Content: Home

14:12

Mittwoch
14.12.2011, 14:12

Stephan Sutter wird Blattmacher bei der «Basler Zeitung»

Stephan Sutter wechselt von der «Schweizer Illustrierten» zur «Basler Zeitung». Der 58-Jährige wird Mitglied der Chefredaktion und Blattmacher. Er soll sich insbesondere um die am 8. Januar 2012 erstmals ... weiter lesen

NULL

Stephan Sutter wechselt von der «Schweizer Illustrierten» zur «Basler Zeitung». Der 58-Jährige wird Mitglied der Chefredaktion und Blattmacher. Er soll sich insbesondere um die am 8. Januar 2012 erstmals erscheinende Sonntagsausgabe der BaZ kümmern.

Noch ist unklar, wann genau Sutter seinen ersten Arbeitstag in Basel haben wird. Gemäss Medienmitteilung vom Dienstag tritt er seine Stelle «spätestens Ende März» an.

Aufgewachsen in der Region Basel, ist Sutter seit Jahren für das Verlagshaus Ringier in ... weiter lesen

12:42

Mittwoch
14.12.2011, 12:42

Redaktion des «Langenthaler Tagblatts» sorgt sich

Im Oberaargau sorgt der am Montag angekündigte Verkauf der AZ-Medien-Tageszeitung «Langenthaler Tagblatt» an die Tamedia in und ausserhalb der Redaktionsstuben für Aufregung. Die Redaktion des «Langenthaler Tagblatts» hat ... weiter lesen

NULL

Im Oberaargau sorgt der am Montag angekündigte Verkauf der AZ-Medien-Tageszeitung «Langenthaler Tagblatt» an die Tamedia in und ausserhalb der Redaktionsstuben für Aufregung. Die Redaktion des «Langenthaler Tagblatts» hat sich für die Dienstagsausgabe gleich selber bei Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kultur erkundigt, wie die geplante Zeitungszusammenlegung im Oberaargau ankommt. «Ein Grossteil der Befragten bedauerte, dass nicht mehr wie bisher zwei Tageszeitungen über die Region berichten werden, und meinte, dass sie die Auswahlmöglichkeit vermissen werden», fasste Redaktionsleiter Urs Byland die Haupterkenntnis für den Klein Report zusammen.

In der Tat weist der Oberaargau bisher eine eindrucksvolle Medienvielfalt im Bereich der Tageszeitungen auf: Das «Langenthaler Tagblatt» kommt bei einer Auflage von 8152 Exemplaren zu rund 18 000 Leserinnen und Lesern, die Auflage der Oberaargauer Split-Ausgabe der «Berner Zeitung» beträgt rund 7500 Exemplare. Der Klein Report sprach mit Byland darüber, wie die Redaktion am ... weiter lesen

12:02

Mittwoch
14.12.2011, 12:02

Werbung

Hesskisssulzersutter für «Das Magazin» engagiert

Die Zürcher Agentur Hesskisssulzersutter ist ab sofort für «Das Magazin» des «Tages-Anzeigers» tätig. Das Engagement begann mit einem weihnachtlichen Auftrag: Die Agentur gestaltete die Weihnachtskarte, welche die ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Hesskisssulzersutter ist ab sofort für «Das Magazin» des «Tages-Anzeigers» tätig. Das Engagement begann mit einem weihnachtlichen Auftrag: Die Agentur gestaltete die Weihnachtskarte, welche die Redaktion der Wochenendbeilage verschicken wird.

Wie Hesskisssulzersutter am Dienstag mitteilte, werden weitere ... weiter lesen

09:13

Mittwoch
14.12.2011, 09:13

«Madame Etoile» blickt für Hotelplan-Gäste in die Sterne

Wer bisher das jeweils ideale Ferienziel auspendelte oder im Kaffeesatz aufspürte, bekommt nun in seinem Aberglauben Unterstützung durch den Ferienanbieter Hotelplan: Auf www.astroplan.ch lässt sich ... weiter lesen

NULL

Wer bisher das jeweils ideale Ferienziel auspendelte oder im Kaffeesatz aufspürte, bekommt nun in seinem Aberglauben Unterstützung durch den Ferienanbieter Hotelplan: Auf www.astroplan.ch lässt sich gemäss Hotelplan evaluieren, «welche Sternzeichen in den Ferien miteinander harmonieren, welche Konstellationen eher zu vermeiden sind und welche Destinationen sich für glückliche Ferien eignen».

