Content: Home

13:42

Sonntag
12.02.2012, 13:42

ORF-Magazin thematisiert Facebook

Das österreichische Reportagemagazin «Thema» beleuchtet am Montag unter dem Titel «Facebook - Segen oder Fluch?» das wichtigste Social-Media-Portal der Gegenwart. Im Mittelpunkt des Beitrags steht der Wiener Jusstudent Max Schrems, der ... weiter lesen

NULL

Das österreichische Reportagemagazin «Thema» beleuchtet am Montag unter dem Titel «Facebook - Segen oder Fluch?» das wichtigste Social-Media-Portal der Gegenwart. Im Mittelpunkt des Beitrags steht der Wiener Jusstudent Max Schrems, der mit seiner Klage gegen Facebook weltweit für Schlagzeilen gesorgt hat. 

Schrems sieht vor allem eine Gefahr für den Datenschutz. Nach einem Treffen mit hochrangigen Vertretern des Konzerns geht der Kampf «David gegen Goliath» weiter: «Ich werde der Aufpasser von Facebook bleiben», sagt der 24-Jährige im «Thema»-Interview, das am ... weiter lesen

13:35

Sonntag
12.02.2012, 13:35

«Ja zum Buch»-Kampagne lanciert

Am Freitag hat das «Ja zum Buch»-Komitee in Bern seine Kampagne für die am 11. März anstehende Buchpreisbindungs-Abstimmung lanciert. Vertreterinnen und Vertreter aller Regierungsparteien sowie der Gr ... weiter lesen

NULL

Am Freitag hat das «Ja zum Buch»-Komitee in Bern seine Kampagne für die am 11. März anstehende Buchpreisbindungs-Abstimmung lanciert. Vertreterinnen und Vertreter aller Regierungsparteien sowie der Grünen hätten an der Medienkonferenz teilgenommen, wie die Befürworter fixer Buchpreise am Freitag mitteilten. Zudem habe Kabarettist Emil Steinberger ein Grusswort gehalten.

Die Position der Gewerkschaften wurde von Danièle Lenzin, Co-Präsidentin von syndicom, vertreten. Die Vertreterin der Gewerkschaft Medien und Kommunikation erklärte, dass sich die Buchpreisbindung in allen Ländern bewährt habe, in denen sie eingeführt wurde. Insgesamt habe sie die Bücher günstiger gemacht. «In der Schweiz hingegen ... weiter lesen

09:00

Sonntag
12.02.2012, 09:00

Bettina Schibli: «Konrad Hummler wird sein Amt wieder übernehmen»

Wie am Donnerstag bekannt wurde, hat Konrad Hummler sein Amt als NZZ-Verwaltungspräsident sistiert. Der entsprechende Entscheid ist am Mittwochabend an einer Verwaltungsratssitzung «auf Antrag von Konrad Hummler» entstanden, wie ... weiter lesen

NULL

Wie am Donnerstag bekannt wurde, hat Konrad Hummler sein Amt als NZZ-Verwaltungspräsident sistiert. Der entsprechende Entscheid ist am Mittwochabend an einer Verwaltungsratssitzung «auf Antrag von Konrad Hummler» entstanden, wie Bettina Schibli, Leiterin Unternehmenskommunikation der NZZ-Mediengruppe, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report erklärte.

Auf die Frage, zu welchem Zeitpunkt definitiv entschieden werden soll, ob Hummler das Amt wieder übernehmen wird oder nicht, sagte sie: «Das ist keine terminliche Frage, sondern eine ... weiter lesen

09:00

Sonntag
12.02.2012, 09:00

Previon überarbeitet «NZZ Campus»-Webauftritt

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat die Ringier-Tochtergesellschaft Previon damit beauftragt, die Website www.nzzcampus.ch technisch zu überarbeiten. Sie setzt dabei auf das Content-Management-Systems Drupal. Der neue Webauftritt soll ... weiter lesen

NULL

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat die Ringier-Tochtergesellschaft Previon damit beauftragt, die Website www.nzzcampus.ch technisch zu überarbeiten. Sie setzt dabei auf das Content-Management-Systems Drupal. Der neue Webauftritt soll Anfang April 2012 aufgeschaltet werden.

«Mit dem nun vorliegenden Relaunchkonzept ist sichergestellt, dass bewährte redaktionelle Arbeitsabläufe bestmöglich erhalten werden, Optimierungen aber ... weiter lesen

14:00

Samstag
11.02.2012, 14:00

Medien / Publizistik

Günther Jauch hat 780 000-Euro-Klage eingereicht

Das Kölner Landgericht beschäftigt sich in einem Prozess mit dem Webauftritt der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL). Auf der Website findet man unter anderem Bilder der früheren RTL-Sendung ... weiter lesen

NULL

Das Kölner Landgericht beschäftigt sich in einem Prozess mit dem Webauftritt der Süddeutschen Klassenlotterie (SKL). Auf der Website findet man unter anderem Bilder der früheren RTL-Sendung «5-Millionen-SKL-Show», auf denen sich der deutsche Fernsehmoderator Günther Jauch unterhält. Für Jauch Anlass genug für eine 780 000-Euro-Klage.

Gemäss «Kölner Express» war am ersten Verhandlungstag ... weiter lesen

14:00

Samstag
11.02.2012, 14:00

Deutsche Behörde anerkennt erstmals Internet-Jugendschutzprogramme

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat erstmals zwei Internet-Jugendschutzprogramme als praxistauglich eingestuft und eine Download-Empfehlung ausgesprochen. Die Programme des Vereins «JusProg» und der Deutschen Telekom sollen verhindern, dass ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat erstmals zwei Internet-Jugendschutzprogramme als praxistauglich eingestuft und eine Download-Empfehlung ausgesprochen. Die Programme des Vereins «JusProg» und der Deutschen Telekom sollen verhindern, dass Kinder auf Internetseiten mit beeinträchtigenden Inhalten surfen. Bisher hatte kein Programm die Kriterien der KJM erfüllt.

Weil «effiziente Jugendschutzprogramme für das Internet hochkomplex» seien, habe die KJM die beiden Programme allerdings nur unter Auflagen anerkannt. «Die Programme müssen regelmässig überprüft ... weiter lesen

14:43

Freitag
10.02.2012, 14:43

Curt Galli neuer Verkaufschef der UD Print AG

Curt Galli wechselt von Basel nach Luzern: Der langjährige Verkaufsleiter und Vizedirektor der «Basler Zeitung» tritt per sofort eine neue Stelle bei der UD Print AG an. Er übernimmt ... weiter lesen

NULL

Curt Galli wechselt von Basel nach Luzern: Der langjährige Verkaufsleiter und Vizedirektor der «Basler Zeitung» tritt per sofort eine neue Stelle bei der UD Print AG an. Er übernimmt beim Luzerner Bogenoffset-Druckereiunternehmen die Stelle als Leiter Verkauf und Marketing. Zugleich wird er Mitglied der Geschäftsleitung

«Mit dem Engagement von Curt Galli ist es uns gelungen, einen ausgewiesenen Druckfachmann mit ... weiter lesen