Content: Home

21:45

Dienstag
10.01.2012, 21:45

Deutsches «Wall Street Journal» ist online

Die deutschsprachige Site des «Wall Street Journal» ist am Dienstag zeitgleich als Online-Portal unter www.wsj.de sowie als Version für mobile Endgeräte lanciert worden. Die Gratis- und ... weiter lesen

NULL

Die deutschsprachige Site des «Wall Street Journal» ist am Dienstag zeitgleich als Online-Portal unter www.wsj.de sowie als Version für mobile Endgeräte lanciert worden. Die Gratis- und Bezahlinhalte stammen aus dem «Wall Street Journal» sowie aus weiteren Dow-Jones-Medien.

Nachrichten und Analysen aus Deutschland produziert von Redaktionsteams ... weiter lesen

17:55

Dienstag
10.01.2012, 17:55

«Prix Pathé» für Brigitte Häring und Flurin Fischer

Die Journalistin Brigitte Häring und der Filmkritiker Flurin Fischer zählen zu den Preisträgern der 47. Solothurner Filmtage. Sie erhalten den «Prix Pathé», der jeweils in den Kategorien ... weiter lesen

NULL

Die Journalistin Brigitte Häring und der Filmkritiker Flurin Fischer zählen zu den Preisträgern der 47. Solothurner Filmtage. Sie erhalten den «Prix Pathé», der jeweils in den Kategorien «Printmedien» und «Elektronische Medien» für «herausragende Beiträge im Filmjournalismus» vergeben wird. Dies gab die Festivalleitung am Dienstag bekannt.

Brigitte Häring wird für ihren Radiobeitrag «Filmischer Einblick ins Teenie-Dasein» in der Sendung «Reflexe» ausgezeichnet, der am 1. Februar 2011 auf DRS 2 ausgestrahlt wurde. Flurin Fischer hat derweil die Jury mit seiner Filmkritik «Godards göttliche Komödie» über «Film Socialisme» ... weiter lesen

17:12

Dienstag
10.01.2012, 17:12

«Der Club» beleuchtet die Rolle der Medien in der Affäre Hildebrand

24 Stunden nachdem sich Roger Köppel bei «Schawinski» für die Recherchepraktiken der «Weltwoche» rechtfertigen musste, wird auf SF 1 erneut über das teils umstrittene Auftreten der Medien in ... weiter lesen

NULL

24 Stunden nachdem sich Roger Köppel bei «Schawinski» für die Recherchepraktiken der «Weltwoche» rechtfertigen musste, wird auf SF 1 erneut über das teils umstrittene Auftreten der Medien in der Affäre Hildebrand diskutiert: Im «Club» vom Dienstagabend sollen gemäss Vorabmeldung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) Fragen beleuchtet werden wie «Wie leicht werden Medien instrumentalisiert?» oder «Wie integer müssen die Mächtigen aus Wirtschaft und Politik sein in einer Gesellschaft, die - je länger, je mehr - um klare Werte kämpft?».

Zudem soll darüber diskutiert werden, «wie wahrhaftig Medien informieren und ihre politisch-wirtschaftlichen Verbindungen deklarieren» sollten. Denn für die «Club»-Redaktion steht fest: «Auch die Rolle der involvierten SVP-Politiker ... weiter lesen

17:10

Dienstag
10.01.2012, 17:10

Jörg Abderhalden für AWD Schweiz im Einsatz

Der Finanzdienstleister AWD Schweiz hat den früheren Schwingerkönig Jörg Abderhalden nun auch ganz offiziell als neuen Markenbotschafter vorgestellt. Er ist einer von insgesamt vier Schwingern, welche AWD ... weiter lesen

NULL

Der Finanzdienstleister AWD Schweiz hat den früheren Schwingerkönig Jörg Abderhalden nun auch ganz offiziell als neuen Markenbotschafter vorgestellt. Er ist einer von insgesamt vier Schwingern, welche AWD in den kommenden Monaten unterstützen will.

Das Besondere dabei: Der dreifache Schwingerkönig wird für AWD Schweiz drei Nachwuchsschwinger aus verschiedenen Verbänden auswählen, die er dereinst beraten und coachen wird. Die ausgewählten Jungschwinger werden künftig ... weiter lesen

17:08

Dienstag
10.01.2012, 17:08

Roland Ebner wird CEO bei Body Shop

Roland Ebner wird per 1. Juni neuer CEO der The Body Shop Switzerland AG. Er löst in dieser Funktion Ivan Levy ab, der 29 Jahre lang an der Spitze ... weiter lesen

NULL

Roland Ebner wird per 1. Juni neuer CEO der The Body Shop Switzerland AG. Er löst in dieser Funktion Ivan Levy ab, der 29 Jahre lang an der Spitze des Unternehmens stand. Levy ziehe sich auf «eigenen Wunsch per 31. Mai 2012 aus dem aktiven Geschäft zurück», teilte Coop am Dienstag mit.

Ebner war bisher in verschiedenen Kaderfunktionen bei Lidl International und Schweiz tätig. Er tritt bereits per ... weiter lesen

17:06

Dienstag
10.01.2012, 17:06

Kritische Lidl-Reportage ist ein Quotenerfolg

6,31 Millionen deutsche Fernsehzuschauer sahen am Montagabend in der ARD die Reportage «Lidl-Check» über den deutschen Discounter. Das entspricht einem Marktanteil von 18,5 Prozent. Bei den 14- bis ... weiter lesen

NULL

6,31 Millionen deutsche Fernsehzuschauer sahen am Montagabend in der ARD die Reportage «Lidl-Check» über den deutschen Discounter. Das entspricht einem Marktanteil von 18,5 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen war der Dokumentarfilm mit 2,21 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,0 Prozent Marktführer.

Der vom WDR produzierte «Lidl-Check» versuchte mit Preisvergleichen, Produktverkostungen und Laboruntersuchungen sowie in Gesprächen mit ... weiter lesen

17:00

Dienstag
10.01.2012, 17:00

Thomas Rabe leitet neu Aufsichtsrat von Gruner + Jahr

Die Mitglieder des Aufsichtsrats der Gruner + Jahr AG haben Thomas Rabe zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Wie das deutsche Medienunternehmen mitteilte, erfolgte die Wahl am Montag. Rabe tritt sein ... weiter lesen

NULL

Die Mitglieder des Aufsichtsrats der Gruner + Jahr AG haben Thomas Rabe zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Wie das deutsche Medienunternehmen mitteilte, erfolgte die Wahl am Montag. Rabe tritt sein Amt mit sofortiger Wirkung an.

Thomas Rabe ist Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG. Er löst Hartmut Ostrowski ab, der zum 31. Dezember 2011 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Parallel dazu wurde Thomas Hesse, derzeit noch Leiter des weltweiten Digitalgeschäfts und Strategiechef von ... weiter lesen