Content: Home

11:02

Dienstag
13.12.2011, 11:02

Medien / Publizistik

AZ Medien gibt «Langenthaler Tagblatt» an Espace Media ab

Im Zuge der Übernahme von Radio 24 wechselt auch das «Langenthaler Tagblatt» seinen Besitzer.

Während Radio 24 von Tamedia verkauft wurde, geht es beim «Langenthaler Tagblatt» in die umgekehrte ... weiter lesen

NULL

Im Zuge der Übernahme von Radio 24 wechselt auch das «Langenthaler Tagblatt» seinen Besitzer.

Während Radio 24 von Tamedia verkauft wurde, geht es beim «Langenthaler Tagblatt» in die umgekehrte Richtung. Die Espace Media Group, ein Tochterunternehmen von Tamedia, übernimmt die Zeitung von den AZ Medien ... weiter lesen

08:41

Dienstag
13.12.2011, 08:41

TV / Radio

Peter Wanner übernimmt Radio 24

Der Zürcher Privatradiosender Radio 24 wird von der BT Holding übernommen. Nachdem der Aargauer Verleger Peter Wanner bereits die Lokalfernsehstationen TeleZüri und TeleBärn vom Zürcher Medienkonzern ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Privatradiosender Radio 24 wird von der BT Holding übernommen. Nachdem der Aargauer Verleger Peter Wanner bereits die Lokalfernsehstationen TeleZüri und TeleBärn vom Zürcher Medienkonzern Tamedia übernommen hatte, gab das Verlagshaus am Montag auch die Übernahme des grössten Schweizer Privatradios bekannt. «Alle 33 Mitarbeitenden (29,7 Vollzeitstellen) des Senders werden von der BT Holding weiter­beschäftigt.»

In der BT Holding, die mehrheitlich die AZ Medien AG besitzt, ist unter anderem auch der Lokasender Radio Argovia. Aus konzsessionsrechtlichen Gründen plant die ... weiter lesen

08:22

Dienstag
13.12.2011, 08:22

Zürichsee Medien AG übernimmt Capital FM in Bern

Die Zürichsee Medien AG übernimmt von der Tamedia AG den Lokalradiosender Capital FM in Bern. «Die Verankerung von Capital FM in der Region Bern soll erhalten bleiben, gleichzeitig wird ... weiter lesen

NULL

Die Zürichsee Medien AG übernimmt von der Tamedia AG den Lokalradiosender Capital FM in Bern. «Die Verankerung von Capital FM in der Region Bern soll erhalten bleiben, gleichzeitig wird der Berner Sender von einem intensiven Austausch mit Radio Zürisee in den Bereichen Programm, Technik und Verkauf profitieren», teilte der Sender von Theodor Gut in Stäfa am Montag mit.

Der Übergang der Konzession von Capital FM muss gemäss Radio- und TV-Gesetz vom Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und ... weiter lesen

22:30

Montag
12.12.2011, 22:30

Neuer Managing Director bei Burson-Marsteller

Burson-Marsteller hat mit Chris Cartwright einen neuen Managing Director in Genf. Er folgt auf Tony Burgener, der kürzlich zum Direktor der Glückskette ernannt wurde. Cartwright, der zuvor bei ... weiter lesen

NULL

Burson-Marsteller hat mit Chris Cartwright einen neuen Managing Director in Genf. Er folgt auf Tony Burgener, der kürzlich zum Direktor der Glückskette ernannt wurde. Cartwright, der zuvor bei Burson-Marsteller in London arbeitete, wird damit Mitglied der Geschäftsleitung von Burson-Marsteller Schweiz. «Wir wollen unser Genfer Büro als internationale Drehscheibe positionieren», sagte Urs Rellstab, der CEO von Burson-Marsteller Schweiz. «Unser Ziel ist es, für unsere internationalen Kunden in der Romandie ein zuverlässiger Berater zu sein.»

Neben seiner Aufgabe als Managing Director wird er die Emea Technology Practice führen. Bereits in London leitete Chris Cartwright die Corporate, Issues und Technology Practice und auch die Technology Practice in Emea, welche über Erfahrung in den Gebieten ... weiter lesen

22:12

Montag
12.12.2011, 22:12

Verstärkung beim Tagungsmanagement von Freicom

Der Schaffhauser Matthias Wipf (39) verstärkt die Freicom AG im Tagungs- und Veranstaltungsbereich. Seine erste Aufgabe ist die Konzipierung und Organisation des Ostschweizer Personaltages 2012. Wipf ist hauptberuflich als ... weiter lesen

NULL

Der Schaffhauser Matthias Wipf (39) verstärkt die Freicom AG im Tagungs- und Veranstaltungsbereich. Seine erste Aufgabe ist die Konzipierung und Organisation des Ostschweizer Personaltages 2012. Wipf ist hauptberuflich als Senior Consultant der Agentur Speakers.ch in Winterthur tätig, an der auch die Freicom beteiligt war. Zudem ist er als Publizist und Projektleiter für Events & Kommunikation tätig und wirkt ... weiter lesen

22:12

Montag
12.12.2011, 22:12

Metzgerlehner und Comqed kommunizieren für PET-Recycling Schweiz

Die beiden Agenturen Metzgerlehner und Comqed in Erlenbach werden ab sofort die Kommunikation für PET-Recycling Schweiz entwickeln und umsetzen. Die beiden Agenturen sind Inhouse-Partner und konnten sich in einem ... weiter lesen

NULL

Die beiden Agenturen Metzgerlehner und Comqed in Erlenbach werden ab sofort die Kommunikation für PET-Recycling Schweiz entwickeln und umsetzen. Die beiden Agenturen sind Inhouse-Partner und konnten sich in einem zweistufigen Wettbewerb durchsetzen, wie sie am Montag bekannt gaben.

Die ersten Massnahmen werden ab ... weiter lesen

22:05

Montag
12.12.2011, 22:05

eDarling startet erste TV-Kampagne auf Schweizerdeutsch

Die Partnervermittlungsplattform eDarling startet in der Schweiz eine Kampagne mit TV-Spots auf Schweizerdeutsch, um eine neue Identifikationsgrundlage für Schweizer Singles zu schaffen. Die ersten Spots werden am Dienstag, 13 ... weiter lesen

NULL

Die Partnervermittlungsplattform eDarling startet in der Schweiz eine Kampagne mit TV-Spots auf Schweizerdeutsch, um eine neue Identifikationsgrundlage für Schweizer Singles zu schaffen. Die ersten Spots werden am Dienstag, 13. Dezember, zu sehen sein. «Mit unseren neuen Mundart-Spots schaffen wir ein realistisches Abbild der Schweizer Singles von heute», erklärte Sibylle Regli, Country Managerin für die Schweiz. Die Partnervermittlung zählt in Europa neun Millionen Mitglieder und ist seit ... weiter lesen