Content: Home

14:08

Donnerstag
26.01.2012, 14:08

Carat gewinnt globales Mediabudget von General Motors

Die Kommunikationsagentur Carat wird weltweit zur Mediaagentur von General Motors Co. Carat ist damit neu zuständig für das globale Mediabudget des Autokonzerns in der Höhe von rund ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Carat wird weltweit zur Mediaagentur von General Motors Co. Carat ist damit neu zuständig für das globale Mediabudget des Autokonzerns in der Höhe von rund drei Milliarden Dollar, wie die Agentur am Mittwoch mitteilte.

Freuen darüber darf sich auch der Schweizer Ableger von Carat mit Sitz in Zürich. Carat ist Teil von Aegis, einer globalen Agenturgruppe für Kommunikations- und ... weiter lesen

10:14

Donnerstag
26.01.2012, 10:14

YJOO expandiert in die Romandie

Unter der Leitung von Daniel Herrera richtet die Kommunikationsagentur YJOO Communications einen Standort in Lausanne ein, «um bestehenden und neuen Kunden auf sie zugeschnittene Leistungen auch in der Westschweiz bieten ... weiter lesen

NULL

Unter der Leitung von Daniel Herrera richtet die Kommunikationsagentur YJOO Communications einen Standort in Lausanne ein, «um bestehenden und neuen Kunden auf sie zugeschnittene Leistungen auch in der Westschweiz bieten zu können», wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst.

Seit ihrer Gründung Anfang 2010 ist YJOO Communications in Zürich, St. Gallen und Lugano vertreten. Nachdem die Kommunikationsagentur bis anhin mit Luc Giacobino als Partner zusammengearbeitet hat, um auch in der Romandie Leistungen erbringen zu können, öffnet am 1. Februar 2012 YJOO Lausanne ihre Türen. Luc Giacobino nimmt Einsitz im Verwaltungsrat der YJOO Communications ... weiter lesen

10:04

Donnerstag
26.01.2012, 10:04

Schweizer mit Internetverbreitung in europäischer Spitzengruppe

Die neuste Publikation der Internetnutzungsstudie NET-Metrix-Base zeigt: Die Schweiz mischt im europäischen Vergleich, was den Internetzugang zu Hause oder am Arbeits-/Ausbildungsort betrifft, in der Spitzengruppe mit. Hinter L ... weiter lesen

NULL

Die neuste Publikation der Internetnutzungsstudie NET-Metrix-Base zeigt: Die Schweiz mischt im europäischen Vergleich, was den Internetzugang zu Hause oder am Arbeits-/Ausbildungsort betrifft, in der Spitzengruppe mit. Hinter Ländern wie Dänemark, Luxemburg und den Niederlanden liegt die Schweiz an sechster Stelle: Knapp 90 Prozent der Bevölkerung über 14 Jahre haben einen Internetzugang. Dieser Wert liegt damit deutlich über dem europäischen Schnitt von 73 Prozent. In den vergangenen Jahren ist in der Schweiz ein stabiler Aufwärtstrend der Zugangsverbreitung festzustellen.

Ein Blick auf die Schweizer Sprachregionen zeigt, dass besonders die Westschweiz mit 4,5 Prozent Zuwachs in den letzten zwei Jahren am stärksten zugelegt hat. Gleichauf mit den Deutschschweizern haben jetzt neun von zehn Westschweizern Zugang zum Internet zu Hause oder ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
26.01.2012, 10:02

Neuer Moderator bei Tele 1

Damian Betschart (27) übernimmt Anfang März die Moderation der Sendung «Unterwegs» des Zentralschweizer Fernsehens Tele 1. Bei der im vergangenen September gestarteten Sendung werden Gemeinden des Sendegebiets von Tele ... weiter lesen

NULL

Damian Betschart (27) übernimmt Anfang März die Moderation der Sendung «Unterwegs» des Zentralschweizer Fernsehens Tele 1. Bei der im vergangenen September gestarteten Sendung werden Gemeinden des Sendegebiets von Tele 1 besucht und es wird über Wissenswertes, Kurioses und Unentdecktes berichtet. Betschart ist in der Zentralschweiz kein Unbekannter. Er gehörte bei Radio Pilatus zur Morgencrew und moderiert ab Februar jeden Freitag die neue Radio-Pilatus-Chartshow.

