Content: Home

22:00

Dienstag
06.12.2011, 22:00

Auch Schweizer Kurzfilme glänzten international

Swiss Films verkündete heute eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2011. Dabei glänzten nicht nur die Spiel- und Dokumentarfilme, sondern ebenfalls die Schweizer Kurzfilme. In Berlin, Cannes ... weiter lesen

NULL

Swiss Films verkündete heute eine erfolgreiche Bilanz für das Jahr 2011. Dabei glänzten nicht nur die Spiel- und Dokumentarfilme, sondern ebenfalls die Schweizer Kurzfilme. In Berlin, Cannes und Venedig liefen Schweizer Kurzfilme in den Hauptsektionen: «Nuvem» von Basil Da Cunha in Cannes (Quinzaine), «Stick Climbing» von Daniel Zimmermann in Berlin und «Dialogischer Abrieb» von Yves Netzhammer in Venedig.

Es bestätigte sich, dass Kurzfilme eine Festival-Auswertungszeit von zwei Jahren und mehr haben. Viele Kurzfilme aus dem Vorjahr fuhren ihre Festivalernte im 2011 ein. Highlights sind «Yuri Lennon`s Landing on Alpha 46» von Anthony Vouardoux - er erhielt 2011 neben dem Schweizer Filmpreis «Quartz» 13 Festivalpreise im Wert von 50 000 Schweizer Franken, nachdem ... weiter lesen

21:40

Dienstag
06.12.2011, 21:40

«Rhiiblatt» mit neuer Redaktionsleitung

Das «Rhiiblatt» hat eine neue Redaktionsleiterin: Für die Redaktion der Lokalzeitung für die Region zwischen Felsberg und Rhäzüns sowie das Safiental ist neu die Journalistin Judith ... weiter lesen

NULL

Das «Rhiiblatt» hat eine neue Redaktionsleiterin: Für die Redaktion der Lokalzeitung für die Region zwischen Felsberg und Rhäzüns sowie das Safiental ist neu die Journalistin Judith Sacchi verantwortlich. Sie löst Marc Holdener ab, der sich nach fünfjähriger Tätigkeit für das «Rhiiblatt» künftig als Leiter Lesermarkt um die Zeitungsabonnenten der Südostschweiz Medien kümmern wird.

Holdeners Nachfolgerin Sacchi ist bei den Südostschweiz Medien nicht unbekannt: Sie arbeitete zwei Jahre beim «Oberländer Tagblatt» im Raum Sargans, das ebenfalls zu den Südostschweiz Medien gehörte. Anschliessend war sie für ... weiter lesen

21:40

Dienstag
06.12.2011, 21:40

Spezieller Weihnachtssong für Radio-105-Hörer

Radio 105 bedankt sich auch dieses Jahr bei seinen Hörern und Kunden mit einem Weihnachtssong. Der dazugehörende Videoclip wurde in Davos gedreht. «Der Jugendsender blickt auf ein sehr ... weiter lesen

NULL

Radio 105 bedankt sich auch dieses Jahr bei seinen Hörern und Kunden mit einem Weihnachtssong. Der dazugehörende Videoclip wurde in Davos gedreht. «Der Jugendsender blickt auf ein sehr erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück», teilte der Sender am Dienstag mit.

Zahlreiche Superstars konnten im vergangenen Jahr von Radio 105 für eine Zusammenarbeit verpflichtet werden - zum Beispiel die internationalen DJs David Guetta und Bob Sinclar, der BBC 1 Kult-DJ und Moderator Pete Tong oder US-Blogger Perez Hilton. Auch die Verleihung des ... weiter lesen

19:25

Dienstag
06.12.2011, 19:25

Arabischer Frühling: Journalisten haben hohen Tribut gezahlt

Mit der Selbstverbrennung des Gemüsehändlers Mohamed Bouazizi in der zentraltunesischen Stadt Sidi Bouzid begann am 17. Dezember 2010 der sogenannte arabische Frühling. Fast ein Jahr später ... weiter lesen

NULL

Mit der Selbstverbrennung des Gemüsehändlers Mohamed Bouazizi in der zentraltunesischen Stadt Sidi Bouzid begann am 17. Dezember 2010 der sogenannte arabische Frühling. Fast ein Jahr später zieht Reporter ohne Grenzen (ROG) eine Bilanz der Repressionen gegen Medienschaffende und der Zensur seit Beginn der Revolten in sechs arabischen Ländern: Tunesien, Ägypten, Libyen, Bahrein, Syrien und Jemen.

