Content: Home

23:10

Sonntag
13.11.2011, 23:10

Drohung gegen Leib und Leben von fünf «Blick»-Journalisten

Fünf Journalisten sind in der Nacht auf Freitag Opfer von Drohungen geworden, wie die Online-Ausgabe des «Tages-Anzeigers» schreibt. Die Betroffenen hätten am Morgen tote Fische in ihren Briefk ... weiter lesen

NULL

Fünf Journalisten sind in der Nacht auf Freitag Opfer von Drohungen geworden, wie die Online-Ausgabe des «Tages-Anzeigers» schreibt. Die Betroffenen hätten am Morgen tote Fische in ihren Briefkästen gefunden. Ausserdem wurden in Zürich Hetz-Plakate mit den Porträts und privaten Telefonnummern von drei Journalisten aufgehängt, auch auf dem Schulweg von deren Kindern. Eine Reaktion in dieser Härte und Breite hätten sie noch nie erlebt, sagte Ringier-Sprecher Edi Estermann auf Anfrage des «Tages-Anzeigers».

Wer hinter den Drohungen, die auch per Telefon und SMS erfolgten, steckt, ist unbekannt. Vermutet wird aber ein Zusammenhang mit der Berichterstattung über ... weiter lesen

23:10

Sonntag
13.11.2011, 23:10

Neuer Vorstand beim Netzwerk Recherche

Oliver Schröm und Markus Grill sind neu im Vorstand der Journalistenorganisation Netzwerk Recherche, die zuletzt wegen falscher Abrechnungen in die Schlagzeilen geriet. Geschäftsführer Günter Bartsch bezeichnete ... weiter lesen

NULL

Oliver Schröm und Markus Grill sind neu im Vorstand der Journalistenorganisation Netzwerk Recherche, die zuletzt wegen falscher Abrechnungen in die Schlagzeilen geriet. Geschäftsführer Günter Bartsch bezeichnete den Einzug der Journalisten aus Hamburg als Neuanfang. Thomas Leif, der die Organisation vor zehn Jahren gegründet hatte und deren Vorsitzender war, hat das Netzwerk in diesem Jahr verlassen. Ihm wird vorgeworfen, Anträge an die Bundeszentrale für politische Bildung für Fördergelder falsch ausgefüllt zu haben. Dabei soll es sich um einen Betrag in der Höhe von 75 000 Euro handeln.

Leif äusserte nun gegenüber dem «Spiegel» den Vorwurf, es habe sich in Zusammenhang mit der Abrechnung von Fördergeldern um «Konfliktinszenierung» seitens seiner ehemaligen Mitstreiter gehandelt. Im Nachhinein sei ... weiter lesen

22:10

Sonntag
13.11.2011, 22:10

Alice Schmid, ein Herz für Kinder und eine Erfolgsgeschichte

Die Luzernerin Alice Schmid ist angekommen, nicht in der Leuchtenstadt, wo sie 1951 geboren wurde (Sternzeichen: Löwe) und aufgewachsen ist, sondern in ihrer wahren Heimat, dem Napfgebiet. Vor 40 ... weiter lesen

NULL

Die Luzernerin Alice Schmid ist angekommen, nicht in der Leuchtenstadt, wo sie 1951 geboren wurde (Sternzeichen: Löwe) und aufgewachsen ist, sondern in ihrer wahren Heimat, dem Napfgebiet. Vor 40 Jahren hatte die ausgebildete Lehrerin dort bereits ein altes Haus gemietet. «Für 80 Franken im Jahr», erzählte sie Rolf Breiner, Filmredaktor des Klein Reports. Nun ist sie nach vielen Reisen und Filmen in der Welt - von Sierra Leone über Kambodscha und Indien bis Bolivien - heimgekehrt. Seit Juli ist ihr Domizil ein stillgelegtes Aussenschulhaus in Romoos im Napfgebiet.

