Content: Home

09:05

Dienstag
27.12.2011, 09:05

Affichage zieht sich aus Bosnien-Herzegowina zurück

Die Affichage Holding AG redimensioniert seit Beginn des Jahres ihr Auslandsportfolio und hat deshalb ihre Gesellschaft in Bosnien-Herzegowina dem dortigen Management verkauft. «Gemeinsam mit dem lokalen Management wurde die nun ... weiter lesen

NULL

Die Affichage Holding AG redimensioniert seit Beginn des Jahres ihr Auslandsportfolio und hat deshalb ihre Gesellschaft in Bosnien-Herzegowina dem dortigen Management verkauft. «Gemeinsam mit dem lokalen Management wurde die nun gewählte Lösung erarbeitet und umgesetzt», sagte CEO Daniel Hofer am Freitag gegenüber dem Klein Report. «Wir konnten einerseits unsere Strategie des Marktaustritts realisieren und andererseits bewährten lokalen Partnern die Möglichkeit zur Weiterführung ihrer Unternehmen geben.» Dies sei für beide Parteien eine sehr gute Lösung.

In Rumänien ist die Affichage hingegen noch nicht so weit. Die Gesellschaft in Rumänien soll ebenfalls veräussert werden, die Affichage hat nun aber erst einmal 100 Prozent der Anteile gekauft. «Wir können nun ab sofort die vollständige Kontrolle über die Gesellschaften übernehmen und dadurch deren operative Situation optimieren», erklärte Affichage-CEO Hofer. «Bislang war uns ... weiter lesen

16:00

Montag
26.12.2011, 16:00

Vermarktung

Neuer Finanzchef bei der Affichage

Beat Hermann (42) wurde vom Verwaltungsrat der Affichage Holding AG zum neuen CFO ernannt.

Er wird Nachfolger von Ulrich von Bassewitz, der im September ankündigte, dass er das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Beat Hermann (42) wurde vom Verwaltungsrat der Affichage Holding AG zum neuen CFO ernannt.

Er wird Nachfolger von Ulrich von Bassewitz, der im September ankündigte, dass er das Unternehmen per Ende März 2012 verlassen ... weiter lesen

15:20

Montag
26.12.2011, 15:20

Capital-FM-Hörerin gewinnt «Ds Jahr vo dim Läbä»

Die Capital-FM-Hörer haben die Gewinnerin der Aktion «Ds Jahr vo dim Läbä» bestimmt. Die Übersdorferin Claudia Schaller erhält neben Lebensmitteln, Kleidern, Coiffeurbesuchen und Kinotickets auch ein Jahr ... weiter lesen

NULL

Die Capital-FM-Hörer haben die Gewinnerin der Aktion «Ds Jahr vo dim Läbä» bestimmt. Die Übersdorferin Claudia Schaller erhält neben Lebensmitteln, Kleidern, Coiffeurbesuchen und Kinotickets auch ein Jahr lang ihre Miete bezahlt. Schaller will einen Teil des Geldes, welches sie dank der Aktion einspart, an die Schweizerische Gesellschaft für Cystische Fibrose ... weiter lesen

15:01

Montag
26.12.2011, 15:01

Orange Schweiz an Beteiligungsfirma Apax verkauft

Der französische Telekom-Konzern France Télécom hat seine Tochterfirma Orange Schweiz an die britische Beteiligungsgesellschaft Apax verkauft. Der Verkauf muss noch von den Schweizer Behörden abgesegnet werden ... weiter lesen

NULL

Der französische Telekom-Konzern France Télécom hat seine Tochterfirma Orange Schweiz an die britische Beteiligungsgesellschaft Apax verkauft. Der Verkauf muss noch von den Schweizer Behörden abgesegnet werden.

Nach Angaben von France Télékom liegt der Verkaufspreis bei umgerechnet 2 Milliarden Franken ... weiter lesen

12:00

Montag
26.12.2011, 12:00

Johannes Heesters gestorben

Der Schauspieler und Entertainer Johannes Heesters ist am 24. Dezember verstorben. Der gebürtige Niederländer ist 108 Jahre alt geworden.

Heesters, von vielen Fans «Jopie» genannt, lag seit einer ... weiter lesen

NULL

Der Schauspieler und Entertainer Johannes Heesters ist am 24. Dezember verstorben. Der gebürtige Niederländer ist 108 Jahre alt geworden.

Heesters, von vielen Fans «Jopie» genannt, lag seit einer Woche auf der Intensivstation des Klinikums Starnberg, die sein Ableben am Samstag ... weiter lesen

09:02

Montag
26.12.2011, 09:02

BaZ-Kommunikationsleiterin beschimpft Demonstranten

Die Kommunikationsleiterin der «Basler Zeitung» hat sich auf Facebook zu einer wahren Hasstirade gegen die Anti-BaZ-Demonstranten verleiten lassen. Dies deckte die von den AZ Medien herausgegebene «Basellandschaftliche Zeitung» auf.

Konkret ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsleiterin der «Basler Zeitung» hat sich auf Facebook zu einer wahren Hasstirade gegen die Anti-BaZ-Demonstranten verleiten lassen. Dies deckte die von den AZ Medien herausgegebene «Basellandschaftliche Zeitung» auf.

Konkret schrieb Kommunikationsleiterin Nicole Scheidegger auf Facebook: «Könnt KOTZE wäg dene 1000 Demo-Vollidiote und frogt sich, ob die d Energie nid für öbis sinnvolls möchte isetze!??! Unglaublig!!!?!?!» Der süffisante Kommentar der Konkurrenz von der «Basellandschaftlichen Zeitung» zum missglückten Facebook-Eintrag: «Sprecherinnen wie Scheidegger sind bei Journalisten berüchtigt, dass ... weiter lesen

08:00

Montag
26.12.2011, 08:00

SPR+, APG und Clear Channel analysieren Schweizer Mobilität

Das Institut für Schweizer Aussenwerbeforschung, die Swiss Poster Research Plus AG (SPR+), startet eine zweijährige Studie zur Mobilität in der Schweiz. Daraus soll ein «Nationaler Atlas» mit ... weiter lesen

NULL

Das Institut für Schweizer Aussenwerbeforschung, die Swiss Poster Research Plus AG (SPR+), startet eine zweijährige Studie zur Mobilität in der Schweiz. Daraus soll ein «Nationaler Atlas» mit Verkehrsfrequenzen für jeden Strassenabschnitt der Schweiz und ein «Nationales Wegemodell» für die Schweizer Wohnbevölkerung erstellt werden. «Der Schweizer Medienmarkt wünscht sich zu Recht eine Währung für Leistungswerte von Plakatkampagnen», sagte Jürg Rötheli, CEO der Clear Channel Schweiz AG. Clear Channel beteiligt sich zusammen mit der APG an den Kosten für das Projekt mit dem Namen «MobNat».

2010 hatte SPR+ bereits ein Pilotprojekt durchgeführt, mit dem ein erstes nationales Modell geschaffen wurde. Mit «MobNat» sollen nun auch die Planbarkeit der Gebiete ausserhalb der 55 Agglomerationen und die Interagglomerationsmobilität der Bevölkerung einbezogen ... weiter lesen