Content: Home

08:38

Donnerstag
05.01.2012, 08:38

Radio 24 präsentiert neue Moderatorin

Nina Roost wird ab März 2012 die neue Zürcher Stimme von Radio 24. Die 27-jährige Winterthurerin verstärkt das Moderationsteam als Abend- und Weekendmoderatorin.

Roost hat ihre ... weiter lesen

NULL

Nina Roost wird ab März 2012 die neue Zürcher Stimme von Radio 24. Die 27-jährige Winterthurerin verstärkt das Moderationsteam als Abend- und Weekendmoderatorin.

Roost hat ihre Radioausbildung bei toxic.fm gemacht. Ab 2009 arbeitete sie als Moderatorin bei Radio Zürisee. Jetzt hat sie sich für den Schritt zu Radio 24 entschlossen, teilte der Sender am ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
05.01.2012, 08:32

Rekordeinnahmen dank Spendenkampagne

Das Internetlexikon Wikipedia verzeichnet dank dem jährlichen Spendenaufruf Rekordeinnahmen. Bis zum Ende der Spendenkampagne seien Gelder in der Höhe von 20 Millionen Dollar eingegangen, teilte die Wikimedia-Stiftung - sie ... weiter lesen

NULL

Das Internetlexikon Wikipedia verzeichnet dank dem jährlichen Spendenaufruf Rekordeinnahmen. Bis zum Ende der Spendenkampagne seien Gelder in der Höhe von 20 Millionen Dollar eingegangen, teilte die Wikimedia-Stiftung - sie verwaltet das Onlineportal - mit.

Der Spendenaufruf erfolgte im November letzten Jahres. Als Grossspender seien unter anderem Google-Gründer Sergey Brin und seine ... weiter lesen

08:30

Donnerstag
05.01.2012, 08:30

Kinetic Switzerland mit neuer Managing-Direktorin

Kathrin Petrow ist seit Anfang Jahr Managing Director bei Kinetic Switzerland. Die Out-of-Home-Mediaagentur hat damit ihre Führung mit Petrow erweitert.

Petrow, zuletzt in leitender Funktion bei Posterscope Switzerland, vorher ... weiter lesen

NULL

Kathrin Petrow ist seit Anfang Jahr Managing Director bei Kinetic Switzerland. Die Out-of-Home-Mediaagentur hat damit ihre Führung mit Petrow erweitert.

Petrow, zuletzt in leitender Funktion bei Posterscope Switzerland, vorher als Head of OoH bei der OMD Schweiz AG, verstärke mit ihrer Expertise die Kompetenz von Jean-Michel Bonvin und seinem ... weiter lesen

15:17

Mittwoch
04.01.2012, 15:17

Christian Wulff redet: Bei ARD und ZDF

Wann kommen öffentlich-rechtliche Fernsehsender zum Zuge? Dann, wenn das Staatsoberhaupt in der Bredouille steckt.

Am Mittwochabend werden die deutschen TV-Sender ARD und ZDF ein Interview mit dem Bundespräsidenten Christian ... weiter lesen

NULL

Wann kommen öffentlich-rechtliche Fernsehsender zum Zuge? Dann, wenn das Staatsoberhaupt in der Bredouille steckt.

Am Mittwochabend werden die deutschen TV-Sender ARD und ZDF ein Interview mit dem Bundespräsidenten Christian Wulff ausstrahlen. Das Gespräch, das gemäss dem Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF), am Mittwochnachmittag aufgezeichnet wird, erscheint zeitgleich auf beiden Sendern um 20.15 Uhr.

Bei der ARD ist das direkt nach der Hauptausgabe der Tagesschau, welche die höchste Reichweite im Nachrichtenbereich erzielt. Normalerweise wird um diese Zeit bei aussergewöhnlichen Nachrichtenlagen ... weiter lesen

15:08

Mittwoch
04.01.2012, 15:08

«Summer Games» wird am Filmfestival in Palm Springs vorgestellt

Der Spielfilm «Summer Games» ist einer von 40 Beiträgen aus der ganzen Welt, welche bei den «Awards Buzz» am 23. Palm Springs International Film Festival vom 5. bis 16 ... weiter lesen

NULL

Der Spielfilm «Summer Games» ist einer von 40 Beiträgen aus der ganzen Welt, welche bei den «Awards Buzz» am 23. Palm Springs International Film Festival vom 5. bis 16. Januar 2012 vorgestellt werden.

Neben dem Spielfilm von Rolando Colla zeigt das Palm Springs Festival die Komödie «Der Sandmann» von Peter Luisi sowie die Koproduktionen «The Turin Horse» des Ungarn Béla Tarr und «Corpo celeste» der ... weiter lesen

15:06

Mittwoch
04.01.2012, 15:06

Erfrischungskur für «NZZ Folio»

Am Dienstag ist die Monatszeitschrift «NZZ Folio» in leicht verändertem Layout erschienen. Auffälligste Neuerung: Auf dem Titelblatt wird das Magazin der «Neuen Zürcher Zeitung» nur noch mit ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag ist die Monatszeitschrift «NZZ Folio» in leicht verändertem Layout erschienen. Auffälligste Neuerung: Auf dem Titelblatt wird das Magazin der «Neuen Zürcher Zeitung» nur noch mit «Folio» statt wie bisher als «NZZ Folio» betitelt.

«Das neue Layout wird leichter und moderner und zeigt sich jetzt noch lesefreundlicher», erklärte Chefredaktor Daniel Weber am Dienstag. Er versprach zugleich, dass sich am bisherigen Inhaltskonzept nichts ändern soll. Nach wie vor sei jedes Heft einem bestimmten Thema gewidmet.

So wird in der Januarausgabe, die den Titel «Agglo» ... weiter lesen

15:02

Mittwoch
04.01.2012, 15:02

Blick startet eigenes Internet-TV-Angebot

Ab sofort sind auf «Blick Online» 69 Fernsehsender kostenlos empfangbar. Ringier hat sein eigenes Internet-TV-Angebot am Dienstag lanciert.

Nebst 33 deutschsprachigen Kanälen stehen unter tv.blick.ch 36 Sender ... weiter lesen

NULL

Ab sofort sind auf «Blick Online» 69 Fernsehsender kostenlos empfangbar. Ringier hat sein eigenes Internet-TV-Angebot am Dienstag lanciert.

Nebst 33 deutschsprachigen Kanälen stehen unter tv.blick.ch 36 Sender in den Sprachen Französisch, Italienisch, Englisch, Spanisch und Portugiesisch zur Wahl. Teil des Angebot ist eine Replay-Funktion, dank der «alle Sendungen der letzten 31 Tage on demand kostenlos zur Verfügung ... weiter lesen