Content: Home

20:34

Montag
05.12.2011, 20:34

ProCap Schweiz wirbt mit Videoclip für Freiwilligenarbeit

Die Behindertenorganisation ProCap Schweiz wirbt mit einem Video für die Frewilligenarbeit. Der Videoclip über die Arbeit bei ProCap-Reisen und Sport wurde am Montag anlässlich des UNO-Tags der Freiwilligen ... weiter lesen

NULL

Die Behindertenorganisation ProCap Schweiz wirbt mit einem Video für die Frewilligenarbeit. Der Videoclip über die Arbeit bei ProCap-Reisen und Sport wurde am Montag anlässlich des UNO-Tags der Freiwilligen online auf Youtube veröffentlicht. Im dreieinhalbminütigen Beitrag schildern Teilnehmer und Reisebegleiter ihre Erlebnisse und Erfahrungen in den Gruppen.

Insgesamt werden in den Sektionen in Sportgruppen, auf Reisen und bei Projekten von ProCap jährlich rund 100 000 freiwillige Arbeitsstunden geleistet. Umso wichtiger sei es, regelmässig neue Freiwillige zu gewinnen, teilte die Behindertenorganisation mit. Im Jahr 2011, dem europäischen Freiwilligenjahr, wurden die Organisation die Freiwilligentätigkeit ... weiter lesen

20:20

Montag
05.12.2011, 20:20

Publicitas vermarktet weiterhin das AZ-Medien-Print-Portfolio

Der Inseratevermarkter Publicitas wird weiterhin das AZ-Medien-Print-Portfolio vermarkten. Die AZ Medien von Verleger Peter Wanner und die Publicitas haben einen neuen Rahmenvertrag unterzeichnet, der am 1. Januar 2012 in Kraft ... weiter lesen

NULL

Der Inseratevermarkter Publicitas wird weiterhin das AZ-Medien-Print-Portfolio vermarkten. Die AZ Medien von Verleger Peter Wanner und die Publicitas haben einen neuen Rahmenvertrag unterzeichnet, der am 1. Januar 2012 in Kraft tritt.

«Wir freuen uns, die langjährige Partnerschaft mit der AZ Medien AG weiterzuführen. Für Publicitas ist dieser Vertrag ein wichtiger Meilenstein, welcher die Nachfrage seitens der Medienanbieter nach einem modularen Serviceangebot bestätigt», lässt sich ... weiter lesen

20:02

Montag
05.12.2011, 20:02

Notch Interactive erstellt Ökostrombörse für den Aargau

Die Agentur Notch Interactive hat im Auftrag der AEW Energie AG eine Ökostrombörse realisiert, über welche erneuerbare Energien aus Photovoltaik-, Wasserkraft-, Windkraft- und Biomasse-Anlagen ausgeschrieben werden können. Die ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Notch Interactive hat im Auftrag der AEW Energie AG eine Ökostrombörse realisiert, über welche erneuerbare Energien aus Photovoltaik-, Wasserkraft-, Windkraft- und Biomasse-Anlagen ausgeschrieben werden können. Die Plattform basiert auf dem Konzept der Solarstrombörse der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ), wurde allerdings um einige Funktionen erweitert. Mit der Ökostrombörse sei ein Handelsplatz geschaffen worden, welcher die zukünftige Entwicklung der Beschaffung von Herkunftsnachweisen prägen werde, teilte die Agentur mit.

Der Strom, der über die Börse verkauft wird, erhält einen Herkunftsnachweis von Swissgrid. Dieses stellt den Nachweis nicht nur aus, sondern gibt auch die Garantie ab, dass eine Strommenge mit einer bestimmten Qualität produziert wird. Neben den ... weiter lesen

23:20

Sonntag
04.12.2011, 23:20

«Basler Zeitung»: Moritz Suter will Aktien unters Volk bringen

Moritz Suter, Verleger der «Basler Zeitung», will 70 Prozent der Aktien an die Leserinnen und Leser verkaufen. Dies berichteten die «Tageswoche» und «Der Sonntag». Das neue Eigentümermodell, das Suter ... weiter lesen

NULL

Moritz Suter, Verleger der «Basler Zeitung», will 70 Prozent der Aktien an die Leserinnen und Leser verkaufen. Dies berichteten die «Tageswoche» und «Der Sonntag». Das neue Eigentümermodell, das Suter vorschwebt, erklärte er in einem Vortrag vor der Vereinigung der Basler Ökonomen am 24. November, dem Jahrestag seiner Amtsübernahme. Eine Minderheit von 30 Prozent soll demnach zur Stabilität des Unternehmens bei einem kleinen Aktionärskreis bleiben.

Einen leichten Unmut über die «Situation» bei der «Basler Zeitung» äusserte Moritz Suter bereits in einem Gespräch bei der Lancierung der «Tageswoche» gegenüber dem Klein Report. Ein veritabler Machtkampf um die direkte oder indirekte ... weiter lesen

23:02

Sonntag
04.12.2011, 23:02

«Die Perspektive» kopiert «20 Minuten»

Die Zürcher Monatszeitschrift «Die Perspektive» kopiert mit ihrer Dezemberausgabe die Pendlerzeitung «20 Minuten». Damit will die Zeitung das Monatsthema «copy & paste» auch grafisch umsetzen. Auch die Titelgeschichte will satirisch ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Monatszeitschrift «Die Perspektive» kopiert mit ihrer Dezemberausgabe die Pendlerzeitung «20 Minuten». Damit will die Zeitung das Monatsthema «copy & paste» auch grafisch umsetzen. Auch die Titelgeschichte will satirisch provozieren: Google Schweiz plane, per Livestream aus den Schweizer Badezimmern zu senden, heisst es dort. «Die Perspektive», gegründet im September 2010, setzt auf ... weiter lesen

23:00

Sonntag
04.12.2011, 23:00

Dernière für Thomas Gottschalk

Letzter Vorhang für Thomas Gottschalk bei «Wetten, dass ..?». Nach 23 Jahren und 151 Shows moderierte die Moderations-Legende am Samstagabend zum letzten Mal die grösste Unterhaltungsshow Europas. Gottschalk blieb ... weiter lesen

NULL

Letzter Vorhang für Thomas Gottschalk bei «Wetten, dass ..?». Nach 23 Jahren und 151 Shows moderierte die Moderations-Legende am Samstagabend zum letzten Mal die grösste Unterhaltungsshow Europas. Gottschalk blieb Profi bis zuletzt, übertriebene Melancholie und Rührseligkeit sparte er sich für den Backstage-Bereich auf. Immerhin gönnte er sich bei seiner Dernière eine selbst für seine Verhältnisse rekordverdächtige Verspätung von knapp 30 Minuten. Die Zuschauerquote betrug stolze 15 Millionen Zuschauer.

Zumindest offiziell immer noch ungeklärt ist die Nachfolge von Gottschalk. Günther Jauch, am Samstagabend Gast bei Gottschalk, kündigte an, in seinem RTL-Jahresrückblick am Sonntagabend zu verkünden, ob er die Sendung übernehmen will oder nicht.

Aber auch Günther Jauch wird die Show nicht moderieren, wie er Thomas Gottschalk am Sonntagabend verkünden ... weiter lesen