Content: Home

10:02

Freitag
27.01.2012, 10:02

«Blick am Abend» erscheint wegen Stromausfall nicht

Ein Stromausfall hat am Donnerstagvormittag weite Teile der Zürcher Innenstadt rund zweieinhalb Stunden lang lahmgelegt. Konkret fiel um 11.06 Uhr wegen eines Stromausfalls im ewz-Unterwerk Sempersteig die Stromversorgung ... weiter lesen

NULL

Ein Stromausfall hat am Donnerstagvormittag weite Teile der Zürcher Innenstadt rund zweieinhalb Stunden lang lahmgelegt. Konkret fiel um 11.06 Uhr wegen eines Stromausfalls im ewz-Unterwerk Sempersteig die Stromversorgung in den Stadtkreisen 1, 6 und 8 (Niederdorf, Hottingen, Fluntern, Zoo) aus. «Da sich im unterirdischen Unterwerk starker Rauch gebildet hatte, konnte die Störung im 3. Untergeschoss des Unterwerks nur mit Hilfe von Schutz & Rettung der Stadt Zürich lokalisiert werden», teilten die Zürcher Stadtbehörden mit.

Anschliessend konnten Umschaltungen vorgenommen werden und das betroffene Gebiet zwischen 13.41 und 13.47 Uhr wieder sukzessive mit Strom versorgt werden. «Der Auslöser für den Stromausfall waren defekte Hochspannungskabel. Ob der Defekt in Zusammenhang mit einem Kurzschluss im ewz-Unterwerk Katz steht, welcher sich 30 Minuten vorher ereignet hat, wird in den kommenden Tagen abgeklärt werden müssen», teilten die Behörden mit.

Zu den betroffenen Quartieren zählte auch das Seefeld, in dem mehrere Medienunternehmen ... weiter lesen

09:02

Freitag
27.01.2012, 09:02

Solothurner Standvermögen und Heimatgefühle

Was das Weltwirtschaftsforum für Davos, sind die Filmtage für Solothurn. Einmal der internationale wirtschaftspolitische Gipfel in den Bündner Bergen, ein andermal das nationale Stelldichein der Filmbranche an ... weiter lesen

NULL

Was das Weltwirtschaftsforum für Davos, sind die Filmtage für Solothurn. Einmal der internationale wirtschaftspolitische Gipfel in den Bündner Bergen, ein andermal das nationale Stelldichein der Filmbranche an der Aare. Natürlich hinkt der Vergleich, doch eines haben beide Anlässe gemeinsam: Sie bringen Interessierte und Macher zusammen und sie finden ansehnlichen Niederschlag in der Presse - dort global, hier (in Solothurn) national. Gut, Davos hat noch seinen eisigen Spengler Cup, Solothurn aber immerhin auch seine Literaturtage. Diese Ereignisse bringen den Orten, so haben Marketingspezialisten längst festgestellt, mehr Bekanntheit und Imagewert als teure Werbekampagnen.

Die Stars in Davos sind Wirtschaftskapitäne und Staatsoberhäupter, in Solothurn sind es Filmer, Filme und vereinzelte Prominente wie Bundesräte und Bundesrätinnen sowie ein Star, dem ein Rencontre (eine Retrospektive) gewidmet ist. In diesem Jahr war dies ... weiter lesen

07:50

Freitag
27.01.2012, 07:50

Stromausfall «killed the radio star»

Als am Donnerstag um 10.56 Uhr auf Radio 1 der Siebziger-Hit «Video Killed the Radio Star» der Buggles lief, machte sich wohl kein Hörer Gedanken über den ber ... weiter lesen

NULL

Als am Donnerstag um 10.56 Uhr auf Radio 1 der Siebziger-Hit «Video Killed the Radio Star» der Buggles lief, machte sich wohl kein Hörer Gedanken über den berühmten Refrain. Doch nur wenige Minuten später waren die Radio-1-Moderatoren spurlos aus dem Äther verschwunden. Es sollte Stunden dauern, bis sie wieder zu hören waren.

Ein Stromausfall legte nämlich weite Teile der Zürcher Innenstadt rund zweieinhalb Stunden lang lahm. Konkret fiel um 11.06 Uhr wegen eines Stromausfalls im ewz-Unterwerk Sempersteig die Stromversorgung in den Stadtkreisen 1, 6 und 8 (Niederdorf, Hottingen, Fluntern, Zoo) aus. «Da sich im unterirdischen Unterwerk starker Rauch gebildet hatte, konnte die Störung im 3. Untergeschoss des Unterwerks nur mit Hilfe von Schutz & Rettung der Stadt Zürich lokalisiert werden», teilten die Zürcher Stadtbehörden mit.

