Content: Home

09:30

Mittwoch
30.11.2011, 09:30

Wemf-Studie analysiert Mediennutzung von politisch Interessierten

Politisch interessierte Menschen weisen ein anderes Mediennutzungsverhalten auf als politisch desinteressierte. Diese wenig überraschende Erkenntnis geht aus den Zahlen der Wemf-Studie MA Strategy 2011 hervor, welche am Mittwoch publiziert wurde ... weiter lesen

NULL

Politisch interessierte Menschen weisen ein anderes Mediennutzungsverhalten auf als politisch desinteressierte. Diese wenig überraschende Erkenntnis geht aus den Zahlen der Wemf-Studie MA Strategy 2011 hervor, welche am Mittwoch publiziert wurde.

Will man politisch überdurchschnittlich interessierte Personen erreichen, so eignet sich die Finanz- und Wirtschaftspresse am besten dazu. Im Rahmen der MA Strategy 2011 befragte Personen, die sich nach eigenen Angaben sehr stark für nationale und internationale Politik interessieren, lesen diese Printmedien regelmässig. Auch Teletext, das öffentliche-rechtliche Radio, regionale private TV-Sender ... weiter lesen

22:53

Dienstag
29.11.2011, 22:53

Radio 1 gestaltet Nachtprogramm um

Ab sofort sendet der Zürcher Privatsender Radio 1 jeweils von Donnerstag bis Samstag zu nächtlicher Stunde das Musikformat «Rundfunk.fm».

Jeweils von 23 Uhr abends bis 5 Uhr ... weiter lesen

NULL

Ab sofort sendet der Zürcher Privatsender Radio 1 jeweils von Donnerstag bis Samstag zu nächtlicher Stunde das Musikformat «Rundfunk.fm».

Jeweils von 23 Uhr abends bis 5 Uhr morgens soll die «urbane `Rundfunk.fm`-Community» mit Sound von nationalen und internationalen DJs und Musikern durch die Nacht begleitet werden. «Mit diesem innovativen Experiment erweitern wir unser ... weiter lesen

22:46

Dienstag
29.11.2011, 22:46

Neue Marketingleitung im Grand Casino Baden

Beat Lehmann und Anja Mugil haben per sofort die Marketingleitung im Grand Casino Baden übernommen. Sie waren bisher beide als Projektleiter in der Marketingabteilung tätig. Unterstützt werden sie ... weiter lesen

NULL

Beat Lehmann und Anja Mugil haben per sofort die Marketingleitung im Grand Casino Baden übernommen. Sie waren bisher beide als Projektleiter in der Marketingabteilung tätig. Unterstützt werden sie von Marketingassistentin Michaela Vock.

Mugil, die sich innerhalb der Abteilung um die Bereiche Produkte und Design kümmert, bringt ein Diplom in Kommunikationsdesign mit. Lehmann, der für die Bereiche PR und Media ... weiter lesen

22:40

Dienstag
29.11.2011, 22:40

Julien Grindat wird Redaktionsleiter bei Canal 3

Per 1. März 2012 übernimmt Julien Grindat die Leitung der Redaktion sowie der Moderation des französischsprachigen Senders von Canal 3. Der 29-jährige Bieler tritt damit die Nachfolge ... weiter lesen

NULL

Per 1. März 2012 übernimmt Julien Grindat die Leitung der Redaktion sowie der Moderation des französischsprachigen Senders von Canal 3. Der 29-jährige Bieler tritt damit die Nachfolge von Charlotte Hathorn an, die sich gemäss Medienmitteilung für einen Umzug nach Delsberg entschieden hat.

