Content: Home

18:04

Donnerstag
05.01.2012, 18:04

Lauberhorn-Abfahrt war Sport-Highlight 2011

Die Schweizer Sportsendung mit den meisten Zuschauerinnen und Zuschauern des Jahres 2011 ist die Lauberhorn-Abfahrt in Wengen. 863 000 Personen schauten sich am 15. Januar 2011 das Rennen live auf ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Sportsendung mit den meisten Zuschauerinnen und Zuschauern des Jahres 2011 ist die Lauberhorn-Abfahrt in Wengen. 863 000 Personen schauten sich am 15. Januar 2011 das Rennen live auf SF zwei an. Damit erzielte der Sender einen Marktanteil von 70,5 Prozent.

Auf den Plätzen 2 und 3 folgen die «Credit Suisse Sports Awards» (718 000 Zuschauer) und die Weltcup-Abfahrt auf der Streif in Kitzbühel (671 000 Zuschauer). Dies geht aus der Liste der meistbeachteten Sportsendungen 2011 hervor, die das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) veröffentlicht hat.

Auf Platz 4 folgt die erste Fussball-Partie: Die Champions-League-Begegnung zwischen dem FC Basel und Manchester United verfolgten am 7. Dezember 624 000 Zuschauer. Auf Platz 5 und 6 finden sich die ... weiter lesen

12:35

Donnerstag
05.01.2012, 12:35

Comvation AG übernimmt VIP Media AG

Das Thuner Internetunternehmen Comvation AG übernimmt per Januar 2012 die ebenfalls in Thun ansässige Firma VIP Media AG. Letzteres Unternehmen hat sich unter anderem auf das Produzieren von Unternehmensvideos ... weiter lesen

NULL

Das Thuner Internetunternehmen Comvation AG übernimmt per Januar 2012 die ebenfalls in Thun ansässige Firma VIP Media AG. Letzteres Unternehmen hat sich unter anderem auf das Produzieren von Unternehmensvideos spezialisiert.

«Die Akquisition der VIP Media AG durch Comvation umfasst sämtliche Kunden, Mitarbeitenden, die Softwarerechte sowie die Marktplatzportale localgate.ch, firmenguide.ch, kmumarkt.ch, kmucity.ch, dasfirmenverzeichnis.ch und regioverzeichnis.ch», heisst es ... weiter lesen

11:45

Donnerstag
05.01.2012, 11:45

Verlagsleiter von «20 Minuten Online» wechselt zu Swisscom

Marc Lottenbach gibt seinen Posten als Verlagsleiter bei «20 Minuten Online» per Ende April 2012 auf - und wechselt zu Swisscom. Lottenbach ist seit 2005 für «20 Minuten Online» t ... weiter lesen

NULL

Marc Lottenbach gibt seinen Posten als Verlagsleiter bei «20 Minuten Online» per Ende April 2012 auf - und wechselt zu Swisscom. Lottenbach ist seit 2005 für «20 Minuten Online» tätig. Er startete als Key Account Manager, wurde 2007 zum Leiter Team Sales Online & Crossmedia ernannt und übernahm schliesslich im Juli 2009 die Verlagsleitung.

«In den letzten Jahren war der diplomierte Marketingplaner massgeblich am Ausbau von 20minuten.ch und am Aufbau neuer Werbeangebote beteiligt», schreibt «20 Minuten Online» am Mittwoch. Zudem habe er den Aufbau des Westschweizer Portals 20minutes.ch und die ... weiter lesen

11:25

Donnerstag
05.01.2012, 11:25

Ringier verkauft Gastroseiten an GeneralMedia

Das Medienunternehmen Ringier hat diverse Gastronomie- und Kulturwebseiten in der Romandie an das lokale Medienhaus GeneralMedia verkauft. Ein konkreter Verkaufspreis wurde weder von Ringier noch von GeneralMedia genannt.

