Content: Home

15:30

Montag
06.02.2012, 15:30

Wirbel um Luzerner Fasnachts-«Tatort»

Weiterhin ist nicht klar, ob das Schweizer Fernsehen am Donnerstag, 16. Februar, an der Luzerner Fasnacht Filmaufnahmen für seine «Tatort»-Folge machen darf. Am Montag soll es eine weitere ... weiter lesen

NULL

Weiterhin ist nicht klar, ob das Schweizer Fernsehen am Donnerstag, 16. Februar, an der Luzerner Fasnacht Filmaufnahmen für seine «Tatort»-Folge machen darf. Am Montag soll es eine weitere Krisensitzung zwischen der Zunft zu Safran und den SRF-Verantwortlichen geben, wie die «Neue Luzerner Zeitung» am Samstag berichtete.

Nachdem der Luzerner Stadtpräsident Urs W. Studer nach einer ersten Krisensitzung am Mittwochabend noch vollmundig verkündet hatte, die Zunft zu Safran und das Schweizer Fernsehen hätten sich gefunden, ist nun alles wieder anders. «Man hat sich noch nicht einigen können», erklärte am Freitagnachmittag Niklaus Zeier ... weiter lesen

15:30

Montag
06.02.2012, 15:30

ORF-Facebook-Angebote als gesetzwidrig eingestuft

Wie die österreichische Medienbehörde KommAustria am Freitag festgehalten hat, verstösst der ORF mit Facebook-Seiten von Ö3, FM4, «Zeit im Bild» oder «Wir sind Kaiser» gegen gesetzliche Bestimmungen, die ... weiter lesen

NULL

Wie die österreichische Medienbehörde KommAustria am Freitag festgehalten hat, verstösst der ORF mit Facebook-Seiten von Ö3, FM4, «Zeit im Bild» oder «Wir sind Kaiser» gegen gesetzliche Bestimmungen, die bereits im Juni 2010 beschlossen wurden.

Laut Paragraf 4f des damals verabschiedeten ORF-Gesetzes ist dem Sender die Bereitstellung von «sozialen Netzwerken sowie Verlinkungen zu und sonstige Kooperationen mit diesen» verboten. Dass das nun tatsächlich das Aus für den ORF auf Facebook bedeutet, kritisierten am Wochenende ... weiter lesen

09:41

Montag
06.02.2012, 09:41

Österreichische Post verteilt Werbung nur noch zweimal wöchentlich

Die Österreichische Post AG stellt ab Montag Werbesendungen pro Haushalt nur noch zweimal in der Woche zu. Nicht adressierte Prospekte sowie Gratiszeitungen mit einer Auflage von über 30 000 St ... weiter lesen

NULL

Die Österreichische Post AG stellt ab Montag Werbesendungen pro Haushalt nur noch zweimal in der Woche zu. Nicht adressierte Prospekte sowie Gratiszeitungen mit einer Auflage von über 30 000 Stück werden künftig von Hightech-Maschinen, Collatoren, in Wien, Salzburg und Graz in einem gemeinsamen Umschlag gebündelt, der «zustellfertig» vom Briefträger übernommen wird.

Wie Post-Sprecher Michael Homola gegenüber der Nachrichtenagentur APA erklärte, sei das neue System in Probebezirken getestet ... weiter lesen

09:30

Montag
06.02.2012, 09:30

Kurzfilm «Einspruch VI» mit Spezialpreis ausgezeichnet

Der Kurzfilm «Einspruch VI» von Rolando Colla (Produktion Peacock Film, Zürich) gewann den mit 4000 Euro dotierten Spezialpreis der Jury am 34. Internationalen Kurzfilmfestival von Clermont-Ferrand. «Es ist nach ... weiter lesen

NULL

Der Kurzfilm «Einspruch VI» von Rolando Colla (Produktion Peacock Film, Zürich) gewann den mit 4000 Euro dotierten Spezialpreis der Jury am 34. Internationalen Kurzfilmfestival von Clermont-Ferrand. «Es ist nach dem Grossen Preis die zweithöchste Auszeichnung am weltweit bedeutendsten Festival für Kurzfilme», schreibt Swiss Films.

Der aus der subjektiven Sicht eines abgewiesenen Asylbewerbers gedrehte Film feierte in Clermont seine Premiere unter den 77 Werken des internationalen Wettbewerbs. Einer der Darsteller des Films, Abel Jafri, nahm am Samstagabend bei der ... weiter lesen

09:25

Montag
06.02.2012, 09:25

Hollywood-Stern für «Simpsons»-Erfinder

Anlässlich der 500. Folge der Zeichentrickserie «Die Simpsons» wird der US-amerikanische Zeichner Matt Groening mit einem Hollywood-Stern geehrt. Groening hat die gelbe Zeichentrickfamilie Simpsons, deren Abenteuer seit Dezember 1989 ... weiter lesen

NULL

Anlässlich der 500. Folge der Zeichentrickserie «Die Simpsons» wird der US-amerikanische Zeichner Matt Groening mit einem Hollywood-Stern geehrt. Groening hat die gelbe Zeichentrickfamilie Simpsons, deren Abenteuer seit Dezember 1989 ununterbrochen in der gleichnamigen Fernsehserie verfolgt werden können, Mitte der Achtzigerjahre erfunden.

Wie Nachrichtenagenturen berichteten, erhält Matt Groening seinen eigenen Stern auf dem «Walk of Fame» ... weiter lesen

09:24

Montag
06.02.2012, 09:24

Wikileaks-Informant muss vor US-Militärgericht

Der mutmassliche Wikileaks-Informant Bradley Manning muss sich vor einem US-Militärgericht verantworten. Wie die US-Armee mitteilte, billigte sie eine entsprechende Empfehlung der Justiz.

Alle von der Staatsanwaltschaft vorgebrachten Anklagepunkte wurden ... weiter lesen

NULL

Der mutmassliche Wikileaks-Informant Bradley Manning muss sich vor einem US-Militärgericht verantworten. Wie die US-Armee mitteilte, billigte sie eine entsprechende Empfehlung der Justiz.

Alle von der Staatsanwaltschaft vorgebrachten Anklagepunkte wurden nun an das Militärgericht überwiesen. Bei einer Anhörung hatte die Verteidigung zur Milde aufgerufen, weil durch die Enthüllungen kein Schaden entstanden sei. Dagegen spricht die Anklage von ... weiter lesen

09:21

Montag
06.02.2012, 09:21

ZDFkultur will jüngeres Publikum anlocken

Kurz nach dem Start von ZDFkultur soll der Digitalsender verjüngt werden. Laut einem «Spiegel»-Bericht sollen neben Pop-Konzerten und Computerspiel-Wettbewerben auch Fun-Sportarten ins Programm genommen werden.

Seit Mai vergangenen ... weiter lesen

NULL

Kurz nach dem Start von ZDFkultur soll der Digitalsender verjüngt werden. Laut einem «Spiegel»-Bericht sollen neben Pop-Konzerten und Computerspiel-Wettbewerben auch Fun-Sportarten ins Programm genommen werden.

Seit Mai vergangenen Jahres ist der Digitalsender ZDFkultur anstelle des ZDF-Theaterkanals auf Sendung. Nach und nach wolle sich der Sender nun verjüngen. Ein erster Schritt war die Übertragung von Computerspiel-Wettbewerben. So nahm ZDFkultur bereits im August ... weiter lesen