Content: Home

10:41

Freitag
11.11.2011, 10:41

TBWA wirbt für Malbuner

Die Zürcher Agentur TBWA hat sich in einem Pitch den Malbuner-Etat gesichert. Im Mittelpunkt der Siegerkampagne steht die Inszenierung des altbewährten Werbeslogans «Mal besser. Malbuner». «Die neue Mechanik ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur TBWA hat sich in einem Pitch den Malbuner-Etat gesichert. Im Mittelpunkt der Siegerkampagne steht die Inszenierung des altbewährten Werbeslogans «Mal besser. Malbuner». «Die neue Mechanik des Slogans regt jetzt dazu an, aus alltäglichen Situationen etwas Besseres zu machen», teilte die Agentur am Donnerstag mit.

Konkret zeigen sechs verschiedene Sujets Fleischspezialitäten und liefern in der Headline die passende Konsumgelegenheit als Idee gleich mit. Die Kampagne startet auf Plakaten, die in der gesamten Deutschschweiz aufgezogen werden. Über die ... weiter lesen

08:36

Freitag
11.11.2011, 08:36

Computerzeitschriften agieren am Rande der Legalität

Nach Recherchen des NDR-Medienmagazins «Zapp» berichten viele deutsche Computerzeitschriften immer wieder detailliert und ausführlich über die verschiedensten Möglichkeiten, urheberrechtlich geschützte Inhalte illegal aus dem Internet zu beziehen ... weiter lesen

NULL

Nach Recherchen des NDR-Medienmagazins «Zapp» berichten viele deutsche Computerzeitschriften immer wieder detailliert und ausführlich über die verschiedensten Möglichkeiten, urheberrechtlich geschützte Inhalte illegal aus dem Internet zu beziehen. Wie das Magazin am Mittwoch zeigte, locken viele deutsche PC-Magazine ihre Leser mit raffinierten Schlagzeilen wie «Filme, Musik, Software: Die verbotensten Quellen!» und operieren dabei wissentlich am Rande der Legalität.

In den Artikeln wird meist Schritt für Schritt beschrieben, wie man sich Daten und Dateien aus dem Internet herunterlädt, es werden oft sogar die Namen von benötigten Tools und Internetseiten genannt. Die Inhalte, die auf diesen Seiten angeboten werden, sind häufig ... weiter lesen

08:10

Freitag
11.11.2011, 08:10

Bertelsmann weiter auf Kurs

Das Medienunternehmen Bertelsmann hat nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2011 sowohl den Umsatz als auch das Konzernergebnis gesteigert. Der Konzernumsatz aus fortgeführten Aktivitäten legte von Januar bis ... weiter lesen

NULL

Das Medienunternehmen Bertelsmann hat nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2011 sowohl den Umsatz als auch das Konzernergebnis gesteigert. Der Konzernumsatz aus fortgeführten Aktivitäten legte von Januar bis Ende September 2011 um 2,3 Prozent auf 10,7 Mrd. Euro zu.

Das um Portfolio- und Wechselkurseffekte bereinigte organische Wachstum erreichte 2,8 Prozent. Alle Unternehmensbereiche hätten dazu beigetragen, wie Bertelsmann am Donnerstag mitteilte. Das Operating EBIT blieb mit 1,032 Mio. Euro (Vorjahr: 1,043 Mio. Euro) auf «hohem Niveau stabil». «Es wurde belastet durch planmässige Anlaufverluste für den Aufbau neuer Geschäfte», hiess es in der Medienmitteilung.

Das Konzernergebnis erhöhte sich zu Ende September auf 377 Mio. Euro nach 357 Mio. Euro im Vorjahr. Zu diesem Anstieg habe vor allem ein deutlich verbessertes Finanzergebnis beigetragen, das im Vorjahr durch ... weiter lesen

22:10

Donnerstag
10.11.2011, 22:10

Carmen Nebel feiert Jubiläum

Grosses Jubiläum für «Willkommen bei Carmen Nebel»: Mit einem vermeintlichen «Staraufgebot der Spitzenklasse» feiert Carmen Nebel am 12. November in Dortmund die 50. Folge ihrer Samstagabendshow.

