Content: Home

14:42

Mittwoch
04.01.2012, 14:42

Verlag Hans Huber startet mit drei neuen Zeitschriften ins 2012

Der Berner Fachverlag Hans Huber erweitert sein Portfolio per 2012 um drei Zeitschriften: Bei «Lernen und Lernstörungen» handelt es sich um eine Neugründung, die gemäss Verlagsangaben die ... weiter lesen

NULL

Der Berner Fachverlag Hans Huber erweitert sein Portfolio per 2012 um drei Zeitschriften: Bei «Lernen und Lernstörungen» handelt es sich um eine Neugründung, die gemäss Verlagsangaben die «erste Zeitschrift im deutschsprachigen Raum» ist, die das breite Thema Lernen interdisziplinär untersuche und sich der Verknüpfung von Grundlagenforschung und Praxis widme.

Der Verlag Hans Huber will in der neu lancierten Zeitschrift Forschungserkenntnisse so aufbereiten, dass sie für Praktiker relevanter Disziplinen ... weiter lesen

14:38

Mittwoch
04.01.2012, 14:38

Kinderkanal Ki.Ka verpasst sich neuen Look

Unter dem Motto «Ki.Ka für dich» sendet der deutsche Kinderkanal Ki.Ka ab 14. Februar in einem neuen Design. Dabei wird auch das Senderlogo umgestaltet, das neu in ... weiter lesen

kinderkanal-ki-ka-verpasst-sich-neuen-look_68280_1325605552

Unter dem Motto «Ki.Ka für dich» sendet der deutsche Kinderkanal Ki.Ka ab 14. Februar in einem neuen Design. Dabei wird auch das Senderlogo umgestaltet, das neu in einem grellen Gelb mit einer petrolfarbenen Umrahmung auf dem Bildschirm erscheint. Den Hintergrund für das Logo bilden die Farben Blau, Grün, Orange und Mint.

In den Idents des neuen Ki.Ka-Designs werden gemäss Senderangaben Kinder die Hauptrolle spielen. «Sie tun das, was sie gut können und gerne machen. Egal, ob sie tanzen, Eishockey spielen, Musik machen oder sich eine Schneeballschlacht liefern: Das Ki.Ka-Logo ist immer ... weiter lesen

14:36

Mittwoch
04.01.2012, 14:36

Birgit Orgler wechselt von Radio 1 zu Radio 24

Birgit Orgler stösst per Mitte März 2012 als Tagesleiterin und Morgennews-Redaktorin zu Radio 24. Zudem wird sie für das Qualitätsmanagement verantwortlich sein, wie der Zürcher ... weiter lesen

NULL

Birgit Orgler stösst per Mitte März 2012 als Tagesleiterin und Morgennews-Redaktorin zu Radio 24. Zudem wird sie für das Qualitätsmanagement verantwortlich sein, wie der Zürcher Lokalsender am Dienstag mitteilte.

Die 44-Jährige blickt auf über 20 Jahre Radioerfahrung zurück. Nach ihrem Einstieg bei Radio Wil arbeitete sie während 14 Jahren bei Radio Argovia. Zuletzt stand sie während drei Jahren bei Radio 1 hinter dem Mikrofon.

Neben ihrer journalistischen Tätigkeit arbeitet Birgit Orgler auch als ... weiter lesen

14:35

Mittwoch
04.01.2012, 14:35

Weltbild steigt bei Pubbles ein

Der Marktführer im deutschen Buchhandel, der Augsburger Weltbild-Konzern, übernimmt 50 Prozent am deutschen Onlinekiosk Pubbles. Die bisherigen Eigner DPV Deutscher Pressevertrieb und die Club- und Direktmarketinggeschäfte von Bertelsmann ... weiter lesen

NULL

Der Marktführer im deutschen Buchhandel, der Augsburger Weltbild-Konzern, übernimmt 50 Prozent am deutschen Onlinekiosk Pubbles. Die bisherigen Eigner DPV Deutscher Pressevertrieb und die Club- und Direktmarketinggeschäfte von Bertelsmann halten künftig jeweils 25 Prozent. Die zuständigen Wettbewerbsbehörden haben das Vorhaben bereits genehmigt.

