Content: Home

12:02

Freitag
16.03.2012, 12:02

Förderpreis für investigativen Journalismus

Immer mehr Einheitsbrei und zu wenig journalistische Eigenleistung in den Schweizer Medien werden seit Jahren und zunehmend beklagt. Dem wollen die «SonntagsZeitung» und das Medienausbildungszentrum (MAZ) mit einem neuen F ... weiter lesen

NULL

Immer mehr Einheitsbrei und zu wenig journalistische Eigenleistung in den Schweizer Medien werden seit Jahren und zunehmend beklagt. Dem wollen die «SonntagsZeitung» und das Medienausbildungszentrum (MAZ) mit einem neuen Förderpreis für investigativen Journalismus entgegentreten: Jeweils ein talentierter junger Journalist erhält pro Jahr die Chance, die Kunst der Recherche im Rahmen des neuen Recherche-Desks von der «SonntagsZeitung» und «Le Matin Dimanche» in Bern zu erlernen und in der Praxis anzuwenden.

Der Gewinner des Jahres 2012 heisst: Julian Schmidli (26). Schmidli hat mit besonderen Rechercheleistungen auf sich aufmerksam ... weiter lesen

11:18

Freitag
16.03.2012, 11:18

Oswald Kessler folgt auf Philippe Gaydoul bei Denner

Philippe Gaydoul hat sein Mandat als Verwaltungsratspräsident von Denner abgegeben. Am Donnerstag ist an der Generalversammlung Oswald Kessler zum neuen VR-Präsidenten gewählt worden.

Die Eigentümer der ... weiter lesen

NULL

Philippe Gaydoul hat sein Mandat als Verwaltungsratspräsident von Denner abgegeben. Am Donnerstag ist an der Generalversammlung Oswald Kessler zum neuen VR-Präsidenten gewählt worden.

Die Eigentümer der Denner AG haben im Januar 2007 an die Migros verkauft. Philippe Gaydoul hat den Lebensmitteldiscounter danach noch drei Jahre operativ geleitet und 2010 das Verwaltungsratspräsidium übernommen.

«Denner vermochte die führende Stellung im Discountsegment dank Philippe Gaydoul weiter zu ... weiter lesen

10:00

Freitag
16.03.2012, 10:00

Kunstmagazin «art» künftig auch auf Englisch

Das deutsche Kunstmagazin «art» expandiert ins englischsprachige Ausland. Ab der April-Ausgabe 2012 erscheint die vom Verlag Gruner + Jahr herausgegebene Monatszeitschrift erstmals auch auf Englisch.

«Die Internationalisierung des Magazins startet mit ... weiter lesen

NULL

Das deutsche Kunstmagazin «art» expandiert ins englischsprachige Ausland. Ab der April-Ausgabe 2012 erscheint die vom Verlag Gruner + Jahr herausgegebene Monatszeitschrift erstmals auch auf Englisch.

«Die Internationalisierung des Magazins startet mit englischem Cover und der Übersetzung der grossen Geschichten des jeweiligen Heftes», teilte der Verlag am Donnerstag mit. Beliefert werde ... weiter lesen

09:30

Freitag
16.03.2012, 09:30

Carla Bruni faucht: Baby-Fotos in der Presse

Wenn das keine Wahlkampfhilfe aus der Babyecke ist! Präsidentengattin Carla Bruni meldet sich als treu sorgende Mutter zu Wort und ist empört über die Veröffentlichung von Bildern ... weiter lesen

NULL

Wenn das keine Wahlkampfhilfe aus der Babyecke ist! Präsidentengattin Carla Bruni meldet sich als treu sorgende Mutter zu Wort und ist empört über die Veröffentlichung von Bildern ihrer Tochter Giulia. «Ich akzeptiere nicht, dass das Recht meiner Kinder, frei und anonym zu leben, mit Füssen getreten wird», schäumt die Première Dame auf ihrer Internetseite. Dies gelte auch in Zeiten des Wahlkampfes.

Nur: Wer kann denn ein fünf Monate altes Baby vom anderen unterscheiden? Medien in mehreren Ländern hatten Fotos der Präsidententochter veröffentlicht. Sie waren Anfang der Woche vor einer Kinderarztpraxis in Paris aufgenommen ... weiter lesen

09:22

Freitag
16.03.2012, 09:22

Karlsmedaille für russische Zeitung «Nowaja Gaseta»

Dieser Preis ist eine Auszeichnung für Mut und furchtlosen Journalismus: Am 10. Mai wird in Karlsruhe die Karlsmedaille für Medien 2012 an die russische Zeitung «Nowaja Gaseta» («Neue ... weiter lesen

NULL

Dieser Preis ist eine Auszeichnung für Mut und furchtlosen Journalismus: Am 10. Mai wird in Karlsruhe die Karlsmedaille für Medien 2012 an die russische Zeitung «Nowaja Gaseta» («Neue Zeitung») verliehen.

Die mutige Arbeit der Journalisten ungeachtet persönlicher Konsequenzen verdiene Anerkennung und Respekt, teilte das Kuratorium am Donnerstag mit. Trotz staatlicher Restriktionen setze sich die Zeitung für die demokratischen ... weiter lesen

09:00

Freitag
16.03.2012, 09:00

Halle Berry Gast-Chefredaktorin bei deutscher Zeitschrift

Die Schauspielerin Halle Berry hat der Redaktion des deutschen People- und Lifestylemagazins «In» einen Besuch abgestattet und dabei gleich als Gast-Chefredaktorin an der aktuellen Ausgabe mitgearbeitet. «Vor meiner Schauspielkarriere wollte ... weiter lesen

NULL

Die Schauspielerin Halle Berry hat der Redaktion des deutschen People- und Lifestylemagazins «In» einen Besuch abgestattet und dabei gleich als Gast-Chefredaktorin an der aktuellen Ausgabe mitgearbeitet. «Vor meiner Schauspielkarriere wollte ich Journalistin werden», erklärte sie.

Während ihres Besuchs in der «In»-Redaktion leitete die US-amerikanische Schauspielerin die Konferenzen und suchte ... weiter lesen

08:37

Freitag
16.03.2012, 08:37

Amtlicher Wegweiser für das Einkaufen im Internet

Ein sozusagen staatlicher Wegweiser fürs Online-Shopping: Diverse Bundesstellen unter der Federführung des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) und des Eidgenössischen Büros für Konsumentenfragen (BFK) haben ... weiter lesen

NULL

Ein sozusagen staatlicher Wegweiser fürs Online-Shopping: Diverse Bundesstellen unter der Federführung des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco) und des Eidgenössischen Büros für Konsumentenfragen (BFK) haben in Zusammenarbeit mit Konsumentenorganisationen und weiteren Partnern rechtliche Hinweise und praktische Tipps für den Online-Einkauf zusammengestellt.

Der «Wegweiser Online-Shopping» (www.e-commerce-guide.admin.ch) klärt über Besonderheiten des E-Commerce auf, spricht heikle Punkte wie geistiges Eigentum, Datenschutz, Sicherheit und Zollabfertigung an und führt auf die Websites der verschiedenen Bundesstellen, Konsumentenorganisationen und ... weiter lesen