Für die Horoskope verantwortlich zeichnet die Astrologin Monica Kissling, die auch unter ihrem Kristallkugel-Namen «Madame Etoile» bekannt ist. Sie tritt auf der mysteriösen Hotelplan-Homepage auf besondere Art in ... weiter lesen

23:30

Dienstag
13.12.2011, 23:30

Angelink pusht Location Based Marketing

Angelink will Unternehmen bei der Kundengewinnung und Kundenbindung per Local Based Services unterstützen. Am Dienstag hat die Zürcher Crossmedia-Agentur ein entsprechendes «Rundum-Paket» lanciert, das Unternehmen den Einstieg «in ... weiter lesen

NULL

Angelink will Unternehmen bei der Kundengewinnung und Kundenbindung per Local Based Services unterstützen. Am Dienstag hat die Zürcher Crossmedia-Agentur ein entsprechendes «Rundum-Paket» lanciert, das Unternehmen den Einstieg «in diese neue und noch wenig genutzte Marketing-Disziplin erleichtern» soll. «Unser Markteinstieg erfolgt wohl eher zu früh. Da aber heute fast jeder ein iPhone- oder ein Android-Smartphone besitzt, ist es an der Zeit, sich mit dem Werbekanal Applikationen auseinanderzusetzen», erklärte am Dienstag Agenturinhaber Markus Gabriel gegenüber dem Klein Report.

Der Angelink-Service beinhaltet die Erfassung lokaler Unternehmen «in allen gängigen Diensten» sowie - falls die entsprechenden Zusatzmodule gewünscht werden - das Hinterlegen von E-Coupons und Kundenbindungs-Programmen sowie das Monitoring und die Auswertung der Massnahmen im Mandat. «In erster Linie ist es entscheidend, dass der ... weiter lesen

23:00

Dienstag
13.12.2011, 23:00

ARD und ZDF beenden Nachrichten-Kooperation‎

Nach dem ZDF will auch die ARD künftig am Vormittag durchgehend eigene Nachrichtensendungen ausstrahlen. Damit endet eine 30-jährige Partnerschaft. Diese Entscheidung gilt - vorerst für ein Jahr befristet ... weiter lesen

NULL

Nach dem ZDF will auch die ARD künftig am Vormittag durchgehend eigene Nachrichtensendungen ausstrahlen. Damit endet eine 30-jährige Partnerschaft. Diese Entscheidung gilt - vorerst für ein Jahr befristet - ab Januar 2012. «Die Intendantinnen und Intendanten reagieren damit auf die Entscheidung des ZDF, aus der bewährten Nachrichten-Kooperation am Vormittag auszusteigen», teilte die ARD mit.

«Es ist schade, dass das ZDF trotz zahlreicher Appelle bei seiner Entscheidung bleibt und die Kooperation aufgekündigt hat», erklärte die ARD-Vorsitzende Monika Piel. Für die ARD sei «eine Kürzung des Informationsangebots um rund ein Drittel» aber nicht ... weiter lesen

22:40

Dienstag
13.12.2011, 22:40

«Deko- und Bastel-Ideen» bastelt sich neues Heftkonzept

Die deutsche Zeitschrift «Deko- und Bastel-Ideen» hat sich anlässlich ihres zehnten Geburtstags einen Relaunch verpasst. Dabei wurde sie gemäss Verlag «inhaltlich wie optisch rundum erneuert». So finden sich ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Zeitschrift «Deko- und Bastel-Ideen» hat sich anlässlich ihres zehnten Geburtstags einen Relaunch verpasst. Dabei wurde sie gemäss Verlag «inhaltlich wie optisch rundum erneuert». So finden sich in der Januar-Ausgabe mit «Alte Technik neu entdeckt», «Basteln mit Kindern» und «trendy basteln» gleich mehrere neue Rubriken.

Ausserdem enthält künftig jede Ausgabe eine vier- bis sechsseitige sogenannte «Shopping-Welt» zu saisonalen Themen. Den Auftakt macht in der Jubiläumsausgabe 1/2012, die ab dem 27. Dezember erhältlich ist, ein Schwerpunkt zu den Themen «Valentinstag» und ... weiter lesen