Mittwoch
02.11.2011, 10:11
«Tessiner Zeitung» setzt im «Zeitungskrieg» auf Brückenfunktion
Der Tessiner Pressemarkt ist seit der Lancierung von «20 minuti» und «10 minuti» umkämpfter denn je. Behaupten muss sich im Wettstreit der Presseblätter auch die deutschsprachige «Tessiner Zeitung ... weiter lesen
Der Tessiner Pressemarkt ist seit der Lancierung von «20 minuti» und «10 minuti» umkämpfter denn je. Behaupten muss sich im Wettstreit der Presseblätter auch die deutschsprachige «Tessiner Zeitung» (TZ), die seit 2005 nur noch ein- statt wie zuvor dreimal wöchentlich erscheint. Eine Umstellung, die sich gemäss Chefredaktorin Marianne Baltisberger im Übrigen aus wirtschaftlicher Sicht gelohnt hat: Werbeeinnahmen und Auflage sind seitdem stabil geblieben.
Das bewährte Konzept der in einer Auflage von 8191 Exemplaren erscheinenden Zeitung ist es, auf Deutsch über das Geschehen im Tessin, dem Misox und in den angrenzenden italienischen Provinzen zu berichten. Der Südkanton soll dabei «von innen» beleuchtet werden, ist doch die TZ am Puls des Geschehens, wohingegen gemäss Baltisberger die anderen deutschsprachigen Medien «meist von aussen und eher oberflächlich über die Südschweiz berichten» würden.
Der Slogan «Die einzige Tessiner Zeitung in deutscher Sprache» bezieht sich darauf, dass die TZ, ähnlich wie die Tessiner Tageszeitungen in italienischer Sprache, sich hauptsächlich den Aktualitäten der eingangs erwähnten ... weiter lesen