Content: Home

19:12

Montag
18.06.2012, 19:12

Agentur Hochspannung wirbt für Tagesmutter-Karriere

Der Gemeinnützige Frauenverein Zürich, der seit über 125 Jahren professionelle Tagesbetreuung für Kinder in Zürcher Krippen anbietet, sucht neue Tagesmütter, -väter und -familien. Unter ... weiter lesen

NULL

Der Gemeinnützige Frauenverein Zürich, der seit über 125 Jahren professionelle Tagesbetreuung für Kinder in Zürcher Krippen anbietet, sucht neue Tagesmütter, -väter und -familien. Unter dem Motto «Machen Sie Karriere als Tagesmutter.» hat die Agentur Hochspannung für den Verein eine Kampagne kreiert, die im Mai gestartet ist.

Die Werbeagentur hat als Sujet auf untypische Stelleninserate gesetzt, die mit Schlagworten wie «Brainstorming» oder «Business-Lunch» für die Kinderbetreuung werben. Frauen und Männer sollen eine ... weiter lesen

14:05

Montag
18.06.2012, 14:05

Werbefilmfestival Cannes: Schweizer Agenturen auf Shortlists

Am Sonntag startete das alljährliche Werbefilmfestival in Cannes, welches bis am 23. Juni dauert. Bereits veröffentlicht wurden die Shortlists in den Kategorien «Direct» und «Promo & Activation».

Auf die ... weiter lesen

NULL

Am Sonntag startete das alljährliche Werbefilmfestival in Cannes, welches bis am 23. Juni dauert. Bereits veröffentlicht wurden die Shortlists in den Kategorien «Direct» und «Promo & Activation».

Auf die Shortlist «Direct» haben es vier Schweizer Agenturen geschafft: zwei Mal Ruf Lanz mit den Kampagnen «Recycling Calendars of 1984 for 2012» für Oekopool sowie «Hyunday approved by VW Chairman» für Hyunday, Draftfcb Zurich mit «Fastest Christmas Card» für BMW, Wirz/BBDO Zürich mit «Ikea Rothenburg» sowie Spillmann/Felser/Leo Burnett mit «Names Promotion» für Micasa.

Für die Shortlist der Kategorie «Promo & Activation» wurden fünf Schweizer Agenturen ... weiter lesen

14:04

Montag
18.06.2012, 14:04

Erich Gysling: Den Schweizern die Welt erklären

Er ist Bestsellerautor, Radio- und TV-Kommentator, Volkshochschuldozent, Reiseleiter und noch immer eine der bekanntesten Stimmen der Schweiz: Erich Gysling, im kollektiven Gedächtnis in Erinnerung geblieben als der Mann, der ... weiter lesen

NULL

Er ist Bestsellerautor, Radio- und TV-Kommentator, Volkshochschuldozent, Reiseleiter und noch immer eine der bekanntesten Stimmen der Schweiz: Erich Gysling, im kollektiven Gedächtnis in Erinnerung geblieben als der Mann, der dem Land am Fernsehen einst den Tod Präsident Kennedys mitgeteilt hatte. Mit 76 ist er stolz auf jedes seiner Jahre und gedenkt noch viel zu tun. «Weil Arbeiten mehr Spass macht als alles andere», wie er im Gespräch mit dem Klein Report bekannte, und weil er noch immer so gefragt ist und bei kaum einer Anfrage Nein sagen kann.

Seine Woche begann am vergangenen Montag mit einem Text für die «Weltrundschau», 150 Zeilen über die documenta in Kassel. Am Dienstag war er Gast in der Sendung «Talk täglich» auf TeleZüri und erklärte den Syrienkonflikt. Am Mittwoch schrieb er für die «Weltrundschau» über Barack Obamas Drohnenkrieg in Pakistan und am Freitag leitete er eine Diskussionsrunde für ... weiter lesen

14:02

Montag
18.06.2012, 14:02

Neuer Presenting Sponsor für Tour de Suisse

Die Vaudoise Versicherungen sind neuer Presenting Sponsor der Tour de Suisse. Die Veranstalter der Schweizer Radrundfahrt haben mit der Versicherung einen Vertrag bis einschliesslich 2014 abgeschlossen. «Damit haben wir ein ... weiter lesen

NULL

Die Vaudoise Versicherungen sind neuer Presenting Sponsor der Tour de Suisse. Die Veranstalter der Schweizer Radrundfahrt haben mit der Versicherung einen Vertrag bis einschliesslich 2014 abgeschlossen. «Damit haben wir ein grosses Versicherungsunternehmen auf oberster Stufe mit an Bord, das unseren langjährigen Partner Würth ersetzt», so Rolf Huser, Wirtschaftsdirektor der Tour de Suisse.

