Content: Home

22:10

Dienstag
15.11.2011, 22:10

admazing und Yourposition arbeiten künftig zusammen

Der Online-Werbevermittler admazing und Yourposition, eine Spezialagentur für Suchmaschinenmarketing, setzen ab sofort auf ein Kooperationsmodell: admazing übernimmt künftig für beide Unternehmen Planung und Abwicklung sämtlicher Display-Kampagnen ... weiter lesen

NULL

Der Online-Werbevermittler admazing und Yourposition, eine Spezialagentur für Suchmaschinenmarketing, setzen ab sofort auf ein Kooperationsmodell: admazing übernimmt künftig für beide Unternehmen Planung und Abwicklung sämtlicher Display-Kampagnen.

Yourposition übernimmt derweil Planung, Umsetzung und Optimierung von Suchmaschinenmarketing-Projekten. Dazu gehören Suchmaschinenwerbung und Suchmaschinenoptimierung. Darüber hinaus ... weiter lesen

22:00

Dienstag
15.11.2011, 22:00

José-Carreras-Stiftung setzt auf interaktive Spenden-Plattform

Im Vorfeld der «José Carreras Gala» hat der Mitteldeutsche Rundfunk unter www.mdr.de/carrerasgala eine interaktive Spenden-Plattform aufgeschaltet. Die extra für die Gala entwickelte Plattform enthält neben ... weiter lesen

NULL

Im Vorfeld der «José Carreras Gala» hat der Mitteldeutsche Rundfunk unter www.mdr.de/carrerasgala eine interaktive Spenden-Plattform aufgeschaltet. Die extra für die Gala entwickelte Plattform enthält neben den wichtigsten Informationen zur Sendung ein Formular, über das alle Beteiligten ihre Spenden-Ideen für die Carreras-Stiftung öffentlich machen können.

Egal, ob der Biker-Club, der sich zum Blutspenden treffen will, die Familie, die etwas Geld sammeln möchte, oder eine Firma, die einen Triathlon veranstaltet und ... weiter lesen

21:30

Dienstag
15.11.2011, 21:30

Publikumsrat wählt SF-Online-Portal auf Spitzenplatz

Kaum sind in manchen Kantonen die Sieger und Verlierer der zweiten Wahlgänge vermeldet, erklärt sich auch die SRG erneut zum Wahlsieger. Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz fand am ... weiter lesen

NULL

Kaum sind in manchen Kantonen die Sieger und Verlierer der zweiten Wahlgänge vermeldet, erklärt sich auch die SRG erneut zum Wahlsieger. Der Publikumsrat der SRG Deutschschweiz fand am Dienstag fast nur lobende Worte für die Online-Wahlberichterstattung und hob die «immense Präsenz und Schnelligkeit am Wahlsonntag auf dem Online-Portal von SF» hervor.

«An der Attraktivität von Grafiken, Video-Einspielungen und Übersichten gab es wenig zu bemängeln», einzig Anregungen zur Bedienerfreundlichkeit seien weitergeleitet  ... weiter lesen

21:12

Dienstag
15.11.2011, 21:12

Neuzugang bei TradeDoubler

Astrid L`Her wird beim Online-Marketing-Unternehmen TradeDoubler neue Account-Managerin für das Geschäftsfeld «td Affiliate». Sie ist künftig bei der TradeDoubler (Schweiz) AG zuständig für die ... weiter lesen

NULL

Astrid L`Her wird beim Online-Marketing-Unternehmen TradeDoubler neue Account-Managerin für das Geschäftsfeld «td Affiliate». Sie ist künftig bei der TradeDoubler (Schweiz) AG zuständig für die Betreuung von Affiliate-Kunden in der Deutschschweiz und der Romandie.

L`Her war in den letzten zwei Jahren für die Online- und Offline-Vermarktung des französischen Portals des Online-Partnervermittlers Parship zuständig. Davor war sie für diverse Online-Creative-Agenturen in Paris und Hamburg tätig. Ihr Studium in Strategic Planning absolvierte sie an der High Wycombe University in England und an der ... weiter lesen

20:02

Dienstag
15.11.2011, 20:02

Sechs Schweizer Dokumentarfilme am IDFA Amsterdam

Das International Documentary Film Festival in Amsterdam (IDFA) präsentiert sechs Schweizer Filme und Koproduktionen. Das weltweit grösste Festival für Dokumentarfilme findet vom 16. bis zum 27. November ... weiter lesen

NULL

Das International Documentary Film Festival in Amsterdam (IDFA) präsentiert sechs Schweizer Filme und Koproduktionen. Das weltweit grösste Festival für Dokumentarfilme findet vom 16. bis zum 27. November zum 24. Mal statt.

In der Sektion «Reflecting Images» läuft der Kino-Dokumentarfilm «The Substance - Albert Hofmann`s LSD» von Martin Witz. Witz präsentiert seinen Film über die LSD-Story von ihren Anfängen bis heute in Amsterdam persönlich. In dieser Sektion wird ebenfalls «Carte Blanche» von ... weiter lesen

19:08

Dienstag
15.11.2011, 19:08

Schweizer Websites häufig nicht behindertengerecht

Die Mehrheit der Websites von Schweizer Unternehmen ist nach wie vor nur teilweise oder überhaupt nicht barrierefrei. Das ist eine Haupterkenntnis der am Dienstag veröffentlichten Schweizer Accessibility-Studie 2011. «Einzig ... weiter lesen

NULL

Die Mehrheit der Websites von Schweizer Unternehmen ist nach wie vor nur teilweise oder überhaupt nicht barrierefrei. Das ist eine Haupterkenntnis der am Dienstag veröffentlichten Schweizer Accessibility-Studie 2011. «Einzig die bundesnahen Betriebe, die Schweizerische Post und die SBB, sowie einzelne Websites von Radio- und Fernsehsendern und Verkehrsverbünden erreichen eine gute Zugänglichkeit», teilte «Zugang für alle», die Schweizerische Stiftung zur behindertengerechten Technologienutzung, mit. Besonders enttäuschend sei auch die ungenügende Barrierefreiheit der Webauftritte der eidgenössischen Hochschulen ETH Zürich und EPFL.

Im Rahmen der Accessibility-Studie, die nach 2004 und 2007 zum dritten Mal durchgeführt wurde, untersuchte ein gemischtes Team aus Web-Accessibility-Experten mit und ohne Behinderungen 100 Websites der öffentlichen Hand und privater Unternehmen. «Erfreulich ist, dass ... weiter lesen

18:45

Dienstag
15.11.2011, 18:45

Medien / Publizistik

Wemf hat sämtliche Mach-Verträge gekündigt

Die Wemf hat auf Ende 2012 alle Mach-Verträge gekündigt. Dies erfolgte aus formal-rechtlichen Gründen, da für die Mach-Studien ein neuer Lieferumfang, eine neue Forschungsmethode und ein ... weiter lesen

NULL

Die Wemf hat auf Ende 2012 alle Mach-Verträge gekündigt. Dies erfolgte aus formal-rechtlichen Gründen, da für die Mach-Studien ein neuer Lieferumfang, eine neue Forschungsmethode und ein neues Preismodell eingeführt wird.

Betroffen sind insgesamt 480 Kunden bei der Mach Basic, 250 bei der Mach Consumer und 120 der Mach Radar. Die ersten Mach-Studien der dritten Generation ... weiter lesen