Content: Home

09:42

Sonntag
08.04.2012, 09:42

«Schawinski» wird zum Fall für die UBI

«Schawinski» wird zum Fall für die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI): Bei den nächsten öffentlichen Beratungen der UBI am 20. April in Bern soll ... weiter lesen

NULL

«Schawinski» wird zum Fall für die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI): Bei den nächsten öffentlichen Beratungen der UBI am 20. April in Bern soll unter anderem geklärt werden, ob Roger Schawinski im Vorfeld der sankt-gallischen Ständeratswahlen letzten Herbst gegen rundfunkrechtliche Informationsgrundsätze verstossen hat.

Gegenstand der UBI-Beratung wird die «Schawinski»-Ausgabe vom 7. November 2011 sein. Schawinskis Talkgast war an diesem Abend der St. Galler SP-Ständeratskandidat Paul Rechsteiner - dies pikanterweise nur knapp drei Wochen vor dem zweiten Wahlgang um den freien Ständeratssitz. Das heisst, Rechsteiner war zum Zeitpunkt der Sendung Kandidat. Die Beschwerdeinstanz muss nun die ... weiter lesen

23:09

Samstag
07.04.2012, 23:09

Der Klein Report wünscht frohe Ostern!

Liebe Leserinnen und Leser

Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und erholsame Feiertage. Weil aber die Kommunikationswelt niemals stillsteht, bleiben wir auch über Ostern für Sie dran: Wie der ... weiter lesen

NULL

Liebe Leserinnen und Leser

Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und erholsame Feiertage. Weil aber die Kommunikationswelt niemals stillsteht, bleiben wir auch über Ostern für Sie dran: Wie der Hase wo und warum läuft und wo nicht, erfahren Sie in Realtime auf allen Webseiten des Klein Reports.

Geruhsame Osterhasi-Tage wünscht ... weiter lesen

09:35

Samstag
07.04.2012, 09:35

Ruedi Mäder verstärkt Wirtschaftsredaktion der «Basler Zeitung»

Verstärkung für die «Basler Zeitung» (BaZ): Ruedi Mäder wechselte auf Anfang April von den AZ Medien auf die Wirtschaftsredaktion der BaZ. Der Klein Report sprach am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Verstärkung für die «Basler Zeitung» (BaZ): Ruedi Mäder wechselte auf Anfang April von den AZ Medien auf die Wirtschaftsredaktion der BaZ. Der Klein Report sprach am Mittwoch mit dem Wirtschaftsjournalisten über seine Motivation, in unruhigen Zeiten zur Basler Tageszeitung zu wechseln.

«Nach 15 Jahren bei den AZ Medien war es für mich reizvoll, eine neue Herausforderung anzunehmen», so Mäder gegenüber dem Klein Report. «Bei der `Basler Zeitung` kann ich mein Know-how im Wirtschaftsjournalismus in ein junges, motiviertes Team einbringen.» Die Wirtschaftsredaktion der BaZ habe - dies auch als Folge der personellen Wechsel - ein relativ tiefes Durchschnittsalter. Umso gefragter ... weiter lesen

09:28

Samstag
07.04.2012, 09:28

Marc Walder wird CEO der Ringier AG

Marc Walder (46) folgt auf Christian Unger als CEO beim Medienunternehmen Ringier. «Unger tritt von seinem Amt ab», teilte Ringier am Donnerstagmorgen mit. Walder steht zurzeit Ringier Schweiz & Deutschland vor ... weiter lesen

NULL

Marc Walder (46) folgt auf Christian Unger als CEO beim Medienunternehmen Ringier. «Unger tritt von seinem Amt ab», teilte Ringier am Donnerstagmorgen mit. Walder steht zurzeit Ringier Schweiz & Deutschland vor. Diesen Bereich werde er weiter in Personalunion führen.

Christian Unger (44) war seit dem 1. Januar 2009 CEO der Ringier AG. Walder übernimmt die neue Stelle per sofort.