Auch Philippe Hebeisen, CEO von Vaudoise Versicherungen, unterstreicht die Bedeutung dieses Sponsorings: «Die Tour de Suisse ist ein absolutes Highlight im Radsport und fasziniert die Menschen am Strassenrand oder daheim am TV. Für uns ... weiter lesen

14:00

Montag
18.06.2012, 14:00

Doris Leuthard bezweifelt, dass Energy Basel Programmauftrag erfüllt

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) habe seit längerer Zeit Hinweise darauf, dass der neue Sender Energy Basel den mit einer Konzessionsvergabe verknüpften Programmauftrag nicht erfülle. Diese ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) habe seit längerer Zeit Hinweise darauf, dass der neue Sender Energy Basel den mit einer Konzessionsvergabe verknüpften Programmauftrag nicht erfülle. Diese brisante Aussage tätigte Bundesrätin Doris Leuthard am Donnerstag im Ständerat in einer Diskussion mit Claude Janiak.

Der SP-Ständerat aus dem Kanton Basel-Landschaft kritisiert seit Längerem die seiner Ansicht nach widerrechtliche Konzessionsübergabe von Radio Basel zu Energy Basel. Leuthard bestätigte in ihrer mündlichen Stellungnahme weiter, dass gegen den Basler Sender ein Aufsichtsverfahren eingeleitet worden sei.

Seit Mitte Januar sendet das ehemalige Radio Basel, welches dank seines Konzepts mit einem hohen Sprechanteil und grossen redaktionellen Aufwendungen eine ... weiter lesen

14:00

Montag
18.06.2012, 14:00

NZZ-CEO streicht auch noch Funktion Leiter Verlage Zürich

Grosse Unruhe bei der NZZ-Gruppe: CEO Albert P. Stäheli bolzt durch die Personalflure. Am Freitagnachmittag berichtete der Klein Report, dass Stefan Bai den neu positionierten Bereich Werbemarkt übernehme. Kein ... weiter lesen

NULL

Grosse Unruhe bei der NZZ-Gruppe: CEO Albert P. Stäheli bolzt durch die Personalflure. Am Freitagnachmittag berichtete der Klein Report, dass Stefan Bai den neu positionierten Bereich Werbemarkt übernehme. Kein Wort zu den Veränderungen im Bereich Verlage Zürich, auch auf Anfrage des Klein Reports nicht.

Was ist passiert? CEO Stäheli streicht sang und klanglos die Funktion Leiter Verlage Zürich. «Marius Hagger, der diese Position seit Ende 2010 einnimmt, verlässt deshalb die NZZ AG in beidseitigem Einvernehmen», lässt die NZZ ihr Personal am Freitagabend ratlos zurück.

Die Zuständigkeiten im Bereich Verlage Zürich würden per 1. Juli 2012 «neu geordnet», heisst es in einem ... weiter lesen

13:42

Montag
18.06.2012, 13:42

UBI feiert Jubiläumssitzung

Am Freitag, 22. Juni, finden die nächsten öffentlichen Beratungen der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) statt. Es ist die 200. Sitzung der UBI, welche seit ... weiter lesen

NULL

Am Freitag, 22. Juni, finden die nächsten öffentlichen Beratungen der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) statt. Es ist die 200. Sitzung der UBI, welche seit 1984 über Beschwerden gegen Radio- und Fernsehsendungen schweizerischer Veranstalter entscheidet.

An der Jubiläumssitzung wird sich das Gremium wieder einmal dem «Kassensturz» des Schweizer Fernsehens widmen, wie die UBI ankündigte. Konkret geht es um einen Beitrag über einen «Registerhai», der am 13. September 2011 ausgestrahlt worden war: Darin beleuchtete der «Kassensturz» in kritischer Weise die Tätigkeit eines Unternehmers, welcher Rechnungen für den an sich kostenlosen Eintrag in ein offizielles Register verschicken ... weiter lesen