Montag
12.12.2011, 12:18
100 Jahre «Schweizer Illustrierte»: «Keine Cervelatprominenz»
100 der bekanntesten Schweizer liessen sich für einen Bildband zum 100-Jahr-Jubiläum der «Schweizer Illustrierten» (SI) noch so gerne porträtieren, und 850 Gäste fanden am Samstagabend den ... weiter lesen
100 der bekanntesten Schweizer liessen sich für einen Bildband zum 100-Jahr-Jubiläum der «Schweizer Illustrierten» (SI) noch so gerne porträtieren, und 850 Gäste fanden am Samstagabend den Weg ins KKL nach Luzern, um den runden Geburtstag des ältesten Heftlis der Schweiz zu feiern.
«Keine Cervelatprominenz», wie sich Verleger Michael Ringier in seiner launigen Festrede sichtlich freute. Und gestand, wenn es um die SI gehe, sich nicht als Verleger, sondern als Journalist zu fühlen: «Auf dieser Redaktion verdiente ich meine journalistischen Sporen ab, Pult an Pult mit Beatrice Tschanz. Die SI gehört einfach zu meiner emotionalen DNA.»
Eine amtierende Bundespräsidentin (Micheline Calmy-Rey) und eine «fast» (Elisabeth Kopp) hörten ihm amüsiert zu, die beiden alt Bundesräte Christoph Blocher (über den viel geredet wurde, der aber ... weiter lesen