Content: Home

22:08

Donnerstag
24.11.2011, 22:08

Haute Cuisine: Das Restaurant mit dem höchsten IQ

Die Gastronomen und Köche der hohen Küchenkunst überbieten sich in Zürich derzeit, vor allem wenn es um die Höhe in Metern geht. Den Anfang machte einer ... weiter lesen

NULL

Die Gastronomen und Köche der hohen Küchenkunst überbieten sich in Zürich derzeit, vor allem wenn es um die Höhe in Metern geht. Den Anfang machte einer der grossen Zürcher Gastronomen, Martin Candrian, schon vor Jahren mit der Bar Jules Verne hoch über der Brasserie Lipp und gleich unter der Sternwarte. Ihm folgte Catering-König Peter Gamma mit «Haute», dem «private dining room» im 14. Stock des Hochhauses zur Schanze.

Und derzeit wartet die ganze verfressene Schweiz auf die Eröffnung von «Clouds» Mitte Dezember, dem höchstgelegenen Restaurant des Landes im 35. Obergeschoss des Prime Tower, wo die Starköche Antonio Colaianni (früher «Casale», Wetzikon) und David Martinez Salvany (früher «Greulich», Zürich), beide 16 Gault-Millau-Punkte, kochen werden.

Kaum jemand aber kennt das Restaurant uniTurm mit wunderbarem Blick über die ... weiter lesen

22:06

Donnerstag
24.11.2011, 22:06

Simon Maurer wechselt zu Karlen-Consulting

Simon Maurer hat per 1. November eine neue Stelle als Berater bei der Karlen-Consulting AG angetreten. Er soll sich beim Ostermundiger Beratungsunternehmen schwerpunktmässig um die Beratungsgebiete Projektmanagement, Evaluation, Sourcing ... weiter lesen

NULL

Simon Maurer hat per 1. November eine neue Stelle als Berater bei der Karlen-Consulting AG angetreten. Er soll sich beim Ostermundiger Beratungsunternehmen schwerpunktmässig um die Beratungsgebiete Projektmanagement, Evaluation, Sourcing, Geschäftsprozesse, Organisation, Unternehmensarchitektur und IT-Management kümmern. Zudem soll sich der eidg. dipl. Informatiker an der Strategieentwicklung in den Bereichen Geschäftsmodelle, Technologie und IT beteiligen.

Nach einer Berufslehre als Typograf sammelte Simon Maurer erste Berufs- und Führungserfahrung in der Medienproduktion, bevor er als Projektleiter in die Informatik einstieg. Zwischen 2000 und 2008 arbeitete ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
24.11.2011, 22:02

Tamedia lädt in den «PoolFéminin» ein

Am 1. Januar 2012 startet Tamedia die Eigenvermarktung der beiden Westschweizer Frauen-Plattformen www.femina.ch und www.lesquotidiennes.ch. Femina.ch ist das Online-Pendant der gleichnamigen Zeitschrift, während die ... weiter lesen

NULL

Am 1. Januar 2012 startet Tamedia die Eigenvermarktung der beiden Westschweizer Frauen-Plattformen www.femina.ch und www.lesquotidiennes.ch. Femina.ch ist das Online-Pendant der gleichnamigen Zeitschrift, während die von derselben Redaktion produzierte News-Seite aus Frauenperspektive über aktuelle Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft berichtet.

Zugleich lanciert Tamedia per 2012 für Werbekunden den «PoolFéminin», zudem auch die Online-Plattformen annabelle.ch und schweizerfamilie.ch gehören. Für die entsprechende ... weiter lesen

20:24

Donnerstag
24.11.2011, 20:24

Aserbaidschanischer Journalist stirbt nach Messerattacke

Der aserbaidschanische Journalisten Rafik Tagi ist am Mittwoch, 23. November, an den Folgen eines Messerangriffs gestorben. Der Mitarbeiter der Zeitung «Sanat» war vier Tage zuvor in der Hauptstadt Baku von ... weiter lesen

NULL

Der aserbaidschanische Journalisten Rafik Tagi ist am Mittwoch, 23. November, an den Folgen eines Messerangriffs gestorben. Der Mitarbeiter der Zeitung «Sanat» war vier Tage zuvor in der Hauptstadt Baku von einem Unbekannten mit einem Messer attackiert worden. Rafik Tagi hinterlässt eine Frau und drei Kinder.

Der Journalist galt als Kritiker von religiösem Fanatismus und eines radikalen Islams sowie der iranischen Regierung und der aserbaidschanisch-iranischen Beziehungen. Zuletzt kritisierte Tagi in einem Artikel für eine lokale Website am 10. November das Regime ... weiter lesen

19:28

Donnerstag
24.11.2011, 19:28

Biketec AG fährt auf Tourneetheater «Das Zelt» ab

Die Huttwiler Biketec AG ist mit ihrer Elektrovelomarke Flyer der vierte nationale Partner von «Das Zelt». Die Zusammenarbeit wurde bereits Anfang November lanciert, wie am Donnerstag bekannt wurde.

Unter anderem ... weiter lesen

NULL

Die Huttwiler Biketec AG ist mit ihrer Elektrovelomarke Flyer der vierte nationale Partner von «Das Zelt». Die Zusammenarbeit wurde bereits Anfang November lanciert, wie am Donnerstag bekannt wurde.

Unter anderem sind gemeinsame Marketingmassnahmen geplant. So sollen im nächsten Frühling unter dem Motto «Das Zelt flyert mit Flyer» in «den Schweizer Grossstadt-Zentren» das Tourneetheater und die Elektrovelomarke gemeinsam ... weiter lesen

19:18

Donnerstag
24.11.2011, 19:18

Omnimedia AG vermarktet Ticketcorner-Bannerplätze

Die Flamatter Omnimedia AG übernimmt ab dem 1. Januar die Display-Vermarktung auf ticketcorner.ch. Damit ist die Vermarktungsagentur der Scout24 Schweiz AG künftig Ansprechpartner für Agenturen sowie Direktkunden ... weiter lesen

NULL

Die Flamatter Omnimedia AG übernimmt ab dem 1. Januar die Display-Vermarktung auf ticketcorner.ch. Damit ist die Vermarktungsagentur der Scout24 Schweiz AG künftig Ansprechpartner für Agenturen sowie Direktkunden und übernimmt mit der Vermarktung auch das Campaign-Management.

Die Omnimedia soll zudem in den nächsten Wochen in enger Zusammenarbeit mit Ticketcorner das Produktportfolio auf ticketcorner.ch erweitern. Ticketcorner.ch hat nach eigenen Angaben 800 000 Visits und sechs Millionen Page-Impressions ... weiter lesen

19:12

Donnerstag
24.11.2011, 19:12

QuickLine expandiert in Flims

Mit der Flims Electric AG stösst ein weiterer lokaler Kabelnetzbetreiber zum Kabelnetzverbund QuickLine. Der Verbund vergrössert sich somit um 4200 auf 290 000 Haushalte.

Das Bündner Kabelnetzunternehmen ... weiter lesen

NULL

Mit der Flims Electric AG stösst ein weiterer lokaler Kabelnetzbetreiber zum Kabelnetzverbund QuickLine. Der Verbund vergrössert sich somit um 4200 auf 290 000 Haushalte.

Das Bündner Kabelnetzunternehmen Flims Electric AG bezieht bereits seit drei Jahren die Dienste Internet, Telefonie und Digital TV von Finecom, hat aber die Produkte bisher unter dem eigenen Namen «flimscom» angeboten. Neu wird die Produktmarke QuickLine auch in Flims ... weiter lesen