Mit dem Start von Damian Betschart wird die Sendung «Unterwegs» zudem weiterentwickelt, wie Tele 1 am Mittwoch mitteilte. Zu den wöchentlichen Sendungen sollen dreimal pro Jahr grössere Sendungen mit ... weiter lesen

10:00

Donnerstag
26.01.2012, 10:00

Heads macht Mitarbeitermagazin von Japan Tobacco International

Die Zürcher Kommunikationsagentur Heads setzte sich in einem Pitch gegen drei weitere Agenturen durch und gewann den Auftrag für das Redesign und die Umsetzung des Magazins «Inhouse» von ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Heads setzte sich in einem Pitch gegen drei weitere Agenturen durch und gewann den Auftrag für das Redesign und die Umsetzung des Magazins «Inhouse» von Japan Tobacco International (JTI). Das Heft erscheint dreimal jährlich und geht an die Mitarbeitenden der Schweizer Länderniederlassung in Dagmersellen.

Aileen Zumstein, Kommunikationsverantwortliche bei JTI, meint zur Wahl: «Heads zeigte im Pitch das grösste Engagement und erfasste unsere Unternehmenskultur am besten. Darüber hinaus überzeugte die Agentur mit einer lebendigen Heftstruktur und ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
26.01.2012, 09:02

Apple machte 13 Milliarden Dollar Gewinn im ersten Quartal

Apple hat in Kalifornien die Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2012, welches sich über eine Zeitspanne von 14 Wochen erstreckte und am 31. Dezember 2011 endete, bekannt gegeben ... weiter lesen

NULL

Apple hat in Kalifornien die Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2012, welches sich über eine Zeitspanne von 14 Wochen erstreckte und am 31. Dezember 2011 endete, bekannt gegeben. Im zurückliegenden Quartal erzielte Apple einen Umsatz von 46,33 Milliarden US-Dollar sowie einen Nettogewinn von 13,06 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahresquartal wurden ein Umsatz von 26,74 Milliarden US-Dollar sowie ein Nettogewinn von sechs Milliarden US-Dollar erzielt. Die Bruttogewinnspanne lag bei 44,7 Prozent, verglichen zu 38,5 Prozent im Vorjahresquartal. Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug in diesem Quartal 58 Prozent.

Das Unternehmen hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 37,04 Millionen iPhones verkauft, das entspricht 128 Prozent mehr Absatz zum vergleichbaren Vorjahresquartal. Im zurückliegenden Quartal hat Apple 15,43 Millionen iPads verkauft, 111 Prozent mehr als im ... weiter lesen

08:40

Donnerstag
26.01.2012, 08:40

Hermann Lei tritt aus Justizkommission zurück

Hermann Lei hat am Mittwoch seine Demission aus der Justizkommission des Thurgauer Grossen Rats bekannt gegeben. Gegen den Rechtsanwalt und SVP-Grossrat läuft eine Strafuntersuchung wegen seines Vorgehens in der ... weiter lesen

NULL

Hermann Lei hat am Mittwoch seine Demission aus der Justizkommission des Thurgauer Grossen Rats bekannt gegeben. Gegen den Rechtsanwalt und SVP-Grossrat läuft eine Strafuntersuchung wegen seines Vorgehens in der Affäre um Philipp Hildebrand. «Ein laufendes Strafverfahren ist nicht vereinbar mit einem Einsitz in der Justizkommission», begründete Lei gegenüber Tele Top seine Entscheidung.

Lei geriet politisch zunehmend unter Druck, nachdem bekannt wurde, dass er die von einem Bekannten gestohlenen Bankdaten nicht nur weitergegeben, sondern auch manipuliert haben ... weiter lesen