Content: Home

22:10

Mittwoch
18.01.2012, 22:10

Luca Zappia wird Nachfolger von Susanne Ruoff bei BT

Luca Zappia wird neuer Chef der Schweizer Niederlassung des Telekomdienstleisters British Telecom (BT). BT hat Zappia mit Wirkung vom 1. Februar zum Country Manager für die Schweiz ernannt. Der ... weiter lesen

NULL

Luca Zappia wird neuer Chef der Schweizer Niederlassung des Telekomdienstleisters British Telecom (BT). BT hat Zappia mit Wirkung vom 1. Februar zum Country Manager für die Schweiz ernannt. Der langjährige BT-Manager ersetzt damit Susanne Ruoff an der Spitze. Sie wird BT Ende Februar verlassen, um die Konzernleitung der Post zu übernehmen. In seiner neuen Funktion werde Zappia für das Schweizer Geschäft von BT verantwortlich zeichnen, heisst es auf der Webseite von BT Schweiz.

Zappia ist seit 2005 bei BT in verschiedenen Funktionen tätig, darunter als Marketingleiter für die Schweiz und Chief Operating Officer für die Region Emea (Schweiz, Skandinavien, Mittel- und Osteuropa, Russland ... weiter lesen

22:05

Mittwoch
18.01.2012, 22:05

Agentur webguerillas mit zwei Neuzugängen

Die Agentur webguerillas in Zürich vermeldet zwei Neuzugänge im Beratungsteam. Tatjana Meichtry stösst als Senior-Beraterin zu den webguerillas. Zuletzt war die 33-Jährige für die Werbeagenturen ... weiter lesen

NULL

Die Agentur webguerillas in Zürich vermeldet zwei Neuzugänge im Beratungsteam. Tatjana Meichtry stösst als Senior-Beraterin zu den webguerillas. Zuletzt war die 33-Jährige für die Werbeagenturen Contexta und Spillmann/Felser/Leo Burnett tätig. Die Kommunikationsleiterin und Social-Media-Managerin arbeitete zudem für Schweiz Tourismus sowie Wallis Tourismus. Meichtry bringt mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung und Kundenberatung mit, schreibt die Agentur am Mittwoch über ihren Lebenslauf.

Neu ist ebenfalls Peter Broder bei der Agentur engagiert. Er ist neuer Junior-Berater. Zuvor arbeitete der 25-Jährige im Bereich E-Marketing für Chur Tourismus. Weiter sammelte der gelernte Marketing- und Tourismusfachmann Berufserfahrung im Projektmanagement in ... weiter lesen

21:06

Mittwoch
18.01.2012, 21:06

Internetangebot von Postfinance ist barrierefrei

Die Internetseiten von Postfinance unter www.postfinance.ch und E-Finance sind barrierefrei. Sie haben von der Stiftung «Zugang für alle» erneut die bestmögliche Beurteilung «AA+ - sehr gute Zug ... weiter lesen

NULL

Die Internetseiten von Postfinance unter www.postfinance.ch und E-Finance sind barrierefrei. Sie haben von der Stiftung «Zugang für alle» erneut die bestmögliche Beurteilung «AA+ - sehr gute Zugänglichkeit» erhalten.

«Zugang für alle», die schweizerische Stiftung für behindertengerechte Technologienutzung, setzt sich bei Informations- und Geräteanbietern für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen ein. Sie testet unter anderem Webauftritte von Firmen, Organisationen und Behörden ... weiter lesen

20:50

Mittwoch
18.01.2012, 20:50

Swisscom treibt Glasfaserausbau in Zürich voran

Swisscom und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich ewz haben sich auf den weiteren gemeinsamen Ausbau des Zürcher Glasfasernetzes geeinigt. Dazu wurde der Kooperationsvertrag in den vergangenen Monaten ... weiter lesen

NULL

Swisscom und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich ewz haben sich auf den weiteren gemeinsamen Ausbau des Zürcher Glasfasernetzes geeinigt. Dazu wurde der Kooperationsvertrag in den vergangenen Monaten in wesentlichen Punkten neu verhandelt. «Die Streichungen und Anpassungen einzelner Klauseln wurden nach dem negativen Entscheid der Wettbewerbskommission (Weko) zur Glasfaserkooperation notwendig», heisst es am Mittwoch in einer Medienmitteilung.