«Napf ist ein Kraftort. Hierher bin ich nach langen Reisen zurückgekehrt und habe mich voll regeneriert.» In diesem Jahr liess Alice Schmid aufhorchen, als sie mit ihrem ersten Roman «Dreizehn ist meine Zahl» in den Bestsellerlisten landete. Aus Sicht einer ... weiter lesen

22:05

Sonntag
13.11.2011, 22:05

Merkel beantwortet Fragen auf Youtube

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wird in vier Tagen Fragen beantworten, die ihr aus der Bevölkerung gestellt wurden. 1800 Fragen sind beim sogenannten «Bürgerinterview» schriftlich oder per Video ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wird in vier Tagen Fragen beantworten, die ihr aus der Bevölkerung gestellt wurden. 1800 Fragen sind beim sogenannten «Bürgerinterview» schriftlich oder per Video eingegangen, zehn davon wird Merkel über Youtube in einem 20-minütigen Beitrag beantworten. «Es hat sich gezeigt, dass Ihr Interesse sehr breit aufgestellt ist», sagte ein Sprecher in einem Youtube-Video. Natürlich seien aber viele Fragen rund um den «Komplex Euro und die derzeitigen Probleme in der Eurozone» eingetroffen.

Unter den ersten zehn Fragen ist allerdings im Moment nur gerade eine zum Thema Euro. An erster Stelle fragt ein Nutzer danach, ob es nicht vernünftig wäre, den bestehenden Schwarzmarkt für Cannabis durch einen regulierten Markt mit Jugend- und Verbraucherschutz zu ersetzen. Unter den 1800 Fragen ... weiter lesen

21:45

Sonntag
13.11.2011, 21:45

4uTV startet Newssendungen für die Region

Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass 4uTV in Teilen der Kantone Luzern und Bern digital und analog aufgeschaltet wird. Nun will der Sender die News weiter ausbauen und in regelm ... weiter lesen

NULL

Vor zwei Wochen wurde bekannt, dass 4uTV in Teilen der Kantone Luzern und Bern digital und analog aufgeschaltet wird. Nun will der Sender die News weiter ausbauen und in regelmässigen Abständen eine Newssendung für das Luzerner Hinterland und die Berner Landschaft bringen. Eine Konkurrenz zu den Sendern TeleBärn und Tele1 soll das aber laut David von Felten, CEO von 4uTV, nicht sein: «Tele1 ist Richtung Luzern Stadt sowie die grösseren Städte ihrer angeschlossenen Kantone orientiert, Telebärn eher Richtung Stadt Bern. Wir jedoch werden über die Region Berichten, in welcher wir senden, also wie gesagt Landschaft Luzern sowie Bern.»

Wann und wie oft die Newssendungen ausgestrahlt werden, hat 4uTV allerdings noch nicht bekannt gegeben. Von Felten gab aber preis, dass das Programm komplett neu strukturiert wird. Er kündigte ebenfalls an, dass ... weiter lesen

21:28

Sonntag
13.11.2011, 21:28

NHL-Spieler Nino Niederreiter ist bei sportsemotion

Der Schweizer Eishockeyspieler Nino Niederreiter wird neu von der Sportsponsoringagentur sportsemotion aus Rorschach vermarktet. Das Engagement erfolgt ab sofort.

Die Agentur soll für Nino Niederreiter im nationalen und internationalen ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Eishockeyspieler Nino Niederreiter wird neu von der Sportsponsoringagentur sportsemotion aus Rorschach vermarktet. Das Engagement erfolgt ab sofort.

Die Agentur soll für Nino Niederreiter im nationalen und internationalen Markt passende Werbepartner vermitteln. Der 19-jährige Niederreiter spielt in der prestigeträchtigen National Hockey League (NHL) bei den New York Islanders und wurde diese Woche ins Kader der ... weiter lesen

21:02

Sonntag
13.11.2011, 21:02

Pirate Bay: Nun auch für Rumtrinker

The Pirate Bay, eigentlich als Filesharing-Suchmaschine bekannt, könnte bald in den Regalen der Spirituosen-Verkäufer stehen. Ein Unternehmer aus Schweden hat sich die Rechte an der Marke gesichert, wie ... weiter lesen

NULL

The Pirate Bay, eigentlich als Filesharing-Suchmaschine bekannt, könnte bald in den Regalen der Spirituosen-Verkäufer stehen. Ein Unternehmer aus Schweden hat sich die Rechte an der Marke gesichert, wie das Webportal torrentfreak.com schreibt.

Niemand habe die Marke bisher geschützt, sagte Colin Scragg, deren neuer Besitzer. Der Unternehmer hatte sich die Marke bereits 2009 sichern wollen, nachdem die Betreiber des Portals in erster Instanz ... weiter lesen