«Journalisten, insbesondere Fotografen, haben einen hohen Tribut gezahlt», heisst es in dem 15-seitigen Bericht von ROG. Mindestens elf Medienmitarbeiter sind getötet worden, rund 240 Journalisten wurden körperlich angegriffen und rund 200 Journalisten und Blogger wurden festgenommen, zahlreiche weitere wurden entführt, des Landes verwiesen oder sind aus ihrer Heimat geflüchtet. Die meisten Opfer waren ... weiter lesen

18:00

Dienstag
06.12.2011, 18:00

Martin Speich: Tod des langjährigen «Blick»-Chefredaktors

Nur einen Monat nach seinem Freund und langjährigen beruflichen Weggefährten Peter Uebersax ist am Wochenende der zweite grosse «Blick»-Chefredaktor verstorben, der das Boulevardblatt ebenso prägte: Martin ... weiter lesen

NULL

Nur einen Monat nach seinem Freund und langjährigen beruflichen Weggefährten Peter Uebersax ist am Wochenende der zweite grosse «Blick»-Chefredaktor verstorben, der das Boulevardblatt ebenso prägte: Martin Speich, der den «Blick» zur auflagestärksten Zeitung des Landes machte und ihn in die schwarzen Zahlen führte.

Speich war der langjährigste «Blick»-Chefredaktor in der an Chefs reichen Geschichte der Zeitung, von 1964 bis 1973, und - ein neuer Begriff für die schweizerische Verlagswelt! - während sechs Jahren auch in Personalunion Redaktionsdirektor, also Chefredaktor und Verlagsleiter in einer Person.

Martin Speich war 1961 zusammen mit Peter Uebersax und seinem Bruder Sebastian Speich, späterer langjähriger ... weiter lesen

16:55

Dienstag
06.12.2011, 16:55

Führungsteam des MDR ist vollständig

Das neue MDR-Führungsteam um Intendantin Karola Wille ist komplett: Der Rundfunkrat stimmte am Montag ihrem Vorschlag zu, Astrid Göbel als neue Verwaltungsdirektorin und Jens-Ole Schröder als neuen ... weiter lesen

NULL

Das neue MDR-Führungsteam um Intendantin Karola Wille ist komplett: Der Rundfunkrat stimmte am Montag ihrem Vorschlag zu, Astrid Göbel als neue Verwaltungsdirektorin und Jens-Ole Schröder als neuen Juristischen Direktor des Senders für jeweils fünf Jahre zu berufen.

«Diplomkauffrau Göbel verfügt über langjährige berufliche Erfahrung in der Unternehmensberatung im Sektor öffentliche Verwaltung», schreibt der MDR. Schwerpunkte ihrer beruflichen Entwicklung waren seit 1990 projektgebundene Beratungsaufgaben im Beteiligungsmanagement, der Organisationsberatung und der Prozessoptimierung für kommunale Einrichtungen und Bundesbehörden. Göbel ist in unterschiedlichen ... weiter lesen

16:44

Dienstag
06.12.2011, 16:44

Mann bei Anschlag auf honduranische Zeitung getötet

Bewaffnete verübten am Montag einen Anschlag auf die Redaktion einer Zeitung in Honduras und haben dabei einen Menschen getötet.

Wie der Redaktor Martin Ramirez von der Zeitung «La ... weiter lesen

NULL

Bewaffnete verübten am Montag einen Anschlag auf die Redaktion einer Zeitung in Honduras und haben dabei einen Menschen getötet.

Wie der Redaktor Martin Ramirez von der Zeitung «La Tribuna» laut der Nachrichtenagentur APA mitteilte, schlugen die Einbrecher die Fenster ein und gaben mindestens zehn Schüsse ab. Die Polizei sei erst fünf Stunden später eingetroffen, sagte er. Bei dem Getöteten ... weiter lesen