Content: Home

09:01

Mittwoch
25.04.2012, 09:01

Nose und RTP realisieren neue Corporate Website für Tamedia

Die Brandingagentur Nose und die Webspezialisten von RTP haben für Tamedia eine neue Corporate Website realisiert. Die Website, die zur plattformübergreifenden Anwendbarkeit auf «Responsive Design» setzt, wird jeweils ... weiter lesen

NULL

Die Brandingagentur Nose und die Webspezialisten von RTP haben für Tamedia eine neue Corporate Website realisiert. Die Website, die zur plattformübergreifenden Anwendbarkeit auf «Responsive Design» setzt, wird jeweils mit aktuellen Beiträgen aus Tamedia-Titeln bespielt.

Die dreichsprachige Homepage ist im Corporate Design der Tamedia gestaltet und umfasst erstmals auch die Titel von Tamedia Publications romandes (ehemals Edipresse Suisse). Hingucker der Site sei die «Story-Ebene», die den Inhalt von Tamedia-Medien auf der Homepage in Teaserform abbilde und die Benutzer dazu einladen würde, in den verschiedenen Inhalten zu lesen, wie ... weiter lesen

09:00

Mittwoch
25.04.2012, 09:00

Konkursiter Birkhäuser-Verlag geht nach Deutschland

Der in Berlin ansässige Wissenschaftsverlag Walter de Gruyter übernimmt den konkursiten Basler Architekturverlag Birkhäuser. Zum Verkaufspreis und zum Personal wurden keine Angaben gemacht, wie DRS 2 am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Der in Berlin ansässige Wissenschaftsverlag Walter de Gruyter übernimmt den konkursiten Basler Architekturverlag Birkhäuser. Zum Verkaufspreis und zum Personal wurden keine Angaben gemacht, wie DRS 2 am Dienstag berichtete.

Der Birkhäuser-Verlag, gegen den Anfang März in Basel ein Konkursverfahren eröffnet worden war, ging 1985 an die heutige Springer Science + Business Media SA. Springer wiederum hatte Birkhäuser Ende 2009 an den spanischen Arichtekturverlag ... weiter lesen

08:36

Mittwoch
25.04.2012, 08:36

Google startet eigenen Cloud-Dienst

Nachdem Google diese Woche unter anderem One Pass geschlossen hat, lanciert der Konzern prompt einen neuen Dienst: Google Drive, einen Onlinespeicherdienst, auf dem Nutzer bis zu fünf Gigabyte geb ... weiter lesen

NULL

Nachdem Google diese Woche unter anderem One Pass geschlossen hat, lanciert der Konzern prompt einen neuen Dienst: Google Drive, einen Onlinespeicherdienst, auf dem Nutzer bis zu fünf Gigabyte gebührenfrei speichern können.

Google Drive ist über den Browser von jedem beliebigen Rechner mit Internetanschluss aus erreichbar und bietet die Cloud-üblichen Funktionen wie ständige Synchronisierung oder Schrifterkennung an. Wem die kostenlosen fünf Gigabyte Speicherplatz nicht ausreichen, der hat die Auswahl zwischen zwei Montatsangeboten: 2.50 Dollar für 25 Gigabyte oder ... weiter lesen

08:22

Mittwoch
25.04.2012, 08:22

Marketing / PR

Nedjalka Markov-Lambert verlässt Sawi Westschweiz

Das Sawi sucht einen neuen Direktor für die Westschweiz: Nedjalka Markov-Lambert, die die Leitung des Ausbildungszentrums in der Romandie Anfang 2010 übernommen hatte, «hat sich entschieden, das Sawi zu ... weiter lesen

NULL

Das Sawi sucht einen neuen Direktor für die Westschweiz: Nedjalka Markov-Lambert, die die Leitung des Ausbildungszentrums in der Romandie Anfang 2010 übernommen hatte, «hat sich entschieden, das Sawi zu verlassen», heisst es am Dienstag in einer Mitteilung. Der Austritt Markov-Lamberts erfolge bis spätestens Ende Jahr.

Nedjalka Markov-Lambert habe wesentlich zum Erfolg des Sawi in der französischen Schweiz beigetragen, so das Sawi. Neben den Lehrgängen zur Vorbereitung auf die eidgenössischen Fachprüfungen in der Marketing- und Kommunikationsbranche seien unter ihrer Führung auch neue Angebote wie Social Media oder «Marketing du luxe» eingeführt worden. Die Nachfolge Markov-Lamberts sei noch nicht ... weiter lesen

08:03

Mittwoch
25.04.2012, 08:03

Murdoch-Affäre bringt britische Regierung in Bedrängnis

Was die Briten schon länger ahnten, wurde nun durch einen richterlichen Untersuchungsausschuss offenbar: Zwischen dem Murdoch-Konzern und englischen Regierungsmitgliedern gab es Kontakt per E-Mail. Dabei soll es um die ... weiter lesen

NULL

Was die Briten schon länger ahnten, wurde nun durch einen richterlichen Untersuchungsausschuss offenbar: Zwischen dem Murdoch-Konzern und englischen Regierungsmitgliedern gab es Kontakt per E-Mail. Dabei soll es um die vollständige Übernahme des Fernsehnetzwerks BSkyB gegangen sein.

Im Mittelpunkt der Affäre steht der Kultur- und Sportminister Jeremy Hunt. Mit ihm sollen Mitarbeiter des Medienkonzerns Kontakt aufgenommen haben. Besonders pikant: Die Kontakte erfolgten noch vor der offziellen Zuständigkeit Hunts. Dieser wurde innerhalb der Regierung erst kurze Zeit später auch für den Bereich Medien ... weiter lesen

07:27

Mittwoch
25.04.2012, 07:27

«Der Bund» lädt zum Gespräch

Die Tageszeitung «Der Bund» lanciert Ende Monat eine öffentliche Gesprächsreihe. Auf dem Podium des Berner Kornhausforums unterhält sich «Bund»-Redaktor Rudolf Burger mit lokal, aber auch mit national ... weiter lesen

NULL

Die Tageszeitung «Der Bund» lanciert Ende Monat eine öffentliche Gesprächsreihe. Auf dem Podium des Berner Kornhausforums unterhält sich «Bund»-Redaktor Rudolf Burger mit lokal, aber auch mit national bedeutenden Persönlichkeiten über aktuelle Themen.

Los geht es am 30. April. Burgers erster Gast ist der Kommandant der Kantonspolizei Bern, Stefan Blätter. Thema: «Steht die Police Bern im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses?» Und staatstragend geht es weiter: Am 25. Juni steht Bundesrätin Simonetta Sommaruga Rede und Antwort, am 17. September der Berner Stadtpäsident ... weiter lesen

19:27

Dienstag
24.04.2012, 19:27

JWT/Fabrikant fährt Kampagne für Mazda

JWT/Fabrikant hat für die Schweizer Markteinführung des Mazda CX-5 eine Launchkampagne gestaltet. Die Anzeigen und Plakate mit dem ambitionierten Slogan «Das Auto neu gedacht» sind ab sofort ... weiter lesen

NULL

JWT/Fabrikant hat für die Schweizer Markteinführung des Mazda CX-5 eine Launchkampagne gestaltet. Die Anzeigen und Plakate mit dem ambitionierten Slogan «Das Auto neu gedacht» sind ab sofort schweizweit zu sehen.

Höhepunkt der Kampagne für den neuen SUV des japanischen Autoherstellers ist ein Megaplakat, das aktuell am Bleicherweg in Zürich zu sehen ist. Es soll zeigen, so die Agentur, «dass der CX-5 im wahrsten Sinne des Wortes ... weiter lesen