Content: Home

16:10

Montag
07.11.2011, 16:10

Neue Dachkampagne für Migros-Kulturprozent

Unter dem Claim «Das Prozent Kultur» lanciert das Migros-Kulturprozent schweizweit eine Dachkampagne. Dabei wird einerseits ein auffällig kleiner Teil aus den vielseitigen Aktivitäten und Projekten des Migros-Kulturprozents angerissen ... weiter lesen

NULL

Unter dem Claim «Das Prozent Kultur» lanciert das Migros-Kulturprozent schweizweit eine Dachkampagne. Dabei wird einerseits ein auffällig kleiner Teil aus den vielseitigen Aktivitäten und Projekten des Migros-Kulturprozents angerissen mit dem Ziel, die vielen Engagements auf überraschende Weise bekannt zu machen. Andererseits soll das facettenreiche Schaffen des Migros-Kulturprozents in den Bereichen Kultur, Gesellschaft, Bildung, Freizeit und Wirtschaft durch neue «Kultur»-Wortschöpfungen aufgezeigt werden. Die Dachkampagne ist langfristig ausgerichtet und in mehrere Aktivierungswellen unterteilt, wie die Migros am Sonntag mitteilte.

Mithilfe der nationalen Dachkampagne sollen sowohl die Marke als auch die vielseitigen Engagements des Migros-Kulturprozents bei der Schweizer Bevölkerung verankert werden. Die Leitidee der neuen ... weiter lesen

16:04

Montag
07.11.2011, 16:04

Angekündigter Angriff auf Facebook bleibt aus

Eine angeblich von der Hacker-Gruppe Anonymous in den vergangenen Wochen per Video auf den 5. November angekündigte Attacke auf Facebook hat in den letzten Wochen für Unruhe gesorgt ... weiter lesen

NULL

Eine angeblich von der Hacker-Gruppe Anonymous in den vergangenen Wochen per Video auf den 5. November angekündigte Attacke auf Facebook hat in den letzten Wochen für Unruhe gesorgt. Doch der Angriff ist offensichtlich ausgeblieben oder wurde von Facebook derart erfolgreich abgewehrt, dass die Nutzer nichts mitbekommen haben.

Ein Sprecher von Anonymous liess ausrichten, dass die Drohung ... weiter lesen

16:02

Montag
07.11.2011, 16:02

«Schweizer Illustrierte» mit neuer Beilage

Mit der Ausgabe vom 7. November erscheint die «Schweizer Illustrierte» erstmals mit der Beilage «zero», einem Magazin zur nachhaltigen Mobilität. Idee, Konzept und der gesamte redaktionelle Inhalt stammen von ... weiter lesen

NULL

Mit der Ausgabe vom 7. November erscheint die «Schweizer Illustrierte» erstmals mit der Beilage «zero», einem Magazin zur nachhaltigen Mobilität. Idee, Konzept und der gesamte redaktionelle Inhalt stammen von der Pruductions AG in Burgdorf.

«Zero» will die neuesten Entwicklungen im Bereich der nachhaltigen Mobilität aufzeigen, nicht nur bei Automobilen, sondern auch bei Motorrädern, Velos, Car-Sharing-Konzepten etc. In der ersten Ausgabe werden aber vor allem automobile Themen behandelt. So erklärt Rudolf Krebs, oberster Entwicklungsleiter bei Volkswagen ... weiter lesen

14:10

Montag
07.11.2011, 14:10

Apple will Manager mit Aktienpaketen binden

Apple will seine wichtigsten Manager mit Aktienpaketen ans Unternehmen binden. Top Shots wie Marketingchef Phil Schiller oder Finanzchef Peter Oppenheimer werden mit der Aussicht auf je 150 000 Aktien im ... weiter lesen

NULL

Apple will seine wichtigsten Manager mit Aktienpaketen ans Unternehmen binden. Top Shots wie Marketingchef Phil Schiller oder Finanzchef Peter Oppenheimer werden mit der Aussicht auf je 150 000 Aktien im heutigen Wert von 60 Millionen Dollar geködert. Diese werden allerdings erst jeweils zur Hälfte in den Jahren 2012 und 2016 gewährt, wie Apple pflichtgemäss der Börsenaufsicht SEC mitteilte.

