Content: Home

09:35

Montag
19.03.2012, 09:35

Lobbyisten beschweren sich bei Ombudsmann über «Rundschau»-Beitrag

Die Schweizerische Public Affairs-Gesellschaft (SPAG) hat bei der Ombudsstelle der SRG Beschwerde eingereicht, wie die «SonntagsZeitung» berichtet. Beanstandet wird ein Beitrag der «Rundschau» vom 22. Februar über Lobbyisten im Bundeshaus ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Public Affairs-Gesellschaft (SPAG) hat bei der Ombudsstelle der SRG Beschwerde eingereicht, wie die «SonntagsZeitung» berichtet. Beanstandet wird ein Beitrag der «Rundschau» vom 22. Februar über Lobbyisten im Bundeshaus.

Stein des Anstosses: Im Beitrag wurde ein Lobbyist der Agentur Furrer, Hugi & Partner ausführlich porträtiert, ohne dass darauf hingewiesen wurde, dass auch die SRG zu den ... weiter lesen

08:14

Montag
19.03.2012, 08:14

Adwave AG wird zur Romandie Network AG

Die Adwave AG, aktiv im Schweizer Online-Werbemarkt, heisst ab sofort Romandie Network AG. Diese Namensänderung erlaube ein klar strukturiertes, kohärentes und einheitliches Vermarktungsangebot mitsamt Unternehmensstrategie, wie das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Die Adwave AG, aktiv im Schweizer Online-Werbemarkt, heisst ab sofort Romandie Network AG. Diese Namensänderung erlaube ein klar strukturiertes, kohärentes und einheitliches Vermarktungsangebot mitsamt Unternehmensstrategie, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

«Wir freuen uns auf diesen nächsten Schritt. Er erlaubt es uns, die Kommunikation zu vereinfachen und unseren Standpunkt gegenüber unseren Partnern und Kunden genauer festzulegen», sagte Stefan Renninger, CEO der Romandie ... weiter lesen

07:16

Montag
19.03.2012, 07:16

Publicitas vermarktet Google AdWords in der Schweiz

Dem Team der Publicitas ist ein Coup gelungen: Die Vermarktungseinheit der Publigroupe hat einen Vertrag zur Vermarktung von AdWords des Internetkonzerns Google unterzeichnet. Die Publicitas wird die Google AdWords, die ... weiter lesen

NULL

Dem Team der Publicitas ist ein Coup gelungen: Die Vermarktungseinheit der Publigroupe hat einen Vertrag zur Vermarktung von AdWords des Internetkonzerns Google unterzeichnet. Die Publicitas wird die Google AdWords, die vor allem den KMU-Bereich umfassen, in der Schweiz vertreiben und vermarkten.

Wie am Mittwochabend in der Zürcher «LaborBar» an einem Branchenanlass der Mediaagentur OMD bekannt wurde, sucht die Publicitas bereits nach zehn bis zwölf Fachleuten, die das neue Verkaufs- und Vermarktungsteam bilden werden.

Das Volumen des aussergewöhnlichen Deals wird vom Klein Report auf einen zweistelligen Millionenbetrag geschätzt. Die Zusammenarbeit zwischen der börsenkotierten Publigroupe und dem Google-Konzern dürfte ... weiter lesen

07:15

Montag
19.03.2012, 07:15

Medien / Publizistik

Gerüchte um Verkauf von Jürg Marquards Medienimperium

Am Freitag meldeten deutsche Branchendienste wie «Media Tribune» oder «Kress», dass der Schweizer Verleger Jürg Marquard am Donnerstag sein Medienimperium an die deutsche Bauer Media Group verkauft habe.

Gegen ... weiter lesen

NULL

Am Freitag meldeten deutsche Branchendienste wie «Media Tribune» oder «Kress», dass der Schweizer Verleger Jürg Marquard am Donnerstag sein Medienimperium an die deutsche Bauer Media Group verkauft habe.

Gegenüber Schweizer Medien dementierte Marquard dies jedoch vehement: «Nein, ich habe nicht verkauft», sagte er gegenüber baz.ch/Newsnet. Ende Februar war bekannt geworden, dass Marquard die ... weiter lesen

23:02

Sonntag
18.03.2012, 23:02

Apples E-Mail-Dienste bleiben in Deutschland eingeschränkt

Apple kann seine E-Mail-Dienste in Deutschland nach wie vor nur eingeschränkt anbieten. Das Oberlandesgericht Karlsruhe lehnte einen Antrag des kalifornischen IT-Giganten auf Einstellung der Zwangsvollstreckung eines Urteils ab.

Zankapfel ... weiter lesen

NULL

Apple kann seine E-Mail-Dienste in Deutschland nach wie vor nur eingeschränkt anbieten. Das Oberlandesgericht Karlsruhe lehnte einen Antrag des kalifornischen IT-Giganten auf Einstellung der Zwangsvollstreckung eines Urteils ab.

Zankapfel ist die sogenannte Push-Funktion, welche Nutzer von iPhones oder iPads mit akustischem und optischem Signal über neu eintreffende E-Mails informiert. Mit diesem Angebot verletze Apple ein Patent ... weiter lesen

22:40

Sonntag
18.03.2012, 22:40

«Summer Games» räumt bei «Quartz»-Preisverleihung ab

Am Samstag wurde im KKL Luzern zum 15. Mal der Schweizer Filmpreis «Quartz» verliehen. Es wurden Filme und herausragende Leistungen in neun Kategorien ausgezeichnet.

Drei Auszeichnungen nimmt «Summer Games» (Produktion ... weiter lesen

NULL

Am Samstag wurde im KKL Luzern zum 15. Mal der Schweizer Filmpreis «Quartz» verliehen. Es wurden Filme und herausragende Leistungen in neun Kategorien ausgezeichnet.

Drei Auszeichnungen nimmt «Summer Games» (Produktion: Peacock Film, Zürich) aus Luzern mit: Regisseur Rolando Colla nahm den «Quartz» für den «Besten Spielfilm» von Festivaldirektor Olivier Père entgegen, während er zusammen mit Pilar Anguita-MacKay den «Quartz» für das «Beste Drehbuch» von der Slam-Poetin Daniela Dill überreicht bekam. Der erstmals verliehene Preis für die «Beste Kamera» ging ebenfalls an «Summer Games». Kameramann Ueli Steiger übergab diesen «Quartz» an Lorenz Merz.

Carla Juri, die Hauptdarstellerin des Films «Eine wen iig, dr Dällebach Kari», gewann als «Beste Darstellerin» und konnte die Trophäe von der ... weiter lesen

22:25

Sonntag
18.03.2012, 22:25

Kim Dotcom hofft auf Verfahrensfehler

Im Verfahren gegen Kim Dotcom, den Gründer der gesperrten Internetplattform Megaupload, kam es zu einem Verfahrensfehler. Die neuseeländischen Behörden haben offensichtlich nicht den richtigen Antrag gestellt.

Der ... weiter lesen

NULL

Im Verfahren gegen Kim Dotcom, den Gründer der gesperrten Internetplattform Megaupload, kam es zu einem Verfahrensfehler. Die neuseeländischen Behörden haben offensichtlich nicht den richtigen Antrag gestellt.

Der gescheiterte Internetunternehmer, dem Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen ... weiter lesen