Content: Home

21:08

Montag
09.01.2012, 21:08

Zoebeli Communications vertritt Agenturnetzwerk Ecco in der Schweiz

Die Berner Kommunikationsagentur Zoebeli Communications übernimmt die Schweizer Vertretung des internationalen Agenturnetzwerks Ecco. Das Netzwerk ist in 40 Ländern präsent und vereinigt inhabergeführte Agenturen. In Österreich ist ... weiter lesen

NULL

Die Berner Kommunikationsagentur Zoebeli Communications übernimmt die Schweizer Vertretung des internationalen Agenturnetzwerks Ecco. Das Netzwerk ist in 40 Ländern präsent und vereinigt inhabergeführte Agenturen. In Österreich ist das Netzwerk etwa mit der Agentur Comunication Matters, in Deutschland mit Relatio oder Bellman & Gröning vertreten. Das Netzwerk ist auf internationale PR- und Marketingkampagnen spezialisiert.

Die Zoebeli Communications AG ist vorwiegend für börsenkotierte Industriegesellschaften, für Kommunikationsprojekte der öffentlichen Verwaltung und für KMU in ausgewählten Märkten tätig und beschäftigt neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Schon seit 2006 ist die Agentur ... weiter lesen

21:06

Montag
09.01.2012, 21:06

«L`enfant d`en haut» und «Die Kinder vom Napf» an der Berlinale 2012

Die beiden Filme «L`enfant d`en haut» und «Die Kinder vom Napf» werden an der Berlinale 2012 gezeigt. Der Kinospielfilm «L`enfant d`en haut» von Regisseurin Ursula Meier ... weiter lesen

NULL

Die beiden Filme «L`enfant d`en haut» und «Die Kinder vom Napf» werden an der Berlinale 2012 gezeigt. Der Kinospielfilm «L`enfant d`en haut» von Regisseurin Ursula Meier nimmt am internationalen Wettbewerb der 62. Internationalen Filmfestspiele Berlin teil. Der Dokumentarfilm «Die Kinder vom Napf» von Alice Schmid eröffnet den Wettbewerb «Generation Kplus», welcher ebenfalls zum offiziellen Programm der Berlinale zählt. Weiter Filme sind zudem im Rennen für eine Selektion in den Sektionen «Panorama» und «Forum».

Ursula Meier, die 2008 mit «Home» am Filmfestival in Cannes in der Semaine de la critique einen Achtungserfolg erzielte, arbeitete für ihren zweiten langen Film mit Produzentin Ruth Waldburger (Vega Film, Zürich) zusammen, deren Koproduktion «The Turin Horse» letztes Jahr in ... weiter lesen

19:30

Montag
09.01.2012, 19:30

Vorher-Nachher in der kleinen Zürcher Medienwelt

Am Montagabend duellieren sich Roger Köppel und Roger Schawinski in der Sache Hildebrand im Schweizer Fernsehen - und 24 Stunden später liegen sie sich bereits wieder als «Conti-club»-Freunde ... weiter lesen

NULL

Am Montagabend duellieren sich Roger Köppel und Roger Schawinski in der Sache Hildebrand im Schweizer Fernsehen - und 24 Stunden später liegen sie sich bereits wieder als «Conti-club»-Freunde in den Armen: So funktioniert die kleine Schweizer Medienwelt. Der Zufall will es, dass sich die Mitglieder des «Conti-clubs» am Tag nach der «Schawinski»-Talkshow im Haus von Filippo Leutenegger in Zürich treffen - wahrscheinlich, um ihre nächsten Auftritte zu inszenieren.

Die «Conti-club»-Mitglieder aus der Medien- und Kommunikationsszene treffen sich in unregelmässigen Abständen zu Speis und Trank. Ob Roger de Weck, Hannes Britschgi, Markus Gisler, Peter Hartmeier, Roger Köppel, Esther Girsberger, Marco de Stoppani, Jürg Wildberger, Patrik Müller oder Roger Schawinski - sie alle ... weiter lesen

19:20

Montag
09.01.2012, 19:20

Hotz & Hotz wird zu Hotz Brand Consultants

Das Zuger Markenberatungsunternehmen Hotz & Hotz wird künftig als Hotz Brand Consultants auftreten. Dies darum, weil die Agentur die Marken- und Unternehmensberatung zusammenführt. Die strategische Markenberatung sei neben der ... weiter lesen

NULL

Das Zuger Markenberatungsunternehmen Hotz & Hotz wird künftig als Hotz Brand Consultants auftreten. Dies darum, weil die Agentur die Marken- und Unternehmensberatung zusammenführt. Die strategische Markenberatung sei neben der klassischen Identitäts- und Markenentwicklung ein wichtiges Standbein für Hotz, teilte das Unternehmen mit. In Zukunft wolle Hotz seine Tätigkeit noch stärker auf diesen Bereich fokussieren.

