Content: Home

15:00

Donnerstag
10.11.2011, 15:00

Fernand-Melgar-Werkschau in Kolumbien

Die Muestra Internacional Documental in Bogotá ehrt Fernand Melgar mit einer Werkschau. Vom 15. bis zum 19. November stellt der Filmemacher seine drei preisgekrönten Dokumentarfilme «Vol spécial», «La ... weiter lesen

NULL

Die Muestra Internacional Documental in Bogotá ehrt Fernand Melgar mit einer Werkschau. Vom 15. bis zum 19. November stellt der Filmemacher seine drei preisgekrönten Dokumentarfilme «Vol spécial», «La forteresse» und «Exit - Le droit de mourir» vor.

Das Festival hat den Regisseur zudem gebeten, eine Master Class zum Thema «Das filmische Subjekt, das gefangene Subjekt» zu halten. Darüber hinaus spricht Melgar in der Nationalbibliothek von Bogotá und an der Universität mit dem Publikum über ... weiter lesen

13:57

Donnerstag
10.11.2011, 13:57

ReitTV.de schafft Sprung ins Fernsehen

Das Reitsport-Portal ReitTV.de startet ein eigenes TV-Magazin auf dem deutschen Sportsender Sport 1. Das halbstündige Magazin läuft künftig jeden Samstag ab 9.45 Uhr.

ReitTV.de ... weiter lesen

NULL

Das Reitsport-Portal ReitTV.de startet ein eigenes TV-Magazin auf dem deutschen Sportsender Sport 1. Das halbstündige Magazin läuft künftig jeden Samstag ab 9.45 Uhr.

ReitTV.de will auf Sport 1 Beiträge von und mit den internationalen Stars der Reiterszene, über die Zucht, den Umgang mit Pferden, Urlaubsreisen sowie allgemeinen Informationen zum Thema «Pferd und Reiter» ausstrahlen.

Moderiert wird das Magazin von Annica Hansen, die zuvor für Sendungen ... weiter lesen

13:50

Donnerstag
10.11.2011, 13:50

Umstrittener Radiomoderator geht wieder auf Sendung

Der deutsche Moderator Ken Jebsen darf seine Radiosendung «Ken.FM» beim Berliner Jugendradiosender Fritz behalten. Vorwürfe gegen den Moderator, er verbreite antisemitisches Gedankengut und verleugne den Holocaust, stuft der ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Moderator Ken Jebsen darf seine Radiosendung «Ken.FM» beim Berliner Jugendradiosender Fritz behalten. Vorwürfe gegen den Moderator, er verbreite antisemitisches Gedankengut und verleugne den Holocaust, stuft der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) inzwischen als «unbegründet» ein.

Die Programmverantwortlichen des RBB hätten ausführlich mit dem Moderator gesprochen. «Ken Jebsen ist ein Moderator, der die jungen Hörerinnen und Hörer für Politik und Demokratie begeistern und sie zum Mitwirken anregen will», erklärte Programmdirektorin Claudia Nothelle. «Wir mussten aber ... weiter lesen

13:44

Donnerstag
10.11.2011, 13:44

Keine Einigung bei Lohnverhandlungen in grafischer Industrie

Viscom, der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation, und die Gewerkschaften Syndicom und Syna informierten in einer gemeinsamen Mitteilung vom Mittwoch über die jährlichen Lohnverhandlungen in der grafischen Industrie ... weiter lesen

NULL

Viscom, der Schweizerische Verband für visuelle Kommunikation, und die Gewerkschaften Syndicom und Syna informierten in einer gemeinsamen Mitteilung vom Mittwoch über die jährlichen Lohnverhandlungen in der grafischen Industrie. Die drei Parteien stellen übereinstimmend fest, dass die schweizerische grafische Industrie unter strukturellen Problemen leidet. Die Wertschöpfung sei im zweiten und dritten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 3,1 Prozent beziehungsweise 9 Prozent zurückgegangen.

