Content: Home

12:25

Mittwoch
23.11.2011, 12:25

TAG-Heuer-Uhren ticken für Condor BB/A

Der Uhrenhersteller TAG Heuer hat die Zürcher Bewegtbildagentur Condor BB/A mit der Kreation und Produktion eines Manufakturfilmes beauftragt. «Condor BB/A hat sich beim Pitch mit einem Konzept ... weiter lesen

NULL

Der Uhrenhersteller TAG Heuer hat die Zürcher Bewegtbildagentur Condor BB/A mit der Kreation und Produktion eines Manufakturfilmes beauftragt. «Condor BB/A hat sich beim Pitch mit einem Konzept durchsetzen können, das auf die Ingenieurwerte der Marke baut», teilte die Agentur am Dienstag mit. Regie führt bei der Produktion Olivier Egli, hinter der Kamera steht Hans Meier.

Condor BB/A steht für Condor Bewegtbildagentur. Die bis im letzten Jahr als Condor Corporate auftretende Division der Condor Films AG bietet für Direktkunden und in Partnerschaft mit Agenturen seit 2008 Leistungen im Bewegtbildsegment an; seien dies Produktfilme ... weiter lesen

11:02

Mittwoch
23.11.2011, 11:02

Susanne Ruoff wird Post-Chefin

Susanne Ruoff löst per 1. September 2012 Jürg Bucher an der Spitze der Schweizerischen Post ab. Der Verwaltungsrat hat sie am Dienstag zur neuen Konzernleiterin der Post gew ... weiter lesen

NULL

Susanne Ruoff löst per 1. September 2012 Jürg Bucher an der Spitze der Schweizerischen Post ab. Der Verwaltungsrat hat sie am Dienstag zur neuen Konzernleiterin der Post gewählt. Ihre aktuelle Funktion als Country Manager und CEO von BT Switzerland Ltd. bekleidet die 53-jährige Ökonomin seit dem 1. April 2009. Bei der British Telecom hat sie gemäss Medienmitteilung den Schwerpunkt auf den Ausbau des Geschäfts mit Grosskunden und die Akquisition von Neukunden gelegt.

Zuvor war Susanne Ruoff bei IBM Schweiz in verschiedenen Führungsfunktionen in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Dienstleistungsgeschäft aktiv - so unter anderem auch als Leiterin des Geschäftsbereichs «öffentliche Verwaltungen». In dieser Funktion habe sie einen «engen Kontakt» zu Bund und Verwaltung aufgebaut, wie die Post am Dienstag mitteilte. Am Ende ihrer 20-jährigen Tätigkeit bei IBM Schweiz war Ruoff schliesslich Mitglied der Geschäftsleitung und zuständig für Global Technology ... weiter lesen

23:02

Dienstag
22.11.2011, 23:02

«Le Nouvelliste» startet Informationsoffensive

Unter dem Titel «L`Info en continu» hat die Walliser Tageszeitung «Le Nouvelliste» ihr Informationsangebot ausgebaut. Seit Dienstag ist einerseits unter www.lenouvelliste.ch ein umfassendes Onlineportal abrufbar, andererseits ist ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «L`Info en continu» hat die Walliser Tageszeitung «Le Nouvelliste» ihr Informationsangebot ausgebaut. Seit Dienstag ist einerseits unter www.lenouvelliste.ch ein umfassendes Onlineportal abrufbar, andererseits ist gleichentags eine kostenlose iPhone-App lanciert worden.

«L`Info en continu» soll die Walliserinnen und Walliser - und alle anderen Interessierten - über die aktuellen Ereignisse auf dem Laufenden halten und setzt dabei auf aktuelle Meldungen, Blogs, Fotogalerien und Videos. In weiteren Rubriken findet sich das regionale Kinoprogramm ebenso wie ein Veranstaltungskalender, Kleinanzeigen, die Wetterprognose und ... weiter lesen

22:38

Dienstag
22.11.2011, 22:38

Grossbritannien dominiert internationale Emmy-Verleihung

Britische Fernsehproduktionen haben bei den internationalen Emmys gleich fünf von zehn Kategorien für sich entschieden. Bei der Verleihung wurde unter anderem die Serie «Accused» als bestes Drama ausgezeichnet ... weiter lesen

NULL

Britische Fernsehproduktionen haben bei den internationalen Emmys gleich fünf von zehn Kategorien für sich entschieden. Bei der Verleihung wurde unter anderem die Serie «Accused» als bestes Drama ausgezeichnet. Christopher Eccleston erhielt für seinen Auftritt in einer Folge der Serie den Preis für den besten männlichen Darsteller.