«Unternehmen mit einer klaren Differenzierung sind am Markt deutlich erfolgreicher», sagte Mattias Weber, Managing Director der Hotz Brand Consultants. Die Agentur hat in den letzten Jahren ihr Angebot hin zur Markenberatung weiterentwickelt, da das Unternehmen davon ... weiter lesen

18:45

Montag
09.01.2012, 18:45

Radio Top und Tele Top mit eigenem Newsportal

Die Top-Medien haben ihren Webauftritt (toponline.ch) von Radio Top und Tele Top, der künftig als Newsportal fungieren soll, umgebaut. Die Meldungen auf der Webseite, die nach den Regionen ... weiter lesen

NULL

Die Top-Medien haben ihren Webauftritt (toponline.ch) von Radio Top und Tele Top, der künftig als Newsportal fungieren soll, umgebaut. Die Meldungen auf der Webseite, die nach den Regionen Winterthur/Zürich, Thurgau, Wil/St.Gallen und Schaffhausen geordnet sind, werden mit den passenden Beiträgen vom Radio und mit Videos vom TV-Sender ergänzt. Mit der überarbeiteten Webseite soll das Publikum, das sich gemäss eigenen Angaben auf 200 000 Besucher pro Monat beläuft, weiter vergrössert werden. Die Nachrichten sind kostenlos und können ohne Login betrachtet werden.

Zusammen mit der neuen Webseite haben Günter Heubergers Top-Medien für das Radio eine App für iPhone, iPad und Android-Smartphones erstellt, auf der eine mobile Version des ... weiter lesen

16:22

Montag
09.01.2012, 16:22

Mehr Schlagermusik auf FM1 Melody

FM1 Melody, der Schwestersender von FM1, will noch konsequenter auf Schlager und Oldies setzen. Seit Montag heisst das Motto des Senders «Musik fürs Herz». Zum einen hat der Sender ... weiter lesen

NULL

FM1 Melody, der Schwestersender von FM1, will noch konsequenter auf Schlager und Oldies setzen. Seit Montag heisst das Motto des Senders «Musik fürs Herz». Zum einen hat der Sender, der 2008 seinen Betrieb startete, den Anteil der Schlagermusik erhöht, zum andern wurde das Abendprogramm um die beiden Sendungen «Fetenhits» und «Jukebox» erweitert. Die übrigen Abendsendungen mit Volksmusik, Schlager, Country und Wunschkonzert bleiben bestehen.

«Fetenhits» wird am Samstagabend von acht Uhr bis Mitternacht ausgestrahlt. Die Musik «zum Abtanzen und Party feiern» wird von Sandro Stampa zusammengestellt. Am Sonntagabend ab 19.00 Uhr ist dann Platz für Oldies. In der dreistündigen Sendung «Jukebox» mit ... weiter lesen

16:20

Montag
09.01.2012, 16:20

Movie Charts 2011: Der Löwe brüllt wieder

Bei ProCinema, dem Schweizerischen Verband für Kino und Filmverleih («das zentrale Gedächtnis der Schweizer Filmszene»), zählen allein Zahlen. In der Schweizer Kinohitliste 2011 lag das «Harry Potter ... weiter lesen

NULL

Bei ProCinema, dem Schweizerischen Verband für Kino und Filmverleih («das zentrale Gedächtnis der Schweizer Filmszene»), zählen allein Zahlen. In der Schweizer Kinohitliste 2011 lag das «Harry Potter»-Finale mit über 500 000 Besuchern an der Spitze, gefolgt von «Hangover Part II» (507 000) und «Pirates of the Caribbean» (486 000). Erfolgreichster Schweizer Film ist das Bergdrama «Der Verdingbub», das aktuell über 200 000 Zuschauer anlockte und weiter anlockt. Das bewies ein Augenschein gestern Sonntagnachmittag im Liberty zu Weinfelden. Dieser zeigte: Die «Verdingbub»-Vorstellung war ausverkauft.

Nun sollte man meinen, dass solche Zahlen eine deutliche Sprache sprechen. Bei der Publikumsauswertung stehen jedoch andere Filme oben. Gemäss den Erhebungen der m&m`s Movie Charts 2011 wurde «Lion King 3D» (50 000 Eintritte in wenigen Wochen) vom Publikum ... weiter lesen