Auch der neue Apple-Chef Tim Cook soll langfristig gebunden ... weiter lesen

11:22

Montag
07.11.2011, 11:22

Teilsieg für Motorola im Patentstreit mit Apple

Im Patenstreit mit Apple konnte Motorola in Deutschland einen Teilsieg erringen: Das Landgericht Mannheim untersagte dem amerikanischen Mutterkonzern Apple in einem Entscheid vom Freitag, in Deutschland zwei mobile Endgeräte ... weiter lesen

NULL

Im Patenstreit mit Apple konnte Motorola in Deutschland einen Teilsieg erringen: Das Landgericht Mannheim untersagte dem amerikanischen Mutterkonzern Apple in einem Entscheid vom Freitag, in Deutschland zwei mobile Endgeräte anzubieten, die angeblich gegen zwei Patente von Motorola verstossen. Allerdings dürfte dieses Urteil kaum konkrete Auswirkungen haben, da der Vertrieb in Deutschland hauptsächlich über die deutsche Apple-Tochter läuft, welche vom Urteil offensichtlich nicht direkt betroffen ist.

In einer ersten Reaktion liess Apple verlauten, dass dieser Entscheid derzeit nicht seine Fähigkeit beeinträchtige, Apple-Produkte in Deutschland zu verkaufen. Zudem kündigte der Konzern ... weiter lesen

11:18

Montag
07.11.2011, 11:18

Design Preis Schweiz 2011 verliehen

Am Freitagabend wurde in der Markthalle Langenthal zum elften Mal der Design Preis Schweiz verliehen. Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden aus 34 Nominationen in einem zweistufigen Verfahren ausgew ... weiter lesen

NULL

Am Freitagabend wurde in der Markthalle Langenthal zum elften Mal der Design Preis Schweiz verliehen. Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden aus 34 Nominationen in einem zweistufigen Verfahren ausgewählt. In den Kategorien «Market A», «Market B», «Newcomer», «Research» und «Merit» wurde je ein Preis vergeben.

In der Kategorie «Merit» kam die Kulttasche Freitag zu Ehren: Die Preisträger Daniel und Markus Freitag, ursprünglich aus Davos und Grafiker, entwickelten 1993 zum Eigenbedarf ihre erste Kuriertasche aus rezyklierten Lastwagenplanen, gebrauchten Fahrradschläuchen und Autogurten. Die Idee stiess weit über ... weiter lesen

11:08

Montag
07.11.2011, 11:08

Coop mit dem «Goldenen Zuckerhut» ausgezeichnet

Coop erhält eine der wichtigsten Auszeichnungen der europäischen Foodbranche - den «Goldenen Zuckerhut» der deutschen «Lebensmittel Zeitung». Es ist dies das erste Mal in seiner 53-jährigen Geschichte, dass ... weiter lesen

NULL

Coop erhält eine der wichtigsten Auszeichnungen der europäischen Foodbranche - den «Goldenen Zuckerhut» der deutschen «Lebensmittel Zeitung». Es ist dies das erste Mal in seiner 53-jährigen Geschichte, dass der Preis an ein Schweizer Unternehmen geht. Coop werde damit für seine Pionierarbeit hinsichtlich Nachhaltigkeit und seinen unternehmerischen Mut ausgezeichnet, wie die Genossenschaft am Freitag mitteilte.

«Als eine der Ersten im Lebensmitteleinzelhandel verschrieb sich die Handelsgruppe dem Thema Nachhaltigkeit», heisst es in der Würdigung der «Lebensmittel Zeitung». Hervorgehoben wird im Weiteren der unternehmerische ... weiter lesen