Content: Home

14:15

Donnerstag
23.02.2012, 14:15

Penélope und Mónica Cruz nicht mehr für Charles Vögele im Einsatz

Nun verabschiedet sich Charles Vögele auch noch ganz offiziell von den Cruz-Schwestern: Penélope und Mónica Cruz werden nicht mehr als Markenbotschafterinnen des strudelnden Kleiderunternehmens gebraucht. Unter dem ... weiter lesen

NULL

Nun verabschiedet sich Charles Vögele auch noch ganz offiziell von den Cruz-Schwestern: Penélope und Mónica Cruz werden nicht mehr als Markenbotschafterinnen des strudelnden Kleiderunternehmens gebraucht. Unter dem Label Biaggini Violett haben sie ihre eigene Kollektion für Charles Vögele designt.

CEO Frank Beeck sagte am Mittwoch zum Trennungsgrund: «Penélope und Mónica Cruz haben die Marke Charles Vögele wieder ins Gespräch gebracht. Wir müssen uns jetzt aber auf die Umsetzung der neuen Markenstrategie konzentrieren und unsere ... weiter lesen

14:12

Donnerstag
23.02.2012, 14:12

«Cavallo»-Magazin: Frisch gestriegelt ins Reiterfrühjahr

«Cavallo», Vorreiter unter den deutschsprachigen Pferdemagazinen aus dem deutschen Verlagshaus Gruner+Jahr, startet mit einem umfangreichen Facelift in den Frühling. Ab der Märzausgabe erscheint das Fachmagazin mit ver ... weiter lesen

NULL

«Cavallo», Vorreiter unter den deutschsprachigen Pferdemagazinen aus dem deutschen Verlagshaus Gruner+Jahr, startet mit einem umfangreichen Facelift in den Frühling. Ab der Märzausgabe erscheint das Fachmagazin mit veränderter Heftstruktur, die den hinteren Teil des Heftes deutlich aufwertet.

Eine grosszügige Bildsprache, der gezielte Einsatz von Infografiken etwa bei medizinischen Themen, präzisierte Rubrikenbezeichnungen sowie neue Schriften bei Headlines und im Fliesstext sollen dem Marktleader unter den deutschen Pferdezeitschriften deutlich mehr ... weiter lesen

14:08

Donnerstag
23.02.2012, 14:08

rbb verstummt wegen rechtsextremistischer Gewalt

Der Rundfunk Berlin- Brandenburg (rbb) beteiligt sich am Donnerstag, 23. Februar, an einer Schweigeminute für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt. «Wir werden in unseren Radioprogrammen und im rbb-Fernsehen um 12 ... weiter lesen

NULL

Der Rundfunk Berlin- Brandenburg (rbb) beteiligt sich am Donnerstag, 23. Februar, an einer Schweigeminute für die Opfer rechtsextremistischer Gewalt. «Wir werden in unseren Radioprogrammen und im rbb-Fernsehen um 12 Uhr eine Minute Stille einkehren lassen», erklärte am Mittwoch rbb-Intendantin Dagmar Reim.

Die Schweigeminute begleitet die zentrale Gedenkveranstaltung für die Opfer der Zwickauer Neonazi-Terrorzelle. Die Gedenkveranstaltung ist am Donnerstag live in einer Sondersendung in der ARD zu sehen. Die 90-minütige Übertragung ... weiter lesen

12:40

Donnerstag
23.02.2012, 12:40

ARD und ZDF sichern sich Rechte an Euro 2016

ARD und ZDF dürfen sämtliche Partien der Uefa-Fussball-Europameisterschaft 2016 live übertragen sowie «umfassend zeitversetzt» über das Turnier berichten. SportA, die Sportrechteagentur von ARD und ZDF, hat sich am ... weiter lesen

NULL

ARD und ZDF dürfen sämtliche Partien der Uefa-Fussball-Europameisterschaft 2016 live übertragen sowie «umfassend zeitversetzt» über das Turnier berichten. SportA, die Sportrechteagentur von ARD und ZDF, hat sich am Mittwoch ein entsprechendes Rechtepaket gesichert. Der Fussball-Deal erlaubt zudem den Radiosendern der ARD, alle Spiele live zu übertragen

«Über den Lizenzpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart», teilten ARD und ZDF am Mittwoch mit. Die Einigung stehe unter dem ... weiter lesen

12:15

Donnerstag
23.02.2012, 12:15

Neue Vorabend-Quizshow auf SF 1: Weniger ist (wirklich) mehr

Ab August 2012 zeigt SF 1 die neue Quizshow «Weniger ist mehr», ein eingekauftes und bereits in England erprobtes TV-Format aus der bewährten Endemol-Küche.

In der Vorabendsendung messen ... weiter lesen

NULL

Ab August 2012 zeigt SF 1 die neue Quizshow «Weniger ist mehr», ein eingekauftes und bereits in England erprobtes TV-Format aus der bewährten Endemol-Küche.

In der Vorabendsendung messen sich drei Kandidatenpaare, die herausfinden müssen, was 100 Personen auf eine Frage am wenigsten oft geantwortet haben. Das Team mit den wenigsten Punkten gewinnt. Die Sendung «5gegen5» macht für unbestimmte Zeit ... weiter lesen

09:08

Donnerstag
23.02.2012, 09:08

Fernsehpreis: Die Beliebtesten für den Gala-Abend

Mona Vetsch und Nik Hartmann, die kürzlich zu den beliebtesten TV-Stars des Landes gewählt wurden, moderieren gemeinsam den diesjährigen Schweizer Fernsehpreis, der am 6. Mai im KKL ... weiter lesen

NULL

Mona Vetsch und Nik Hartmann, die kürzlich zu den beliebtesten TV-Stars des Landes gewählt wurden, moderieren gemeinsam den diesjährigen Schweizer Fernsehpreis, der am 6. Mai im KKL in Luzern vergeben wird.

Der Schweizer Fernsehpreis ehrt national herausragende Leistungen in den Kategorien Sendung, Film, Innovation und Star. Zusätzlich wird jährlich eine Persönlichkeit aus Film und Fernsehen mit dem Lifetime Award geehrt. Veranstalter des Schweizer ... weiter lesen

08:15

Donnerstag
23.02.2012, 08:15

Rufener Events: In Davos beginnt der Winter erst jetzt

Anfang Saison machte Davos durch wenig Schnee und das World Economic Forum (WEF) von sich reden, doch jetzt geht die Post so richtig ab, und dies soll bis nach Ostern ... weiter lesen

rufener-events-in-davos-beginnt-der-winter-erst-jetzt_68994_1329913400

Anfang Saison machte Davos durch wenig Schnee und das World Economic Forum (WEF) von sich reden, doch jetzt geht die Post so richtig ab, und dies soll bis nach Ostern so bleiben: Rufener Events realisiert für Marlboro in Zusammenarbeit mit Emakina eine Winterplattform, die noch mehr Junge ins Prättigau locken soll.

Auf dem Jakobshorn lädt ein Igludorf mit grosser Sonnenterrasse zum Verweilen ein. Die Besucher können bei verschiedenen Spielen und Attraktionen täglich Sofortpreise gewinnen, die dann am Abend in der Bolgenschanze verteilt werden. Angesagte DJs sorgen im Iglu für die passende Unterhaltung. Die Hauptattraktion ist ein jeweils am Wochenende stattfindendes Gratiskonzert von jungen ... weiter lesen