Content: Home

16:35

Sonntag
15.01.2012, 16:35

Detaillisten sind Top-Werbetreibende

Die Top-Werbetreibenden im vergangenen Dezember waren die Detaillisten Coop und Migros, die ihre Werbebudgets jedoch um 8,5 bzw. 17,5 Prozent senkten. Dies ergab der Trend-Report Werbemarkt 2011/12 ... weiter lesen

NULL

Die Top-Werbetreibenden im vergangenen Dezember waren die Detaillisten Coop und Migros, die ihre Werbebudgets jedoch um 8,5 bzw. 17,5 Prozent senkten. Dies ergab der Trend-Report Werbemarkt 2011/12 von Media Focus. Auch die Werbetreibenden auf den Plätzen vier und fünf, L`Oréal und Swisscom, senkten die Werbeausgaben - jeweils um gut 25 Prozent. Unter den Top Ten haben vor allem Unilever, Orange und Sunrise ihre Budgets erhöht. Unilever erhöhte die Ausgaben um 82,1 Prozent, Orange um 33,3 Prozent und Sunrise immerhin noch um 23,9 Prozent. Das am meisten beworbene Produkt kommt aber von der Konkurrenz aus der Telekommunikationsbranche und heisst Swisscom TV.

Ebenfalls viel Werbung entfiel im vergangenen Dezember auf Universal Music CDs (2. Platz), auf das Apple iPhone 4S (3.) und die ... weiter lesen

16:32

Sonntag
15.01.2012, 16:32

Neue Creative Community aus Zürich

Die vier Markenspezialisten Alexander Fellmann, Mirjam Kappeler, Susanne Zoller und Stefan Vogler haben sich zum Netzwerk Brandfloor zusammengeschlossen. Sie bleiben zwar alle wie bislang selbstständig, bilden aber bei Bedarf ... weiter lesen

NULL

Die vier Markenspezialisten Alexander Fellmann, Mirjam Kappeler, Susanne Zoller und Stefan Vogler haben sich zum Netzwerk Brandfloor zusammengeschlossen. Sie bleiben zwar alle wie bislang selbstständig, bilden aber bei Bedarf kundenorientierte oder projektbezogene Arbeitsgemeinschaften.

Alexander Fellmann absolvierte das Grafikdesign-Studium an der SFG Basel. Er war bei Interbrand Zintzmeyer & Lux tätig, wo er für das Projekt der aktuellen Schweizer Banknoten verantwortlich war, und wechselte später zu Nose Design Intelligence. Seit 2008 ist er selbstständiger Gestalter in den Bereichen ... weiter lesen

16:30

Sonntag
15.01.2012, 16:30

Google will nun doch in den chinesischen Markt

Der Internetriese Google, der sich mit Chinas Behörden einen erbitterten Kampf um die Online-Zensur liefert, will mit Android den chinesischen Markt erobern. Wie das «Wall Street Journal» berichtet, plant ... weiter lesen

NULL

Der Internetriese Google, der sich mit Chinas Behörden einen erbitterten Kampf um die Online-Zensur liefert, will mit Android den chinesischen Markt erobern. Wie das «Wall Street Journal» berichtet, plant Google als Erstes, den Android Market in China einzuführen, der dort bislang nicht zugänglich ist. Damit versucht das Unternehmen, am wachsenden Geschäft mit Android in China teilzuhaben.