Der Weltbild-Einstieg hat in der Pubbles-Chefetage personnelle Konsequenzen: Die Gesellschaftervertreter Maximilian Hugendubel, Geschäftsführer der Weltbild/DBH, Olaf Conrad, Geschäftsführer DPV Deutscher Pressevertrieb und Mitglied der Geschäftsführung Gruner ... weiter lesen

14:30

Mittwoch
04.01.2012, 14:30

SevenOne Media vermarket neu Sport1-Angebote

Ab sofort übernimmt die SevenOne Media GmbH die Vermarktung der Teletext-, Online- und Mobile-Angebote, die sich im Portofolio der Constantin Sport Marketing befinden. Es handelt sich dabei insbesondere um den ... weiter lesen

NULL

Ab sofort übernimmt die SevenOne Media GmbH die Vermarktung der Teletext-, Online- und Mobile-Angebote, die sich im Portofolio der Constantin Sport Marketing befinden. Es handelt sich dabei insbesondere um den Teletext des deutschen Fernsehsenders Sport1, das Onlineportal Sport1.de, das Gaming-Portal Sportgames.de sowie die Portale Motorsport-Total.com und DasVierte.de, bei denen Constantin Sport Marketing als Drittvermarkter tätig ist.

Die Vermarktung der TV-Angebote sowie die übergeordnete Vermarktung mit der Erstellung crossmedialer und integrierter Konzepte liegt wie bislang auch weiterhin bei Constantin Sport Marketing. Bei der Vermarktung in den Bereichen Online und Mobile hatte Constantin Sport ... weiter lesen

10:32

Mittwoch
04.01.2012, 10:32

Coop-Kunden sollen T-Shirts designen

Der Grossverteiler Coop ruft seine Kundinnen und Kunden dazu auf, Designentwürfe für ein Frauen- und für ein Herrenshirt einzureichen. Der am Dienstag lancierte T-Shirt-Designwettbewerb dauert bis am ... weiter lesen

NULL

Der Grossverteiler Coop ruft seine Kundinnen und Kunden dazu auf, Designentwürfe für ein Frauen- und für ein Herrenshirt einzureichen. Der am Dienstag lancierte T-Shirt-Designwettbewerb dauert bis am 20. Januar.

Wer Lust hat, kann einen Designvorschlag für ein Naturaline-Bio-Baumwoll-T-Shirt zum Thema «New Cartoon» einreichen. Den Teilnehmenden stehen auf www.coopzeitung.ch/design zwei Druckvorlagen der Basic-Shirts von Naturaline zur Verfügung. Aus allen Einsendungen wählt eine ... weiter lesen

09:45

Mittwoch
04.01.2012, 09:45

Fernsehkoch «Studi» als «Coopzeitung»-Kolumnist ersetzt

Andreas C. Studer ist nicht mehr länger Kolumnist bei der «Coopzeitung». Nach vier Jahren und über 200 Kolumnen hat der als Fernsehkoch «Studi» bekannt gewordene Studer seine «essen&trinken ... weiter lesen

NULL

Andreas C. Studer ist nicht mehr länger Kolumnist bei der «Coopzeitung». Nach vier Jahren und über 200 Kolumnen hat der als Fernsehkoch «Studi» bekannt gewordene Studer seine «essen&trinken»-Kolumne beendet.

Zur Nachfolgerin hat die «Coopzeitung» die Basler Spitzenköchin Tanja Grandits bestimmt, deren Kochkünste mit 17 Gault-Millau-Punkten und einem Michelin-Stern gekrönt wurden. «Tanja Grandits ist für ihre Aromenküche bekannt. Sie wird eine eigentliche `Aromenkolumne`
schreiben und jede Woche einen Duft oder einen Geschmack ins Zentrum ihrer Kolumne stellen», erklärte am Dienstag Chefredaktor Matthias Zehnder in der «Coopzeitung» die Neuausrichtung der Kolumne. In ihrer ersten Kolumne, die am ... weiter lesen