Content: Home

19:38

Donnerstag
02.02.2012, 19:38

Qualität im Journalismus: Kein Verlegerinteresse

Da setzen sich drei Medienpraktiker und -theoretiker (Peter Studer, Vinzenz Wyss und Toni Zwyssig) zusammen und arbeiten sechs Jahre an einem Leitfaden für Qualitätssicherung im Journalismus - und keinen ... weiter lesen

NULL

Da setzen sich drei Medienpraktiker und -theoretiker (Peter Studer, Vinzenz Wyss und Toni Zwyssig) zusammen und arbeiten sechs Jahre an einem Leitfaden für Qualitätssicherung im Journalismus - und keinen Verleger interessiert es, keiner will sich und seinen Redaktionen helfen lassen.

Sinnigerweise fand die Buchvernissage am Dienstagabend in der «Helferei» in Zürich statt, und in die Freude über das endlich vollendete Werk «Medienqualität durchsetzen» mischte sich auch Bitterkeit: Zu guter Letzt müssen die Autoren, welche alle gratis gearbeitet haben, auch noch in die eigene Tasche greifen. Mit den harten Realitäten des Marktes hatten die drei, welche sich in ihren Berufsnischen als staatlich besoldete Medienlehrer- und kritiker ... weiter lesen

15:55

Donnerstag
02.02.2012, 15:55

Oliver Steffen neuer Moderator für «TalkTäglich»

Ab Anfang März ergänzt Oliver Steffen das Moderatorenteam der Sendung «TalkTäglich». Der 37-Jährige ist seit sechs Jahren bei TeleZüri als News-Moderator, Produzent der News und ... weiter lesen

NULL

Ab Anfang März ergänzt Oliver Steffen das Moderatorenteam der Sendung «TalkTäglich». Der 37-Jährige ist seit sechs Jahren bei TeleZüri als News-Moderator, Produzent der News und Videojournalist tätig. «Steffen wird neben seiner neuen Tätigkeit weiterhin auch in den bisherigen Funktionen arbeiten», teilte Tele Züri am Mittwoch mit.

Hugo Bigi (54), Gründungsmitglied von TeleZüri, werde per Anfang März sein Pensum als Moderator der Sendun «TalkTäglich» reduzieren. «Nach seinem Doktorat an der Universität von Leicester in England möchte er seine Tätigkeit als Dozent, Lehrbeauftragter ... weiter lesen

12:25

Donnerstag
02.02.2012, 12:25

AZ Medien begrüsst vier neue Mitarbeitende

Raffael Schuppisser, Julia Stephan, Christoph Zehnder und Ivo Tuchschmid arbeiten künftig für die AZ Medien. Raffael Schuppisser (28) ist neuer Wissensredaktor bei «Der Sonntag». Er hat nach der ... weiter lesen

NULL

Raffael Schuppisser, Julia Stephan, Christoph Zehnder und Ivo Tuchschmid arbeiten künftig für die AZ Medien. Raffael Schuppisser (28) ist neuer Wissensredaktor bei «Der Sonntag». Er hat nach der Kantonsschule Baden ein Studium in Philosophie, Deutscher Literatur und Linguistik an den Universitäten Zürich und Basel mit dem Master abgeschlossen. Er schrieb als freier Journalist unter anderem für die «Aargauer Zeitung», die «Neue Zürcher Zeitung», die «NZZ am Sonntag» und die «Basler Zeitung».

Schuppisser beginnt am 1. März mit seinem 80-Prozent-Pensum im Newsroom in Aarau zu arbeiten, um die Mantelredaktion und das Produktionssystem kennenzulernen. Vorgängerin Denise Battaglia verlässt die AZ Medien im Lauf des März, worauf Schuppisser nach Baden wechseln wird.

Julia Stephan (25) wird per 1. Februar Produzentin (50 Prozent). Sie übernimmt als Nachfolgerin ... weiter lesen

23:04

Mittwoch
01.02.2012, 23:04

Federico Hindermann ist tot

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist der Verlagsleiter, Übersetzer und Herausgeber Federico Hindermann in seiner Wohnung in Aarau gestorben. Er wurde 90 Jahre alt. Dies teilte der Limmat ... weiter lesen

NULL

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist der Verlagsleiter, Übersetzer und Herausgeber Federico Hindermann in seiner Wohnung in Aarau gestorben. Er wurde 90 Jahre alt. Dies teilte der Limmat Verlag am Mittwoch mit.

