Content: Home

20:42

Montag
19.12.2011, 20:42

Searchmetrics und adisfaction starten Zusammenarbeit

Die Agentur adisfaction ist neuer Partner von Searchmetrics und verwendet künftig die Searchmetrics Suite zur Optimierung der Kundenkampagnen. «Da wir viele international ausgerichtete SEO-Projekte haben, ist Searchmetrics dafür ... weiter lesen

NULL

Die Agentur adisfaction ist neuer Partner von Searchmetrics und verwendet künftig die Searchmetrics Suite zur Optimierung der Kundenkampagnen. «Da wir viele international ausgerichtete SEO-Projekte haben, ist Searchmetrics dafür der beste Partner», sagte Tim Riepenhauser, der Leiter Business Development bei adisfaction.

Adisfaction ist eine Digitalmarketingagentur, die 2002 gegründet wurde und in Zürich und Meerbusch be ... weiter lesen

19:02

Montag
19.12.2011, 19:02

Tausend Menschen protestieren wegen der «Basler Zeitung»

Am Samstagnachmittag organisierte die Initiative «Rettet Basel!» auf dem Theaterplatz eine Kundgebung gegen die «Basler Zeitung». Rund tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen an die Demonstration und machten klar, dass sie ... weiter lesen

NULL

Am Samstagnachmittag organisierte die Initiative «Rettet Basel!» auf dem Theaterplatz eine Kundgebung gegen die «Basler Zeitung». Rund tausend Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen an die Demonstration und machten klar, dass sie keine SVP-Zeitung wollen.

Die Demonstranten machten mit diversen Transparenten auf ihr Anliegen aufmerksam. Auf der Bühne sprachen unter anderem Nationalrat Beat Jans (SP), alt Nationalrat Rudolf Rechsteiner (SP) und Soziologe Ueli Mäder. Moderiert wurde die Kundgebung vom Kulturjournalisten Alfred Schlienger.

An der Kundgebung wurden jedoch keine Forderungen ... weiter lesen

19:00

Montag
19.12.2011, 19:00

Magazin «Reportagen» findet Anklang

Vor zwei Monaten erschien das deutschsprachige Magazin «Reportagen» erstmals auf dem Markt. Die Idee dahinter: Die Leserinnen und Leser sollen mit längeren Texten begeistert werden, mit «der Königsdisziplin ... weiter lesen

NULL

Vor zwei Monaten erschien das deutschsprachige Magazin «Reportagen» erstmals auf dem Markt. Die Idee dahinter: Die Leserinnen und Leser sollen mit längeren Texten begeistert werden, mit «der Königsdisziplin des Journalismus», wie Chefredaktor Daniel Puntas Bernet sagte. Der Klein Report hat bei Bernet nachgefragt, wie sich «Reportagen» seit der Lancierung entwickelt hat.

Das Magazin komme - soweit sie das wahrnehmen würden - sowohl inhaltlich als auch formal sehr gut an, so Puntas. Insbesondere die Fokussierung auf Print und lange, erzählende Texte werde geschätzt, sagte er gegenüber dem Klein Report. «Wir erhielten viele Mails und mündliche Rückmeldungen, die zusammengefasst immer wieder dasselbe betonten: `Endlich macht es jemand, auf so etwas haben wir ... weiter lesen

13:35

Montag
19.12.2011, 13:35

«Stresstest» ist «Wort des Jahres»

Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat «Stresstest» zum «Wort des Jahres» 2011 gekürt. Nicht nur Banken seien auf ihre Belastbarkeit hin getestet worden, auch das Bahnhofsprojekt Stuttgart ... weiter lesen

NULL

Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) hat «Stresstest» zum «Wort des Jahres» 2011 gekürt. Nicht nur Banken seien auf ihre Belastbarkeit hin getestet worden, auch das Bahnhofsprojekt Stuttgart 21, die grün-rote Landesregierung in Baden-Württemberg und deutsche Atomkraftwerke seien Stresstests unterzogen worden, heisst es auf der Website der GfdS.

Platz 2 belegt in diesem Jahr das Verb «hebeln». «In der derzeitigen europäischen Schuldenkrise erweiterte dieser Fachbegriff aus der Finanzbranche die Bedeutung des in der Allgemeinsprache bereits bekannten Worts und spiegelt das Bemühen um die finanzielle Rettung der ... weiter lesen

13:08

Montag
19.12.2011, 13:08

travel.ch mit neuem Leiter Marketing & Content

Das Online-Reisebüro travel.ch reorganisierte die Marketingabteilung: Seit Anfang Dezember verstärkt Jeffrey Koenigs das Unternehmen als neuer Leiter Marketing & Content. Zuvor ist der 34-Jährige bei der Interhome ... weiter lesen

NULL

Das Online-Reisebüro travel.ch reorganisierte die Marketingabteilung: Seit Anfang Dezember verstärkt Jeffrey Koenigs das Unternehmen als neuer Leiter Marketing & Content. Zuvor ist der 34-Jährige bei der Interhome AG als E-Business-Manager und bei Kuoni tätig gewesen.

Nicole Studer ist ebenfalls seit Anfang Dezember neu bei travel.ch. Die neue Junior-Marketingassistentin war zuletzt als International Sales & Marketing Assistant ... weiter lesen

11:10

Montag
19.12.2011, 11:10

Julian Assange darf Berufung einlegen

Wikileaks-Gründer Julian Assange zieht mit seinem Einspruch gegen eine Auslieferung an Schweden vor die höchste Instanz. Der britische Supreme Court in London nahm den Berufungsantrag von Assange an ... weiter lesen

NULL

Wikileaks-Gründer Julian Assange zieht mit seinem Einspruch gegen eine Auslieferung an Schweden vor die höchste Instanz. Der britische Supreme Court in London nahm den Berufungsantrag von Assange an. Zuvor hatte ihm der High Court am 5. Dezember grünes Licht gegeben, das oberste britische Gericht anzurufen. Die zweitägige Anhörung ist auf Anfang Februar nächsten Jahres angesetzt, kündigte das Gericht an.

Die schwedische Justiz hatte mit einem EU-weiten Haftbefehl die Auslieferung von Assange gefordert. Er wird in dem skandinavischen Land beschuldigt, zwei Frauen sexuell belästigt und vergewaltigt zu haben. Eine Anklage gegen Assange gibt es nicht. Zwei Gerichtsinstanzen in Grossbritannien hatten die Auslieferung jedoch bereits für rechtens ... weiter lesen

11:00

Montag
19.12.2011, 11:00

Reporter ohne Grenzen fordert umfassende Aufklärung des Mordes an russischem Journalisten

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigt sich bestürzt über die Ermordung des Journalisten Chadschimurad Kamalow in der russischen Teilrepublik Dagestan. Der Gründer der unabhängigen Wochenzeitung «Tschernowik ... weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigt sich bestürzt über die Ermordung des Journalisten Chadschimurad Kamalow in der russischen Teilrepublik Dagestan. Der Gründer der unabhängigen Wochenzeitung «Tschernowik» und Direktor des Verlagshauses «Swoboda Slowa» (übersetzt: Redefreiheit) wurde am Donnerstagabend vor dem Hauptsitz des Unternehmens in Machatschkala, der Hauptstadt Dagestans, erschossen.

«Die russischen Medien haben einen führenden unabhängigen Journalisten verloren», erklärte ROG und forderte umfassende, zügige und unabhängige Ermittlungen in dem Fall. «Die Behörden müssen den Hinweisen nach einem wahrscheinlichen Zusammenhang ... weiter lesen