Die Schlussfolgerungen beziehungsweise Forderungen fallen dann aber naturgemäss unterschiedlich aus: Viscom spricht sich aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage gegen eine allgemeine Empfehlung zur Lohnanpassung 2012 aus. Die Gewerkschaften ihrerseits fordern Lohnerhöhungen von 100 Franken pro Monat für alle Beschäftigten in der grafischen Industrie.

«Angesichts dieser Ausgangslage haben die Firmen (Unternehmungsleitung und Arbeitnehmervertretung) in ... weiter lesen

13:40

Donnerstag
10.11.2011, 13:40

Bavaria liefert ARD künftig das Wetter

Ab 2012 übernimmt die Bavaria-Film-Gruppe das Wetter für die ARD. Zu diesem Zweck gründete Bavaria Film die Tochterfirma Cumulus Media GmbH. Der Vertrag umfasst mehrere Wettersendungen, die f ... weiter lesen

NULL

Ab 2012 übernimmt die Bavaria-Film-Gruppe das Wetter für die ARD. Zu diesem Zweck gründete Bavaria Film die Tochterfirma Cumulus Media GmbH. Der Vertrag umfasst mehrere Wettersendungen, die für «Das Erste» und ARD-Regionalprogramme produziert werden.

Als Wettermoderatoren werden Claudia Kleinert, Sven Plöger, Karsten Schwanke und Donald Bäcker tätig sein; als Geschäftsführer wurde Christian Hunold berufen.

«Hintergrund waren auslaufende Verträge über die moderierten nationalen und regionalen Wettersendungen im Ersten und in den dritten Programmen», teilte die Bavaria-Film-Gruppe am Mittwoch mit.

Im Juni 2011 hatten Bavaria Film und die Schweizer Firma Meteomedia AG, die bisher zahlreiche Wettersendungen für das Erste und die dritten Programme realisiert hatten, «eine Rahmenvereinbarung über eine ... weiter lesen

13:38

Donnerstag
10.11.2011, 13:38

Erste Hochschulzertifikate für Social Media Management verliehen

Am Dienstag wurde im Zunfthaus zur Zimmerleuten in Zürich den 23 Absolventinnen und Absolventen der ersten Durchführung des CAS Certificate of Advanced Studies in Social Media Management der ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag wurde im Zunfthaus zur Zimmerleuten in Zürich den 23 Absolventinnen und Absolventen der ersten Durchführung des CAS Certificate of Advanced Studies in Social Media Management der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ihr Zertifikat überreicht. Sie sind somit die ersten Schweizer Social Media Manager mit Abschluss auf Hochschulniveau, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst. Die Auszeichnung für den besten Studienabschluss erhielten ... weiter lesen

13:22

Donnerstag
10.11.2011, 13:22

Zürichsee Werbe AG vermarktet zwei neue Publikationen

Die Zürichsee Werbe AG übernimmt ab sofort die Inseratevermarktung der beiden Publikationen «Schweizer Arbeitgeber» und «Werkspuren». Der «Schweizer Arbeitgeber» ist die Zeitschrift des Schweizerischen Arbeitgeberverbands, der 100 000 Unternehmungen ... weiter lesen

NULL

Die Zürichsee Werbe AG übernimmt ab sofort die Inseratevermarktung der beiden Publikationen «Schweizer Arbeitgeber» und «Werkspuren». Der «Schweizer Arbeitgeber» ist die Zeitschrift des Schweizerischen Arbeitgeberverbands, der 100 000 Unternehmungen mit rund einer Million Beschäftigten repräsentiert. Er erscheint im 107. Jahrgang, zwölfmal jährlich mit einer Auflage von 3770 Exemplaren (Wemf-beglaubigt) und besitzt das Gütesiegel «Q-Publikation».

«Werkspuren» ist die einzige Fachzeitschrift der Schweiz, die sich ausschliesslich mit dem Fachbereich Werken beschäftigt. Sie erscheint viermal jährlich mit einer Auflage von ... weiter lesen