProgrammZeitung» (Basel) und «Saiten» (St. Gallen) wollen mit der Internetseite www.kulturpool.biz gemeinsam bei den Werbenden für Aufmerksamkeit sorgen.

«Mit einer Gesamtauflage von 209 143 Exemplaren und einer Leserschaft von über 260 000 Personen ist der Kulturpool unter anderem auf Kulturanbieter ausgerichtet, die überregional bedeutende Veranstaltungen organisieren - Museen, Ausstellungen, Festivals, Konzerte oder Theateraufführungen», hiess es ... weiter lesen

12:32

Freitag
28.10.2011, 12:32

Cresta-Award für Euro-RSCG-Komposition

Einer der begehrten Cresta International Advertising Awards geht dieses Jahr in die Schweiz. Ausgezeichnet wurde die Kampagne «Instrumente» des Zürcher Kammerorchesters, die von Euro RSCG Zürich komponiert wurde ... weiter lesen

NULL

Einer der begehrten Cresta International Advertising Awards geht dieses Jahr in die Schweiz. Ausgezeichnet wurde die Kampagne «Instrumente» des Zürcher Kammerorchesters, die von Euro RSCG Zürich komponiert wurde. Sie erhält den einer Goldmedaille entsprechenden Winner-Status bei den Cresta Awards.

Es ist bereits die dritte grosse Auszeichnung für die Kampagne von Creative Director Axel Eckstein, Art Director ... weiter lesen

09:40

Freitag
28.10.2011, 09:40

Deutschlands Lottofee feiert Jubiläum

Anders als das Schweizer Fernsehen setzt die ARD bei der «Ziehung der Lottozahlen» auf eine Lottofee. Und diese feiert am Samstagabend Jubiläum. Zum 600. Mal entscheidet Franziska Reichenbacher am ... weiter lesen

NULL

Anders als das Schweizer Fernsehen setzt die ARD bei der «Ziehung der Lottozahlen» auf eine Lottofee. Und diese feiert am Samstagabend Jubiläum. Zum 600. Mal entscheidet Franziska Reichenbacher am kommenden Samstag, 29. Oktober, um 22.45 Uhr über Glück und Unglück.

Seit 13 Jahren ist die Lottofee der ARD im Dienst, und je nach Höhe des Jackpots sitzen zwischen drei und sechs Millionen Zuschauer vor den TV-Schirmen und vergleichen akribisch ihre Lottoscheine. Franziska Reichenbacher musste während der vergangenen 13 Jahre einen riesigen Zahlenberg bewältigen: 4800 Lottozahlen ... weiter lesen

09:30

Freitag
28.10.2011, 09:30

iPhone 4S: technische Verbesserungen, aber schlechter Akku

Das neue iPhone 4S sieht seinem Vorgänger, dem iPhone 4, zwar zum Verwechseln ähnlich, aber: Technisch habe Apple sowohl bei der Hardware als auch bei der Software vieles verbessert ... weiter lesen

NULL

Das neue iPhone 4S sieht seinem Vorgänger, dem iPhone 4, zwar zum Verwechseln ähnlich, aber: Technisch habe Apple sowohl bei der Hardware als auch bei der Software vieles verbessert. Zu diesem Ergebnis kommt test.de, das Onlineportal der Stiftung Warentest, nach einem Test des neuen Modells.

Im Inneren arbeitet jetzt ein schnellerer Prozessor - der gleiche wie im iPad 2. Damit laufe nun alles noch ein klein wenig schneller. «Eindeutig verbessert hat sich die Netzempfindlichkeit. Auch die Kamera ist noch einmal deutlich besser als die des Vorgängers», schreibt test.de. Insgesamt liege sie gleichauf mit der des Nokia N8. «Das hatte bisher ... weiter lesen

09:20

Freitag
28.10.2011, 09:20

Preisüberwacher will Konkurrenzkampf der Internetanbieter ankurbeln

Die Angebote für den privaten Internetzugang in der Schweiz sind teuer. In der Standardkategorie kostet das günstigste Schweizer Angebot 83 Prozent mehr als der Durchschnitt der günstigsten ... weiter lesen

NULL

Die Angebote für den privaten Internetzugang in der Schweiz sind teuer. In der Standardkategorie kostet das günstigste Schweizer Angebot 83 Prozent mehr als der Durchschnitt der günstigsten Angebote der Nachbarländer. Dies hat eine am Donnerstag veröffentlichte Studie des Preisüberwachers ergeben, in der die Angebotspreise der drei grössten Internetbetreiber in der Schweiz und in den Nachbarländern erfasst und analysiert wurden.

Preisüberwacher Stefan Meierhans schlug am Donnerstag deshalb vor, «den Wettbewerb auf dem Netz der marktbeherrschenden Betreiberin», sprich der Swisscom, «zu intensivieren, indem der Grundsatz der Nichtdiskriminierung beim Zugang zu den regulierten Produkten ... weiter lesen

09:10

Freitag
28.10.2011, 09:10

Ralf Ressmann übernimmt Geschäftsleitung bei Denon

Die in Rapperswil ansässigen Firmen Denon Corporate Publishing und Persönlich Verlags AG trennen neu die Geschäftsleitungsposition und besetzen die Funktionen mit zwei Geschäftsleitern: Per 1. Januar ... weiter lesen

NULL

Die in Rapperswil ansässigen Firmen Denon Corporate Publishing und Persönlich Verlags AG trennen neu die Geschäftsleitungsposition und besetzen die Funktionen mit zwei Geschäftsleitern: Per 1. Januar 2012 wird Ralf Ressmann Geschäftsleiter des Corporate-Publishing-Spezialisten Denon.

Derweil übernimmt Matthias Ackeret, aktueller Chefredaktor von «persönlich», ab dem 1. Januar 2012 zusätzlich die Geschäftsleitung des Verlags. Der aktuelle Interims-CEO Beat Schaller soll die beiden neuen Geschäftsleiter in einer Übergangsphase begleiten.

Zu Ralf Ressmanns bisherigen beruflichen Stationen ... weiter lesen