Content: Home

10:40

Dienstag
10.01.2012, 10:40

Gründer verkauft Basel West Unternehmenskommunikation

Albin Kirchhofer, der Gründer der Agentur Basel West Unternehmenskommunikation AG, hat das Unternehmen an die beiden langjährigen Mitarbeiter Thomas Aerni und Markus Siegenthaler verkauft. Der Schritt erfolge, um ... weiter lesen

NULL

Albin Kirchhofer, der Gründer der Agentur Basel West Unternehmenskommunikation AG, hat das Unternehmen an die beiden langjährigen Mitarbeiter Thomas Aerni und Markus Siegenthaler verkauft. Der Schritt erfolge, um langfristige Kontinuität der Unternehmensführung sicherzustellen, heisst es in der Mitteilung der Agentur. «Albin Kirchhofer wollte mit 67 Jahren alterbedingt seine Nachfolge regeln», so Markus Siegenthaler am Montag gegenüber dem Klein Report. Eine andere Lösung zur Weiterführung der Agentur sei nicht in Betracht gezogen worden.

«Als langjährige Mitarbeiter identifizieren wir uns stark mit dem Unternehmen und wollen eine kontinuierliche Weiterführung sicherstellen», sagte Siegenthaler. «Wir sind ein gut eingespieltes, effizientes Team. An dieser Erfolgsgeschichte möchten wir gerne ... weiter lesen

10:35

Dienstag
10.01.2012, 10:35

Wie die Revolution buchstäblich ins Laufen kam

«Entscheidend für den Erfolg der Revolution ist nach wie vor die persönliche Risikobereitschaft», sagt Philip Rizk. Der deutsch-ägyptische Journalist, Blogger und Filmemacher schilderte bei einer Tagung des ... weiter lesen

NULL

«Entscheidend für den Erfolg der Revolution ist nach wie vor die persönliche Risikobereitschaft», sagt Philip Rizk. Der deutsch-ägyptische Journalist, Blogger und Filmemacher schilderte bei einer Tagung des Deutschlandfunks in Köln am Wochenende, wie die Revolution in Ägypten im Frühjahr 2011 ins Laufen kam und wie die Lage heute ist. Marlis Prinzing, Journalistikprofessorin in Köln und Journalistin, berichtet für den Klein Report.

Twitter-Revolution, Facebook-Revolution, digitale Revolution - insbesondere in westlichen Ländern waren sich viele Journalisten rasch einig: Neue Medien und soziale Netzwerke haben den Arabischen Frühling möglich gemacht. «Ich bin mir da nicht so sicher», sagt einer, der mitten drin war und ist: Philip Rizk beschreibt eher eine Art «Revolution zu Fuss». Die Bewegung an jenem 28. Januar 2011, die aller Welt ... weiter lesen

10:35

Dienstag
10.01.2012, 10:35

Umbau in der Kommunikationsabteilung von Coop

Susanne Sugimoto, die Leiterin Kommunikation bei Coop, ist seit Anfang Jahr neben der Medienstelle auch für die Abteilungen PR/Sponsoring/Events und Intranet/Internet verantwortlich. Sie wird in ihrer ... weiter lesen

NULL

Susanne Sugimoto, die Leiterin Kommunikation bei Coop, ist seit Anfang Jahr neben der Medienstelle auch für die Abteilungen PR/Sponsoring/Events und Intranet/Internet verantwortlich. Sie wird in ihrer neuen Funktion eher strategische Aktivitäten übernehmen und weniger in der operativen Medienarbeit tätig sein. Ihr direkter Vorgesetzter ist Jörg Ledermann, der ebenfalls einem neuen ... weiter lesen

08:40

Dienstag
10.01.2012, 08:40

Medien / Publizistik

A&W Verlag übernimmt «Auto Bild Schweiz» und Fleet Media

Der A&W Verlag wird ab dem 1. März die Schweizer Beilage der Autozeitschrift «Auto Bild» herausgeben.