Erst vor zwei Jahren hatte sich Google mit den chinesischen Behörden wegen der Zensur der Google-Suchmaschine zerstritten und seinen chinesischen Ableger ... weiter lesen

10:32

Sonntag
15.01.2012, 10:32

Daniel Freitag ist Gastjuror beim ADC Schweiz

Der Art Directors Club Schweiz hat in diesem Jahr Daniel Freitag als Gastjuror eingeladen. Freitag wird am ersten Jury-Tag in der Kategorie «Design & Art Direction» jurieren, am zweiten Tag in ... weiter lesen

NULL

Der Art Directors Club Schweiz hat in diesem Jahr Daniel Freitag als Gastjuror eingeladen. Freitag wird am ersten Jury-Tag in der Kategorie «Design & Art Direction» jurieren, am zweiten Tag in der Goldjury. Als Gastjuror in der ADC-Jury nimmt jeweils eine Persönlichkeit Einsitz, die ausserhalb der Werbebranche Herausragendes geleistet hat. Vor zwei Jahren war der Filmregisseur und Oscar-Preisträger Xavier Koller Gastjuror des ADC, im letzten Jahr war es Boris Blank, Mitbegründer und Komponist von Yello.

Daniel Freitag hat 1993 zusammen mit seinem ... weiter lesen

10:32

Samstag
14.01.2012, 10:32

SAC-Magazin neu auch auf Italienisch

«Die Alpen», das Clubmagazin des Schweizer Alpen-Clubs SAC, erscheint ab diesem Januar auch auf Italienisch. Mit «Le Alpi» trage der Verband dem Anspruch Rechnung, eine nationale Organisation zu sein. Das ... weiter lesen

NULL

«Die Alpen», das Clubmagazin des Schweizer Alpen-Clubs SAC, erscheint ab diesem Januar auch auf Italienisch. Mit «Le Alpi» trage der Verband dem Anspruch Rechnung, eine nationale Organisation zu sein. Das italienischsprachige Bergsport-Magazin ist inhaltlich identisch mit seinen Schwesterausgaben «Die Alpen» und «Les Alpes» und erscheint in einer Startauflage von 3000 Exemplaren. Die Gesamtauflage in allen Sprachen umfasst ... weiter lesen

10:30

Samstag
14.01.2012, 10:30

Activetraffic setzt auf Searchmetrics

Die Agentur Activetraffic, die auf Suchmaschinenoptimierung spezialisiert ist, setzt auf die Search-Analytics-Software von Searchmetrics. Vor allem die Möglichkeit zur länderübergreifenden Suchmaschinenoptimierung habe die Agentur überzeugt, Partner von ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Activetraffic, die auf Suchmaschinenoptimierung spezialisiert ist, setzt auf die Search-Analytics-Software von Searchmetrics. Vor allem die Möglichkeit zur länderübergreifenden Suchmaschinenoptimierung habe die Agentur überzeugt, Partner von Searchmetrics zu werden. Die Software beobachtet simultan Suchmaschinen in bis zu 36 Ländern und ermöglicht unter anderem auch, die Aktivitäten in sozialen Netzwerken zu verfolgen. «Unsere SEO-Manager ... weiter lesen

10:30

Samstag
14.01.2012, 10:30

WAN-IFRA fordert mehr Schutz für Journalisten in Pakistan

Die World Association of Newspapers and News Publishers (WAN-IFRA) und das World Editors Forum zeigen sich besorgt über die zunehmenden Übergriffe auf Journalisten in Pakistan. Sie fordern Präsident Asif ... weiter lesen

NULL

Die World Association of Newspapers and News Publishers (WAN-IFRA) und das World Editors Forum zeigen sich besorgt über die zunehmenden Übergriffe auf Journalisten in Pakistan. Sie fordern Präsident Asif Ali Zardari, den Ehemann der ermordeten Benazir Bhutto, auf, den Schutz für die Medienschaffenden zu erhöhen. Die staatlichen Behörden hätten die Pflicht, die Journalisten zu beschützen, und nicht, diese einzuschüchtern, heisst es im Brief von WAN-IFRA an den Präsidenten.

Als Beispiel nennt die Organisation den Chefredaktor von «The Friday Times» und Fernsehansager Najam Sethi, der 2009 von WAN-IFRA mit dem «Golden Pen of Freedom» ausgezeichnet wurde. Dieser sei bedroht worden, nachdem er ... weiter lesen