Julien Grindat arbeitete bereits 2007 ein Jahr lang beim Bieler Radiosender Canal 3 als Redaktor und Moderator. Es folgten eine Ausbildung zum Filmemacher in Lyon und ein zweijähriger Arbeitsaufenthalt in Paris als Regieassistent für diverse Filmproduktionen. Während seines Abstechers nach Frankreich und ins Filmbusiness blieb er den Bieler Medien aber treu und realisierte auch ... weiter lesen

22:20

Dienstag
29.11.2011, 22:20

Bundesgerichtshof klärt Streit um Suhrkamp-Erbe

Der deutsche Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die der Siegfried-Unseld-Stiftung eingeräumten Unterbeteiligungen an Gesellschaften der Suhrkamp-Verlagsgruppe nicht in den Nachlass des im Oktober 2002 verstorbenen Verlegers Siegfried Unseld gefallen sind ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die der Siegfried-Unseld-Stiftung eingeräumten Unterbeteiligungen an Gesellschaften der Suhrkamp-Verlagsgruppe nicht in den Nachlass des im Oktober 2002 verstorbenen Verlegers Siegfried Unseld gefallen sind. Man könne sie daher bei der Berechnung des Pflichtteilsanspruchs seines Sohnes Joachim Unseld berücksichtigen.

Siegfried Unseld hatte im Oktober 2001 die «Siegfried und Ulla Unseld Familienstiftung» als seine Alleinerbin eingesetzt und einer weiteren Stiftung, der Siegfried-Unseld-Stiftung, unentgeltlich Unterbeteiligungen in Höhe von jeweils 30 Prozent unter anderem an der Suhrkamp Verlag GmbH & Co. KG und der Insel Verlag GmbH & Co. KG aufschiebend bedingt auf den Zeitpunkt seines Todes eingeräumt.

Nach seinem Tod entstand über die Höhe des Pflichtteilsanspruchs des Sohnes Joachim aus erster Ehe des Erblassers Streit ... weiter lesen

22:10

Dienstag
29.11.2011, 22:10

93 Produktionen für «Quartz 2012»-Wahl zugelassen

93 Schweizer Filme erfüllen die formellen Kriterien für eine Nomination zum Schweizer Filmpreis «Quartz 2012». Wie die Promotionsagentur Swiss Films am Dienstag mitteilte, können ab sofort rund ... weiter lesen

NULL

93 Schweizer Filme erfüllen die formellen Kriterien für eine Nomination zum Schweizer Filmpreis «Quartz 2012». Wie die Promotionsagentur Swiss Films am Dienstag mitteilte, können ab sofort rund 300 Mitglieder der Schweizer Filmakademie aus den 93 Produktionen ihre Favoriten auswählen.

Die Anwärterinnen und Anwärter auf den «Quartz 2012» werden am 25. Januar bekannt gegeben. Verliehen wird der Filmpreis am 17. März 2012 wird im Rahmen einer Gala im KKL Luzern.

Verliehen wird der «Quartz 2012» wie gewohnt in den Kategorien «Bester Spielfilm», «Bester Dokumentarfilm», «Bester Kurzfilm», «Bestes Drehbuch», «Beste Darstellerin» ... weiter lesen

22:09

Dienstag
29.11.2011, 22:09

Patrick Gantenbein kommuniziert neu auch für Zollkreisdirektion Basel

Patrick Gantenbein wird per 1. Dezember neuer Informationsbeauftragter der Zollkreisdirektion Basel. Der 46-Jährige löst Roman Hofer ab, welcher auf den gleichen Zeitpunkt eine Führungsfunktion bei der Zollstelle ... weiter lesen

NULL

Patrick Gantenbein wird per 1. Dezember neuer Informationsbeauftragter der Zollkreisdirektion Basel. Der 46-Jährige löst Roman Hofer ab, welcher auf den gleichen Zeitpunkt eine Führungsfunktion bei der Zollstelle Pratteln übernehmen wird.

Gantenbein ist seit vielen Jahren für die Medienarbeit der Grenzwachtregion Basel zuständig. Er wird diese Tätigkeit auch in Zukunft ausüben. Neu wird er zusätzlich für die externe Kommunikation der Zollkreisdirektion ... weiter lesen