Der Verlag aus Dietikon hat zu diesem Zweck die Tochtergesellschaft «Motor Medien ... weiter lesen

NULL

Der A&W Verlag wird ab dem 1. März die Schweizer Beilage der Autozeitschrift «Auto Bild» herausgeben.

Der Verlag aus Dietikon hat zu diesem Zweck die Tochtergesellschaft «Motor Medien AG» gegründet, die sich vollständig im Besitz des A&W Verlages befindet. Seit Dezember ist zudem auch die Fleet Media GmbH ... weiter lesen

08:40

Dienstag
10.01.2012, 08:40

Migros-Magazine mit neuem Onlineauftritt

Die neuen Onlineportale der Migros-Magazine sind seit Montag im Netz zu finden. Mit dem überarbeiteten Auftritt der Webseiten will Migros neue Zielgruppen ansprechen und die multimedialen Kanäle stärken ... weiter lesen

NULL

Die neuen Onlineportale der Migros-Magazine sind seit Montag im Netz zu finden. Mit dem überarbeiteten Auftritt der Webseiten will Migros neue Zielgruppen ansprechen und die multimedialen Kanäle stärken. Registrierte Nutzer können neu in den Kategorien «Leben» und «Kochen» eigene Inhalte wie Reisetipps und selbst kreierte Rezepte veröffentlichen. Diese Interaktivität will Migros auch auf die übrigen Rubriken ausweiten, um die Mitgestaltung an den Wochenzeitungen zu ermöglichen.

Herzstück ist die neue interaktive Startseite, über die auf Artikel, Bildstrecken und User Generated Content zugegriffen werden kann. So gibt es beispielsweise eine Schweizer Karte, auf der die Beiträge örtlich angezeigt werden. Die Darstellung der ... weiter lesen

08:36

Dienstag
10.01.2012, 08:36

Engadiner Gästezeitung erscheint neu sechsmal pro Jahr

Die Engadiner Gästezeitung «Inn» erscheint neu sechsmal pro Jahr. Nach fünf Jahren erweitert die Gratiszeitung ihr Angebot im April um eine Extraausgabe mit Sommersport. Bisher erschien neben den ... weiter lesen

NULL

Die Engadiner Gästezeitung «Inn» erscheint neu sechsmal pro Jahr. Nach fünf Jahren erweitert die Gratiszeitung ihr Angebot im April um eine Extraausgabe mit Sommersport. Bisher erschien neben den vier Hauptausgaben nur eine Extraausgabe für den Wintersport. Dank der grossen Akzeptanz und dem von den Inserenten geschätzten Werbenutzen habe sich «Inn» als komplementäres Printmedium etabliert, was für den Herausgeber Gian Andreossi Grund genug gewesen sei, die Präsenz durch eine sechste Ausgabe zu verstärken, heisst es in der Mitteilung der Anvapress GmbH, welche die Zeitung herausgibt.

Die Gratiszeitung berichtet für Gäste und Einheimische über das Engadin und dessen Nachbartäler. «Inn» bietet etwa Informationen zur Gastroszene, zu Persönlichkeiten aus der Region oder stellt lokale Fachleute vor. Die Zeitung hat eine Auflage von ... weiter lesen

08:35

Dienstag
10.01.2012, 08:35

«bz Basel» erscheint ab dem 18. Januar täglich

Der Start der regionalen Tageszeitung «bz Basel» erfolgt am 18. Januar. Das Schwesterblatt der «bz Basellandschaftlichen Zeitung» bietet ab diesem Zeitpunkt täglich seine Informationen für die Stadt und ... weiter lesen

NULL

Der Start der regionalen Tageszeitung «bz Basel» erfolgt am 18. Januar. Das Schwesterblatt der «bz Basellandschaftlichen Zeitung» bietet ab diesem Zeitpunkt täglich seine Informationen für die Stadt und Agglomeration Basel an.

Mit der raschen Lancierung der «bz Basel» entspreche die AZ Medien der grossen Nachfrage des Nutzermarkts, heisst es in der Mitteilung des Verlages. Bereits jetzt zähle die Zeitung mehrere Hundert Neuabonnenten. Mit dem Start der neuen Ausgabe wird auch ein ... weiter lesen