Content: Home

15:22

Freitag
13.01.2012, 15:22

«Finanz und Wirtschaft»: Auch Redaktion wurde umstrukturiert

Im Zusammenhang mit der neuen Zeitungsarchitektur und der Lancierung eines neuen Online-Angebots hat die Anlegerzeitung «Finanz und Wirtschaft» ebenfalls die Redaktion neu strukturiert: Die Redaktion sei von 45 auf rund ... weiter lesen

NULL

Im Zusammenhang mit der neuen Zeitungsarchitektur und der Lancierung eines neuen Online-Angebots hat die Anlegerzeitung «Finanz und Wirtschaft» ebenfalls die Redaktion neu strukturiert: Die Redaktion sei von 45 auf rund 50 Redaktoren aufgestockt worden, erklärte Martin Coninx, Geschäftsführer Verlag Finanz und Wirtschaft AG, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. Die relevanten Themen würde die Anlegerzeitung künftig tagesaktuell abdecken. «Der Ausbau fand im Rahmen der digitalen journalistischen Kompetenz statt, die komplette Redaktion wird integriert arbeiten.»

Konkret heisst das: «Wir haben keine Printredaktion mehr, sondern eine integrierte Redaktion. Die neue Organisation der Redaktion erleichtert die Zusammenarbeit untereinander und steigert die Qualität», sagte Coninx. «Dadurch spielen wir für das digitale ... weiter lesen

15:20

Freitag
13.01.2012, 15:20

Vermarktung

Rubmedia beteiligt sich an Ast & Fischer AG

Per 1. Januar 2012 hat sich die Rubmedia mit einem Drittel des Aktienkapitals an der Ast & Fischer AG, PreMedia und Druck, beteiligt. Im Rahmen der Kooperation entsteht im Businesspark Gr ... weiter lesen

NULL

Per 1. Januar 2012 hat sich die Rubmedia mit einem Drittel des Aktienkapitals an der Ast & Fischer AG, PreMedia und Druck, beteiligt. Im Rahmen der Kooperation entsteht im Businesspark Grünau in Wabern ein Medienkompetenzzentrum mit über 100 Mitarbeitenden. «Die beiden Medienunternehmen treten am Markt auch in Zukunft eigenständig auf», teilten die beiden Unternehmen mit.

Die Kooperation zwischen der Rubmedia (Bern) und ... weiter lesen

15:20

Freitag
13.01.2012, 15:20

Medien / Publizistik

Life Medien GmbH lanciert «consumer`s life»

Der Basler Verlag Life Medien GmbH wird seit vergangenem Sommer operativ von Rolf Hess geleitet. Bis dato hat der Verlag die Zeitschriften «bau life» und «kmu life» betreut - und sich ... weiter lesen

NULL

Der Basler Verlag Life Medien GmbH wird seit vergangenem Sommer operativ von Rolf Hess geleitet. Bis dato hat der Verlag die Zeitschriften «bau life» und «kmu life» betreut - und sich neu positioniert. In den kommenden Monaten bringt die Life Medien GmbH nun das Magazin «consumer`s life» auf den Markt.

«consumer`s life» sei «ein hochwertiges Konsumenten-, Wirtschafts- und Freizeitjournal», heisst es in der Medienmitteilung vom Donnerstag. Das Magazin erscheine in gedruckter ... weiter lesen

10:30

Freitag
13.01.2012, 10:30

Mexiko: 80 tote Journalisten innerhalb von 12 Jahren

Die mexikanische Generalstaatsanwaltschaft veröffentlichte am Mittwoch die Zahlen zu den Todesopfern im mexikanischen Drogenkrieg: In den letzten fünf Jahren starben mehr als 47 000 Menschen. Am blutigsten war ... weiter lesen

NULL

Die mexikanische Generalstaatsanwaltschaft veröffentlichte am Mittwoch die Zahlen zu den Todesopfern im mexikanischen Drogenkrieg: In den letzten fünf Jahren starben mehr als 47 000 Menschen. Am blutigsten war laut der Nachrichtenagentur AFP bislang das Jahr 2010 mit 15 273 Todesopfern. Wenn die Zahlen der letzten drei Monate des Jahres 2011 vorliegen, könnte diese Zahl aber noch übertroffen werden.