Der ehemalige Profi-Tennisspieler und enge Vertraute von Michael Ringier absolvierte die Ringier-Journalistenschule. Walder war Sportchef der «Blick»-Gruppe und Chefredaktor der «Schweizer Illustrierten» und des ... weiter lesen

09:00

Samstag
07.04.2012, 09:00

Basler Zeitung Medien gliedern Pensionskassen aus

Ab Anfang Juli sollen sich die Firmen der Basler Zeitung Medien (BZM) für die Durchführung der BVG-Vorsorge der Profond-Sammelstiftung anschliessen. Eine «namhafte Einmaleinlage» zugunsten der Sammelstiftung soll diesen ... weiter lesen

NULL

Ab Anfang Juli sollen sich die Firmen der Basler Zeitung Medien (BZM) für die Durchführung der BVG-Vorsorge der Profond-Sammelstiftung anschliessen. Eine «namhafte Einmaleinlage» zugunsten der Sammelstiftung soll diesen Schritt ermöglichen, wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab. Der Klein Report hat am Mittwochabend bei BZM-Verwaltungsratspräsident Filippo Leutenegger nachgefragt, wieso die Pensionskassen ausgegliedert werden sollen.

Erst im vergangenen Sommer war ein Sanierungsplan für die BZM-Pensionskassen beschlossen worden. Um die Unterdeckung der Vorsorgeeinrichtungen zu beheben, beinhaltete dieser auch hohe Sanierungsbeiträge seitens der Arbeitnehmer. Diese sollen nun ganz wegfallen, wie Filippo Leutenegger gegenüber dem Klein Report erklärte. Diese Entlastung der Mitarbeitenden werde durch die Einmaleinlage der BZM in die Profond-Sammelstiftung ... weiter lesen

14:00

Freitag
06.04.2012, 14:00

Swisscom erhöht Dividende zum zehnten Mal in Folge

Höhere Ausschüttung bei der Swisscom: An der Generalversammlung vom Mittwoch haben die Aktionäre einer Dividende von 22 Franken pro Aktie zugestimmt. Dies entspricht einer Erhöhung um ... weiter lesen

NULL

Höhere Ausschüttung bei der Swisscom: An der Generalversammlung vom Mittwoch haben die Aktionäre einer Dividende von 22 Franken pro Aktie zugestimmt. Dies entspricht einer Erhöhung um 4,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ist bereits die zehnte Dividendenerhöhung in Folge, wie der Telekommunikationskonzern mitteilte.

VR-Präsident Hansueli Loosli sprach an der Generalversammlung in Zürich von einem ereignisreichen Jahr für das Unternehmen. Trotz zweistelliger Wachstumszahlen bei den mobilen Datendiensten und im TV-Geschäft habe man die sinkenden Preise im Schweizer Kerngeschäft nicht ganz kompensieren können.

Geprägt gewesen sei das Geschäftsjahr vor allem durch die grossen Investitionen in die ... weiter lesen

13:00

Freitag
06.04.2012, 13:00

Axel Springer übernimmt Stellenportal Totaljobs.com

Das zu Axel Springer gehörende Onlinestellenportal StepStone übernimmt für 132 Millionen Euro die englische Totaljobs-Gruppe. Die bisherige Besitzerin, die Reed Business Information, wolle sich künftig auf kostenpflichtige ... weiter lesen

NULL

Das zu Axel Springer gehörende Onlinestellenportal StepStone übernimmt für 132 Millionen Euro die englische Totaljobs-Gruppe. Die bisherige Besitzerin, die Reed Business Information, wolle sich künftig auf kostenpflichtige Inhalte und Datendienste konzentrieren, teilten die Unternehmen am Mittwoch mit.

Die Totaljobs-Gruppe ist mit sieben Onlineportalen und monatlich mehr als sieben Millionen Unique Usern gemäss Mitteilung das grösste Online-Recruiting-Unternehmen Englands. Für StepStone sei die Übernahme ein wichtiger Schritt, seine Position als eines der führenden europäischen Onlinestellenportale weiter auszubauen, so Jens Müffelmann, Leiter elektronische Medien ... weiter lesen