Montag
13.02.2012, 14:30
Fremde und Politiker in sozialen Netzwerken unbeliebt
Deutsche Nutzer von sozialen Netzwerken lehnen besonders oft Freundschaftsanfragen von Fremden und Politikern ab. Gemäss einer Studie, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des deutschen Hightech-Verbands Bitkom durchführte ... weiter lesen
Deutsche Nutzer von sozialen Netzwerken lehnen besonders oft Freundschaftsanfragen von Fremden und Politikern ab. Gemäss einer Studie, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des deutschen Hightech-Verbands Bitkom durchführte, akzeptieren die Nutzer nur jede zweite Anfrage von Politikern, bei den Anfragen von Fremden ist der Anteil mit 84 Prozent immerhin noch höher.
Beliebter ist da auch der Chef, dessen Anfrage nur von einem Drittel der Nutzer abgelehnt wird. Die Nutzer sind generell sehr wählerisch. Flüchtige Bekannte etwa akzeptieren ebenfalls nur zwei Drittel der Nutzer ... weiter lesen