Zu den Opfern des mexikanischen Drogenkriegs zählen auch Journalisten. Der US-Botschafter in Mexiko, Anthony Wayne, kündigte laut AFP Unterstützung für den Schutz von Journalisten im lateinamerikanischen Land an. Seine Regierung ... weiter lesen

09:00

Freitag
13.01.2012, 09:00

Lanciert das «St. Galler Tagblatt» im Herbst eine Sonntagsausgabe?

Das «St. Galler Tagblatt» möchte eine Sonntagszeitung lancieren. Das bestätigte Daniel Erath, Gesamtleiter der Tagblatt Medien AG, am Donnertag gegenüber dem Regionaljournal Ostschweiz von Radio DRS.

Das ... weiter lesen

NULL

Das «St. Galler Tagblatt» möchte eine Sonntagszeitung lancieren. Das bestätigte Daniel Erath, Gesamtleiter der Tagblatt Medien AG, am Donnertag gegenüber dem Regionaljournal Ostschweiz von Radio DRS.

Das «St. Galler Tagblatt» wolle mit einer Sonntagsausgabe bereits im Herbst in Druck gehen. Die erste Ausgabe ist für den 28. Oktober vorgesehen, sagte Erath gegenüber dem Regionaljournal. Ein definitiver Entscheid sei noch nicht gefällt. Der Verwaltungsrat entscheide im Frühling.

Die «St. Galler Tagblatt»-Sonntagsausgabe soll laut Ehrat eine Mischung zwischen einer ... weiter lesen

09:00

Freitag
13.01.2012, 09:00

15 Schweizer Filme beim Max Ophüls Preis

Am 33. Filmfestival Max Ophüls Preis Saarbrücken stehen mehrere Spiel- und Dokumentarfilme aus der Schweiz im Wettbewerb: «Manipulation» von Pascal Verdosci und «Mary & Johnny» von Samuel Schwarz und ... weiter lesen

NULL

Am 33. Filmfestival Max Ophüls Preis Saarbrücken stehen mehrere Spiel- und Dokumentarfilme aus der Schweiz im Wettbewerb: «Manipulation» von Pascal Verdosci und «Mary & Johnny» von Samuel Schwarz und Julian Grünthal sind unter den
16 Werken, die sich in der Kategorie «Spielfilm» um die Ophüls-Preise bewerben. Das Filmfestival ist eines der wichtigsten Nachwuchsfestivals im deutschsprachigen Raum und findet vom 16. bis zum 22. Januar 2012 in Saarbrücken statt.

Im Wettbewerb der Dokumentarfilme läuft der am Zurich Film Festival im vergangenen Herbst mit dem Publikumspreis ausgezeichnete «Unter Wasser atmen» von Stefan Muggli und Andri Hinnen. Das halbstündige Werk «Prémices» von ... weiter lesen

08:44

Freitag
13.01.2012, 08:44

Musik-Streamingdienst rdio neu auch in Deutschland verfügbar

Der Musik-Streamingdienst rdio ist am Donnerstag in Deutschland gestartet. Das Online-Musikportal bietet ein Musikabo ab 4.99 Euro im Monat an. Gegründet wurde rdio von Skype-Gründer Janus Friis ... weiter lesen

NULL

Der Musik-Streamingdienst rdio ist am Donnerstag in Deutschland gestartet. Das Online-Musikportal bietet ein Musikabo ab 4.99 Euro im Monat an. Gegründet wurde rdio von Skype-Gründer Janus Friis.

rdio bietet nach eigenen Angaben Zugriff auf mehr als 12 Millionen Musiktitel. Die Lieder können unter anderem über Internet, Smartphones oder das iPad gehört und auch offline auf Musik-Abspielgeräte ... weiter lesen