Montag
02.04.2012, 12:00
Dritter Band der Trilogie zur SRG-Geschichte erschienen
Am Freitag präsentierte die SRG den dritten Band ihrer Trilogie «Radio und Fernsehen in der Schweiz» an einer Vernissage in Bern. Das Buch stellt die Geschichte von Fernsehen und ... weiter lesen
Am Freitag präsentierte die SRG den dritten Band ihrer Trilogie «Radio und Fernsehen in der Schweiz» an einer Vernissage in Bern. Das Buch stellt die Geschichte von Fernsehen und Radio und der SRG unter zahlreichen Blickwinkeln dar. Alle drei Bände zusammen decken 100 Jahre Rundfunkgeschichte ab. Der dritte Band der Trilogie beschreibt die Anfang der 80er-Jahre beginnende Liberalisierung von Radio und Fernsehen und den Beginn einer neuen medienhistorischen Epoche bis ins Jahr 2011.
Publiziert wurden die Vorgängerbände in den Jahren 2000 (Geschichte der Schweizerischen Rundspruchgesellschaft SRG bis 1958) und 2006 (Geschichte der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG 1958-1983). Alle drei Bände gingen aus einem von der SRG angeregten und finanzierten Forschungsprojekt hervor. Die Verfasser gehören einem ... weiter lesen