Als beste weibliche Schauspielerin wurde Julie Walters für ihre Rolle in dem Fernsehfilm «Mo» ausgezeichnet. In der Kategorie Telenovela gewann Portugal zum zweiten Mal hintereinander, diesmal mit der Serie «Lacos de Sangre». Beste Dokumentation wurde das kanadische Reality-Drama «Life with Murder». Als beste Komödie wurde die belgische Show «Benidorm Bastards» ausgezeichnet, bei der sieben Senioren mit versteckter Kamera dabei begleitet werden, wie sie versuchen, junge Menschen ... weiter lesen

22:08

Dienstag
22.11.2011, 22:08

Deutsche Filmschaffende erhalten acht Prozent mehr Gage

In der dritten Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Produzentenallianz ist für die rund 10 000 Film- und Fernsehschaffenden, die in Deutschland auf Produktionsdauer beschäftigt ... weiter lesen

NULL

In der dritten Verhandlungsrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Produzentenallianz ist für die rund 10 000 Film- und Fernsehschaffenden, die in Deutschland auf Produktionsdauer beschäftigt sind, ein Tarifergebnis erreicht worden. Das Ergebnis sieht insgesamt Tarifsteigerungen von durchschnittlich acht Prozent über eine Laufzeit von zwei Jahren vor.

Die Sockelbeträge der Wochengagen steigen ab Juli 2012 um 35 Euro, 2013 ist eine weitere Steigung um zwei Prozent (10 Euro) vorgesehen. Die Laufzeit des Manteltarifvertrags gilt unverändert bis ... weiter lesen

22:08

Dienstag
22.11.2011, 22:08

Creative Media vermarktet neu Cinetrade-Monatsmagazine

Die in Affoltern am Albis ansässige Creative Media GmbH übernimmt per 1. Januar 2012 die Vermarktung der Monatszeitschriften «Teleclub Magazin» und «Close-up» der Cinetrade AG.

Das «Teleclub Magazin» gelangt ... weiter lesen

NULL

Die in Affoltern am Albis ansässige Creative Media GmbH übernimmt per 1. Januar 2012 die Vermarktung der Monatszeitschriften «Teleclub Magazin» und «Close-up» der Cinetrade AG.

Das «Teleclub Magazin» gelangt in einer Auflage von 68 752 Exemplaren an sämtliche Abonnenten des Schweizer Pay-TV-Senders und stellt jeweils auf über 100 Seiten sämtliche Film- und Sportübertragungen vor. Das Erscheinungsbild wurde kürzlich ... weiter lesen

22:00

Dienstag
22.11.2011, 22:00

Zwei Klassen haben sich Stress-Auftritt ertanzt

Der Schweizer Rapper Stress gibt für die zwei vermeintlich kreativsten Schulklassen der Deutsch- und Westschweiz in den kommenden Tagen jeweils ein exklusives Konzert an der Schule. Am 28. November ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Rapper Stress gibt für die zwei vermeintlich kreativsten Schulklassen der Deutsch- und Westschweiz in den kommenden Tagen jeweils ein exklusives Konzert an der Schule. Am 28. November besucht er die Mädchensekundarschule St. Katharina in Wil, tags darauf die EPS Echallens in der 600-Seelen-Gemeinde Poliez-Pittet im Kanton Waadt.

Jugendliche der beiden Schulen haben erfolgreich am «Star at School»-Wettbewerb teilgenommen, der von der der Gratiszeitung «20 Minuten» und der L`Oréal Paris-Produktlinie «Studio Line» durchgeführt worden war. Aufgabe war es, als Schulklasse ein selbstproduziertes ... weiter lesen