Content: Home

07:30

Sonntag
19.02.2012, 07:30

Filippo Leutenegger soll Präsident von Swisscable werden

An der Spitze von Swisscable gibt es einen Wechsel: Präsident Hajo Leutenegger wird an der Generalversammlung Mitte März von seinem Amt zurücktreten. Als Nachfolger schlägt der ... weiter lesen

NULL

An der Spitze von Swisscable gibt es einen Wechsel: Präsident Hajo Leutenegger wird an der Generalversammlung Mitte März von seinem Amt zurücktreten. Als Nachfolger schlägt der Vorstand Nationalrat Filippo Leutenegger (FDP) zur Wahl vor.

Hajo Leutenegger habe sich entschlossen, sein Amt als Präsident von Swisscable abzugeben. «Die Kabelnetzbranche verliert mit ihm eine Persönlichkeit, die sich in den letzten 17 Jahren mit grossem Engagement, fundiertem Fachwissen und Offenheit um die Stärkung und Profilierung der ... weiter lesen

07:30

Sonntag
19.02.2012, 07:30

Auch Glasfaser-Kooperationsverträge in Genf und Freiburg enthalten Kartellabreden

Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) hat festgestellt, dass auch die Glasfaser-Kooperationsverträge für die Stadt Genf und den Kanton Freiburg Kartellabreden enthalten, die wirksamen Wettbewerb beseitigen können. Deshalb ... weiter lesen

NULL

Das Sekretariat der Wettbewerbskommission (Weko) hat festgestellt, dass auch die Glasfaser-Kooperationsverträge für die Stadt Genf und den Kanton Freiburg Kartellabreden enthalten, die wirksamen Wettbewerb beseitigen können. Deshalb können die Verträge nicht im Voraus sanktionsbefreit werden.

«Mit seiner Analyse verbietet das Sekretariat der Weko auch diese Kooperationen nicht, sondern zeigt den Unternehmen auf, wo ihre Projekte den Wettbewerb beeinträchtigen können.» Solche Verträge mussten ebenfalls in Basel, Bern, Luzern und ... weiter lesen

20:15

Samstag
18.02.2012, 20:15

«New York Times»-Korrespondent ums Leben gekommen

Anthony Shadid, mehrfach ausgezeichneter Korrespondent der «New York Times», ist im Osten Syriens ums Leben gekommen. Der 43-jährige Amerikaner mit libanesischen Wurzeln sei offenbar an einem Asthmaanfall gestorben, teilte ... weiter lesen

NULL

Anthony Shadid, mehrfach ausgezeichneter Korrespondent der «New York Times», ist im Osten Syriens ums Leben gekommen. Der 43-jährige Amerikaner mit libanesischen Wurzeln sei offenbar an einem Asthmaanfall gestorben, teilte die «New York Times» mit.

Shadid befand sich nach Angaben der Zeitung in Syrien, um über den Widerstand gegen die Regierung von Präsident Baschar Assad zu berichten. Ein Fotograf der Zeitung brachte den Leichnam des Journalisten ... weiter lesen

16:02

Samstag
18.02.2012, 16:02

Sunrise auf Zürcher Tramschienen unterwegs

Ab Freitag hat auch der Telekommunikationsanbieter Sunrise sein eigenes Zürcher Cobra-Tram: Erstmals ist jenes Fahrzeug unterwegs, das komplett im Sunrise-Look gestaltet worden ist. Es soll ein Jahr im Rahmen ... weiter lesen

NULL

Ab Freitag hat auch der Telekommunikationsanbieter Sunrise sein eigenes Zürcher Cobra-Tram: Erstmals ist jenes Fahrzeug unterwegs, das komplett im Sunrise-Look gestaltet worden ist. Es soll ein Jahr im Rahmen des regulären Verkehrsbetriebs auf verschiedenen Strecken des VBZ-Netzes unterwegs sein.

«Auf sechs fest installierten Bildschirmen werden die Fahrgäste über Produktneuheiten, Promotionen und weitere interessante Neuigkeiten aus der Sunrise-Welt informiert», teilte Sunrise mit. Zudem laufe auf den Screens im Tram ein eigens angefertigter Making-of-Film ... weiter lesen

16:00

Samstag
18.02.2012, 16:00

Weko gibt grünes Licht für Übernahme von Orange Schweiz

Die britische Beteiligungsgesellschaft Apax darf den Mobilfunkanbieter Orange Schweiz kaufen: Die Wettbewerbskommission (Weko) gibt grünes Licht für die Übernahme. Die Weko hält den Kauf für unbedenklich ... weiter lesen

NULL

Die britische Beteiligungsgesellschaft Apax darf den Mobilfunkanbieter Orange Schweiz kaufen: Die Wettbewerbskommission (Weko) gibt grünes Licht für die Übernahme. Die Weko hält den Kauf für unbedenklich.

«Die vorläufige Prüfung hat keine Anhaltspunkte ergeben, dass der geplante Kauf eine marktbeherrschende Stellung begründet oder verstärkt», teilten die Wettbewerbshüter am Freitag mit.

Im schweizerischen Mobilfunkmarkt sind die drei Netzbetreiber Swisscom, Sunrise und Orange die ... weiter lesen

11:39

Samstag
18.02.2012, 11:39

Marketing / PR

Roman Geiser: «Farner ist ein Power Brand»

Roman Geiser gibt seine Stelle als Chief Operating Officer EMEA bei Burson-Marsteller International ab, um bei Farner Consulting CEO und Mehrheitsaktionär zu werden. Ein bewusster Entscheid, wie der 44-J ... weiter lesen

NULL

Roman Geiser gibt seine Stelle als Chief Operating Officer EMEA bei Burson-Marsteller International ab, um bei Farner Consulting CEO und Mehrheitsaktionär zu werden. Ein bewusster Entscheid, wie der 44-Jährige dem Klein Report versicherte. «Für mich war es eine Güterabwägung, ob ich meine internationale Karriere als Agenturmanager weiterverfolgen oder den Sprung ins Unternehmertum wagen sollte», sagte Geiser am Donnerstag. Er habe sich dazu entschlossen, die unternehmerische Herausforderung anzunehmen, handle es sich dabei doch um eine Aufgabe «anderer, besonderer Qualität».

Dass Roman Geiser die Farner Consulting zu seiner ... weiter lesen

08:02

Samstag
18.02.2012, 08:02

Travel Charme Hotels & Resorts mit neuer Direktorin für Sales & Marketing

Stefanie Geisler ist neue Direktorin für Sales & Marketing bei den Travel Charme Hotels & Resorts. Geisler war zuletzt bei Accor als Key-Account-Managerin im Bereich Global Sales Leisure Reiseveranstalter tätig ... weiter lesen

NULL

Stefanie Geisler ist neue Direktorin für Sales & Marketing bei den Travel Charme Hotels & Resorts. Geisler war zuletzt bei Accor als Key-Account-Managerin im Bereich Global Sales Leisure Reiseveranstalter tätig.

Die Travel Charme Hotels & Resorts AG mit Sitz in Zürich betreibt mit der Marke Travel Charme derzeit elf Häuser im ... weiter lesen