Content: Home

11:13

Donnerstag
26.10.2023, 11:13

TV / Radio

«Buebetrickli»: UKW-Konzessionen werden um weitere zwei Jahre verlängert

Das extra lange Drama um die Ultrakurzwelle geht abermals in die Verlängerung: Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwochvormittag beschlossen, die 2024 auslaufenden UKW-Funkkonzessionen um zwei Jahre zu ... weiter lesen

«Solange UKW den Werbemarkt blockiert, sind DAB-only Radios in ihrer Existenz gefährdet», empört sich der Radioverband Unikom. (Bild Wikipedia)

Das extra lange Drama um die Ultrakurzwelle geht abermals in die Verlängerung: Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom Mittwochvormittag beschlossen, die 2024 auslaufenden UKW-Funkkonzessionen um zwei Jahre zu verlängern. 

Geregelt hat dies die Landesregierung über eine Anpassung der Verordnung über die Nutzung des ... weiter lesen

11:09

Donnerstag
26.10.2023, 11:09

TV / Radio

Welle von Bombendrohungen lähmt deutsche Radio- und TV-Sender

Am Dienstag sind in mehreren Regionen Deutschlands Bombendrohungen bei Schulen, Medienhäusern und Botschaften eingegangen. Die Hintergründe sind bislang unklar. 

Der Südwestrundfunk (SWR) zum Beispiel bekam eine Droh-Mail ... weiter lesen

Der Südwestrundfunk (SWR) bekam wie viele andere Veranstalter eine Droh-Mail. (Bild © SWR)

Am Dienstag sind in mehreren Regionen Deutschlands Bombendrohungen bei Schulen, Medienhäusern und Botschaften eingegangen. Die Hintergründe sind bislang unklar. 

Der Südwestrundfunk (SWR) zum Beispiel bekam eine Droh-Mail, wie sie am Dienstag laut Polizeiangaben ... weiter lesen

11:04

Donnerstag
26.10.2023, 11:04

Marketing / PR

Krieg Schlupp Partner trommelt für «sinnvolle Jobs» bei der Stadt Zürich

Um ihr Profil als Arbeitgeberin herauszuputzen, hat die Stadt Zürich eine Employer-Branding-Kampagne gestartet. Sie stammt aus der Küche von Krieg Schlupp Partner (KSP), der Zürcher Künstler ... weiter lesen

Die Illustrationen hat der Zürcher Künstler Yehteh kreiert. (Bild zVg)

Um ihr Profil als Arbeitgeberin herauszuputzen, hat die Stadt Zürich eine Employer-Branding-Kampagne gestartet. Sie stammt aus der Küche von Krieg Schlupp Partner (KSP), der Zürcher Künstler Yehteh hat mitgekocht.

Die Zürcher Agentur entwickelte dazu eine Purpose-Kampagne, die Themen wie «Sinn und ... weiter lesen

09:28

Donnerstag
26.10.2023, 09:28

Marketing / PR

Lese-Booster für Ex Libris: Brinkertlück macht aus Plakatwänden öffentliche Bücherregale

So, wie die Liebe durch den Magen geht, geht die Lektüre durch die Hände. Das behaupten zumindest jene Bücherliebhaber, die sich mit den sinnlich toten E-Books noch ... weiter lesen

Eine Kampagne, bei der man «ganz viel mitnehmen» kann... (Bild zVg)

So, wie die Liebe durch den Magen geht, geht die Lektüre durch die Hände. Das behaupten zumindest jene Bücherliebhaber, die sich mit den sinnlich toten E-Books noch nicht anfreunden konnten.

Die Haptik des Buchkörpers wird derzeit von einer findigen Kampagne von Ex Libris gefeiert. Der ... weiter lesen

18:30

Mittwoch
25.10.2023, 18:30

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Gewerkschaft fordert Verzicht auf «skandalöse Entlassungen»

Nachdem die TX Group erst vor Kurzem einen Abbau bei den Tamedia-Redaktionen angekündigt hat, müssen nun «20 Minuten» und «20 Minutes» bluten.

Diesmal sollen 35 von 322 Stellen ... weiter lesen

Nachdem die TX Group erst vor Kurzem einen Abbau bei den Tamedia-Redaktionen angekündigt hat, müssen nun «20 Minuten» und «20 Minutes» bluten.

Diesmal sollen 35 von 322 Stellen gestrichen werden. Dies, obwohl die Gratiszeitungen weiterhin hoch ... weiter lesen

18:30

Mittwoch
25.10.2023, 18:30

Medien / Publizistik

«20 Minuten» baut von 322 voraussichtlich 35 Stellen ab

Die Gratiszeitung «20 Minuten» (TX Group) baut «voraussichtlich 35 Stellen» ab, «vorbehältlich des Ergebnisses des Mitwirkungsverfahrens in der Romandie», wie der Verlag am Mittwochmorgen mitteilt.

Der Betriebsumsatz von 20 ... weiter lesen

20-Minuten-Gruppe-muss-35-Stellen-abbauen-wie-Klein-Report-berichtet

Die Gratiszeitung «20 Minuten» (TX Group) baut «voraussichtlich 35 Stellen» ab, «vorbehältlich des Ergebnisses des Mitwirkungsverfahrens in der Romandie», wie der Verlag am Mittwochmorgen mitteilt.

Der Betriebsumsatz von 20 Minuten habe sich seit 2019 um rund einen Fünftel verringert – von 147 Millionen ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
25.10.2023, 18:04

Medien / Publizistik

Bigler-Nachfolge: Gewerbeverband wählt FDP-Jurist Urs Furrer zum Direktor

Das Gezerre um die Nachfolge an der Spitze des Schweizerischen Gewerbeverbandes (sgv) ist zu Ende: Am Mittwoch ist Urs Furrer von der Gewerbekammer zum neuen Direktor gewählt worden. 

Der ... weiter lesen

Urs Furrer ist seit 2014 Geschäftsführer der Branchenverbände Chocosuisse und Biscosuisse. (Foto Chocosuisse)

Das Gezerre um die Nachfolge an der Spitze des Schweizerischen Gewerbeverbandes (sgv) ist zu Ende: Am Mittwoch ist Urs Furrer von der Gewerbekammer zum neuen Direktor gewählt worden. 

Der Wirtschaftsdachverband hat somit die Nachfolge des altershalber zurückgetretenen Direktors ... weiter lesen