Hindermann lebte seit seiner Jugend in der deutschen Schweiz und galt als «die bedeutendste zeitgenössische italienische poetische Stimme ausserhalb der Grenzen der Italofonie», wie es der ... weiter lesen

22:30

Mittwoch
01.02.2012, 22:30

Zanox hat einen neuen Leiter für die Schweiz

Das Netzwerk für Performance Advertising, Zanox, verstärkt sein Engagement im Schweizer Onlinewerbemarkt und ernennt Roger Wassmer (39) zum Chef für die Filiale Schweiz. Wassmer übernehme die Leitung ... weiter lesen

NULL

Das Netzwerk für Performance Advertising, Zanox, verstärkt sein Engagement im Schweizer Onlinewerbemarkt und ernennt Roger Wassmer (39) zum Chef für die Filiale Schweiz. Wassmer übernehme die Leitung der neu eröffneten Zanox-Niederlassung in Zürich und des Schweizer Zanox-Teams, das bisher vom Hauptsitz in Berlin aus gesteuert wurde. Operativer Schwerpunkt werde der Ausbau des Neukundengeschäfts auf Advertiser- wie auf Publisherseite sein, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.

Der eidgenössisch diplomierte Marketingleiter kommt von der Publimedia AG, die mit 47,5 Prozent Mitbesitzerin von Zanox ist. Bei der Publimedia war er als Head of Consulting tätig. Zuvor verantwortete Wassmer als CEO die Geschäfte der OmniMedia AG. Davor war er unter anderem als Marketingleiter bei ... weiter lesen

22:22

Mittwoch
01.02.2012, 22:22

«aerokurier» hebt als iPad-App ab

Ab sofort steht «aerokurier», das internationale Fachmagazin von Piloten für Piloten, als iPad-App in Apples App-Store zum Download bereit. Ausser den Inhalten der monatlichen Ausgaben erhalten die iPad-App-Nutzer einen ... weiter lesen

NULL

Ab sofort steht «aerokurier», das internationale Fachmagazin von Piloten für Piloten, als iPad-App in Apples App-Store zum Download bereit. Ausser den Inhalten der monatlichen Ausgaben erhalten die iPad-App-Nutzer einen automatischen RSS-Feed von der «aerokurier»-Website mit den aktuellen Branchennachrichten aus der Welt der Luftfahrt. Die gemeinsame Fotocommunity von «aerokurier», «Flug Revue» und «Klassiker der Luftfahrt» präsentiert zudem die neuesten Spotter-Fotos von Luftfahrzeugen aus aller Welt.

Der zum Medienkonzern Gruner + Jahr gehörende Verlag Motor Presse Stuttgart hat die App im Rahmen eines Pilotprojekts der hausinternen Abteilung Online Services gemeinsam mit der ... weiter lesen

22:20

Mittwoch
01.02.2012, 22:20

Mobilitätsmagazin «via» erscheint in neuem Kleid

Die erste Ausgabe des neu gestalteten «via» erscheint am Freitag. Künftig informiert das Magazin der SBB und des Verbandes öffentlicher Verkehr zehn Mal jährlich über Mobilitätsthemen und ... weiter lesen

NULL

Die erste Ausgabe des neu gestalteten «via» erscheint am Freitag. Künftig informiert das Magazin der SBB und des Verbandes öffentlicher Verkehr zehn Mal jährlich über Mobilitätsthemen und Trends im öffentlichen Verkehr. Zudem liefert «via» News, Interviews sowie Reisereportagen aus den schönsten Schweizer Regionen.

«Das neu gestaltete Magazin ist in drei Bereiche gegliedert», teilten die SBB am Mittwoch mit. Den Auftakt mache die Rubrik «Entdecken», die hinter die Kulissen der Mobilitätswelt blicke und zum Entdecken der Schweiz animiere. In der Sektion «Erfahren» würden Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsthemen beleuchtet und erklärt, dazu gebe ... weiter lesen