Seit Januar ... weiter lesen

NULL

Grosses Jubiläum für «Willkommen bei Carmen Nebel»: Mit einem vermeintlichen «Staraufgebot der Spitzenklasse» feiert Carmen Nebel am 12. November in Dortmund die 50. Folge ihrer Samstagabendshow.

Seit Januar 2004 präsentiert die Moderatorin bis zu sieben Mal im Jahr ihre Showreihe. Der Musikmix reicht dabei von Schlager über Musical und Klassik bis hin zu Oldies, Evergreens ... weiter lesen

21:05

Donnerstag
10.11.2011, 21:05

Motorvision TV neu auch im Mittleren Osten unterwegs

Zwei Jahre nach dem Launch von Motorvision TV in Deutschland, Österreich und der Schweiz ging am Donnerstag der zweite Motorvision-Sender an den Start: Pünktlich zur Dubai Motor Show ist ... weiter lesen

NULL

Zwei Jahre nach dem Launch von Motorvision TV in Deutschland, Österreich und der Schweiz ging am Donnerstag der zweite Motorvision-Sender an den Start: Pünktlich zur Dubai Motor Show ist der Pay-TV-Sender ab sofort über das Orbit Showtime Network im Mittleren Osten und dem afrikanischen Raum empfangbar.

Motorvision TV präsentiert die ganze Welt der Mobilität - von luxuriösen Edellimousinen über PS-bepackte Sportwagen bis hin zu Ökomobilen auf dem neuesten Stand der Technik. In der Schweiz ist der ... weiter lesen

21:00

Donnerstag
10.11.2011, 21:00

Sky Deutschland gewinnt 98 000 neue Abonnenten

Mit einem Anstieg um 98 000 Abonnenten im 3. Quartal 2011 hat sich die Gesamtzahl der Sky-Deutschland-Abonnenten auf insgesamt 2 857 000 erhöht. Im Vorjahresquartal hatte der Sender 45 ... weiter lesen

NULL

Mit einem Anstieg um 98 000 Abonnenten im 3. Quartal 2011 hat sich die Gesamtzahl der Sky-Deutschland-Abonnenten auf insgesamt 2 857 000 erhöht. Im Vorjahresquartal hatte der Sender 45 000 Kunden gewonnen.

Auch das HD-Angebot von Sky entwickelt sich weiterhin positiv. Im 3. Quartal 2011 stieg die Zahl der Sky-Premium-HD-Kunden um 103 000 auf insgesamt 818 000. Damit verbesserte sich die HD-Penetration auf 28,6 Prozent. Einschliesslich der Sky-Welt-HD-Kunden, die eine Auswahl ... weiter lesen

18:10

Donnerstag
10.11.2011, 18:10

«DOK»-Film mit AIB Media Award prämiert

Der SRF-Dokumentarfilm «Das Model und die Ärztin» ist mit einem AIB Media Award ausgezeichnet worden. Die Dokumentarfilmerin Helen Stehli Pfister konnte zusammen mit dem von ihr porträtierten Model Sarina ... weiter lesen

NULL

Der SRF-Dokumentarfilm «Das Model und die Ärztin» ist mit einem AIB Media Award ausgezeichnet worden. Die Dokumentarfilmerin Helen Stehli Pfister konnte zusammen mit dem von ihr porträtierten Model Sarina Arnold den Hauptpreis in der Kategorie «AIB Founders Award» entgegennehmen. Die Preisverleihung der Association for International Broadcasting (AIB) fand am Mittwoch in London statt.

SF 1 strahlte den prämierten «DOK»-Film erstmals am 6. Januar 2011 aus. Im Zentrum der Dokumentation steht das Urner Topmodel Sarina Arnold, deren Tochter mit einer Lippen-Gaumen-Spalte zur Welt kam. Sie konnte jedoch erfolgreich operiert werden. Gemeinsam mit der Berner ... weiter lesen