Die Webseiten ... weiter lesen

NULL

Das Medienunternehmen Ringier hat diverse Gastronomie- und Kulturwebseiten in der Romandie an das lokale Medienhaus GeneralMedia verkauft. Ein konkreter Verkaufspreis wurde weder von Ringier noch von GeneralMedia genannt.

Die Webseiten www.tempslibre.ch, www.bonresto.ch, www.regard.ch, www.citypass.ch, www.cineromandie.ch sowie www.billetnet.ch sind laut einer Medienmitteilung von GeneralMedia neu in ihrem Besitz. Mit dem Kauf werde GeneralMedia zum Marktführer von Freizeit- und ... weiter lesen

10:50

Donnerstag
05.01.2012, 10:50

Elektra Baselland hat nun Kapitalmehrheit an der Medianet AG

Die Genossenschaft Elektra Baselland (EBL) mit Sitz in Liestal hat die Kapitalmehrheit an der Medianet AG mit Sitz in Schlosswil BE übernommen. Nachdem die EBL vor zwei Jahren eine Minderheitsbeteiligung ... weiter lesen

NULL

Die Genossenschaft Elektra Baselland (EBL) mit Sitz in Liestal hat die Kapitalmehrheit an der Medianet AG mit Sitz in Schlosswil BE übernommen. Nachdem die EBL vor zwei Jahren eine Minderheitsbeteiligung erworben hatte, haben Ende 2011 zwei bisherige Hauptaktionäre sämtliche in ihrem Eigentum liegenden Aktien an die EBL verkauft.

Vor zwei Jahren hätten die Gründer und Hauptaktionäre der Medianet sich entschlossen, mit der EBL eine Partnerschaft einzugehen, um die Weiterentwicklung ihrer Kabelfernsehnetze sicherzustellen, heisst es am Mittwoch auf ... weiter lesen

10:34

Donnerstag
05.01.2012, 10:34

Morgenshow von Radio Pilatus mit alter, neuer Moderatorin

Selina Linder-Schürch ist ab kommendem Freitag wieder in der Morgenshow von Radio Pilatus zu hören. Jeweils am Freitagmorgen von 5.30 bis 10 Uhr und am Samstagmorgen von ... weiter lesen

NULL

Selina Linder-Schürch ist ab kommendem Freitag wieder in der Morgenshow von Radio Pilatus zu hören. Jeweils am Freitagmorgen von 5.30 bis 10 Uhr und am Samstagmorgen von 7 bis 13 Uhr weckt sie die Zentralschweiz. Maik Wisler moderiert weiterhin von Montag bis Donnerstag,

Bereits von 2006 bis 2010 präsentierte die 31-Jährige an der Seite von Andy Wolf die Morgenshow, damals noch unter ihrem ledigen Namen Selina Schürch. «Ich freue mich auf die Rückkehr in die Morgenshow. Der Morgen ist genau meine Tageszeit, ich bin eine wirkliche ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
05.01.2012, 08:40

DRS-Musikwelle-Moderatorin kehrt nach Mutterschaftsurlaub nicht zurück

Bereits per Ende 2011 hat DRS-Musikwelle-Moderatorin Regula Perret-Fahrni das SRF verlassen. Sie kehre nicht mehr aus dem Mutterschaftsurlaub zurück und orientiere sich beruflich neu.

Die ausgebildete Tontechnikerin arbeitete seit ... weiter lesen

NULL

Bereits per Ende 2011 hat DRS-Musikwelle-Moderatorin Regula Perret-Fahrni das SRF verlassen. Sie kehre nicht mehr aus dem Mutterschaftsurlaub zurück und orientiere sich beruflich neu.

Die ausgebildete Tontechnikerin arbeitete seit 2003 bei Schweizer Radio DRS: zuerst bei DRS Virus und seit 2005 bei DRS Musikwelle. Vorher war sie als Moderatorin bei Radio Berner Oberland ... weiter lesen