Anschliessend konnten Umschaltungen vorgenommen werden und das betroffene Gebiet zwischen 13.41 Uhr und 13.47 Uhr sukzessive wieder mit Strom versorgt werden. «Der Auslöser für den ... weiter lesen

07:50

Freitag
27.01.2012, 07:50

Matter & Gretener haut für misystems in die Tastatur

Matter & Gretener hat mit dem IT-Unternehmen misystems einen weiteren Neukunden gewonnen. Die Zürcher Nudge-Agentur wurde von misystems mit der Überarbeitung des Erscheinungsbildes sowie mit der Realisation eines neuen Brosch ... weiter lesen

NULL

Matter & Gretener hat mit dem IT-Unternehmen misystems einen weiteren Neukunden gewonnen. Die Zürcher Nudge-Agentur wurde von misystems mit der Überarbeitung des Erscheinungsbildes sowie mit der Realisation eines neuen Broschüren- und Webauftritts betraut.

Das Thalwiler Unternehmen misystems entwickelt IT-Lösungen, um die Planung ... weiter lesen

07:32

Freitag
27.01.2012, 07:32

Aus für Swiss Music Night Wohlen

Sie hätte eine Plattform für das einheimische Musikschaffen werden sollen, doch die Swiss Music Night Wohlen erlebt keine fünfte Auflage mehr. Trotz Headlinern wie Philipp Fankhauser, Polo ... weiter lesen

NULL

Sie hätte eine Plattform für das einheimische Musikschaffen werden sollen, doch die Swiss Music Night Wohlen erlebt keine fünfte Auflage mehr. Trotz Headlinern wie Philipp Fankhauser, Polo Hofer und Florian Ast sowie «grossem Organisations- und Marketingaufwand» sei der erhoffte Publikumserfolg ausgeblieben, weshalb das Organisationskomitee das Handtuch wirft.

«Aus den Vorverkaufsanalysen hingegen wissen wir, dass leider vor allem das Publikum aus Wohlen und Umgebung, weshalb auch immer, fast vollständig ... weiter lesen

22:40

Donnerstag
26.01.2012, 22:40

Elisabeth Oppliger leitet Schaer Thun AG

Elisabeth Oppliger hat per 1. Januar die operative Leitung des zum Tamedia-Konzern gehörenden Verlags Schaer Thun AG übernommen. Sie ist die Nachfolgerin von Kurt Wider, der Ende 2011 nach ... weiter lesen

NULL

Elisabeth Oppliger hat per 1. Januar die operative Leitung des zum Tamedia-Konzern gehörenden Verlags Schaer Thun AG übernommen. Sie ist die Nachfolgerin von Kurt Wider, der Ende 2011 nach über 40 Jahren in den Ruhestand getreten ist. Als Geschäftsleiterin sei Oppliger einerseits für den «Thuner Amtsanzeiger» verantwortlich, andererseits für die Vorstufe und den Druck der Schaer Thun AG, teilte am Donnerstag die Espace Media Groupe AG mit.

«Elisabeth Oppliger arbeitet seit über 20 Jahren bei der Espace Media AG und hatte in den letzten Jahren bereits verschiedene Funktionen im Zusammenhang mit abonnierten Zeitungen und Anzeigern wie ... weiter lesen

22:00

Donnerstag
26.01.2012, 22:00

Publicitas Cinecom ergänzt Verkaufsteam

Per 1. Februar 2012 stossen Christian Wittmer als neuer Verkaufsleiter National und Hans-Peter Thoma als Verkäufer National zum Verkaufsteam der Publicitas Cinecom AG.

Christian Wittmer hat nach dem Betriebswirtschaftsstudium ... weiter lesen

NULL

Per 1. Februar 2012 stossen Christian Wittmer als neuer Verkaufsleiter National und Hans-Peter Thoma als Verkäufer National zum Verkaufsteam der Publicitas Cinecom AG.

Christian Wittmer hat nach dem Betriebswirtschaftsstudium an der Universität St. Gallen in verschiedenen Branchen und Unternehmen in den Bereichen Verkauf und Marketing sowie Beratung von Business-Lösungen gearbeitet. Bis Ende 2011 war der 32-Jährige Geschäftsführer ... weiter lesen