Durch das Entgegenkommen beider Vertragspartner seien substanzielle Vertragsänderungen vorgenommen worden. «Sowohl der Investitionsschutz als auch die Layer-1-Exklusivität wurden vollständig gestrichen.» Ewz und Swisscom würden beide neu die sogenannte ... weiter lesen

19:20

Mittwoch
18.01.2012, 19:20

Adello AG mit neuen Geschäftsführer

Die Adello AG hat seit Anfang Januar mit Sandor Laczko einen neuen Geschäftsführer. Adello wurde 2008 gegründet und konzentriert sich auf das Mobile Advertising. Laczko war in ... weiter lesen

NULL

Die Adello AG hat seit Anfang Januar mit Sandor Laczko einen neuen Geschäftsführer. Adello wurde 2008 gegründet und konzentriert sich auf das Mobile Advertising. Laczko war in den vergangenen vier Jahren als Head of Sales von Cinergy für den Ausbau der Vermarktung von Cineman und Teleboy zuständig.

Laut der Adello AG zeigen die bisher guten Resultate, dass Mobile Advertising gerade auch in Hinblick auf Kosteneffizienz bereits eine sehr zuverlässige Werbeform sei, sowohl hohe Reichweiten wie auch selektive Zielgruppenansprachen ... weiter lesen

19:18

Mittwoch
18.01.2012, 19:18

Werbung Kiser GmbH gewinnt Pitch um Geschäftsbericht

Das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) ist neu im Portefeuille von Werbung Kiser GmbH Sachseln und der KommunikationsWerkstatt GmbH (Sarnen/Luzern). Im Pitch um den Geschäftsbericht 2011 haben sich Karl ... weiter lesen

NULL

Das Elektrizitätswerk Obwalden (EWO) ist neu im Portefeuille von Werbung Kiser GmbH Sachseln und der KommunikationsWerkstatt GmbH (Sarnen/Luzern). Im Pitch um den Geschäftsbericht 2011 haben sich Karl Kiser (Gestaltung) und Beatrice Suter (Konzept/Texte) erfolgreich gegen vier Mitbewerber durchgesetzt.

 «In der Realisation wird das EWO als Trendsetter von erneuerbaren Energien in Szene gesetzt», teilte die Agentur dem Klein Report am Mittwoch mit. So liefert das Elektrizitätswerk Obwalden bereits heute zu 86 Prozent Strom aus Wasserkraft und erneuerbaren ... weiter lesen

19:12

Mittwoch
18.01.2012, 19:12

Publicitas International AG mit neuem Client Service Director

Seit dem 1. Januar ist Fabrizio Tudisco neuer Client Service Director im Zürcher Verkaufsbüro der Publicitas International AG. Tudisco übernahm die Nachfolge von Heinrich Jung. DIeser war langj ... weiter lesen

NULL

Seit dem 1. Januar ist Fabrizio Tudisco neuer Client Service Director im Zürcher Verkaufsbüro der Publicitas International AG. Tudisco übernahm die Nachfolge von Heinrich Jung. DIeser war langjähriger Client Service Director bei Publicitas International AG und ist per Ende 2011 in den Ruhestand getreten. Als Client Service Director berät Tudisco Schweizer Werbekunden bei der Realisation von multi- und crossmedialen Kampagnen in ausländischen Medien.

Seine berufliche Laufbahn begann Tudisco 1994 bei der Publicitas International AG, wo er unter anderem für den Aufbau des Bereichs Digitale Medien zuständig war. Von 2005 bis 2009 arbeitete er als Key Account Manager für national werbende Kunden bei der Publimedia in ... weiter lesen