Content: Home

16:15

Freitag
27.04.2012, 16:15

Goldbach: 71 Rappen Dividende pro Aktie

Die Generalversammlung der Goldbach Group AG hat am Donnerstag alle bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates in ihrem Amt bestätigt. Als Präsident amtet weiterhin Bruno Widmer. Die GV hat eine ... weiter lesen

NULL

Die Generalversammlung der Goldbach Group AG hat am Donnerstag alle bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates in ihrem Amt bestätigt. Als Präsident amtet weiterhin Bruno Widmer. Die GV hat eine Dividende von 71 Rappen pro Aktie verabschiedet.

Die Generalversammlung folgte den Anträgen des Verwaltungsrats. Verlängert wurde die bestehende Ermächtigung des Verwaltungsrates zur Ausgabe von genehmigtem Kapital bis zum 21. Mai 2014 verlängert. Für eine weitere Amtszeit von ... weiter lesen

16:14

Freitag
27.04.2012, 16:14

APG|SGA mit neuer Abteilung in Zürich

Die APG|SGA passt die Organisation des Key-Account-Managements an. Per Anfang Mai übernimmt Thomas Macho die Leitung der neu konzipierten Abteilung «KAM Business Intelligence», die beim Key-Account-Management National in Z ... weiter lesen

NULL

Die APG|SGA passt die Organisation des Key-Account-Managements an. Per Anfang Mai übernimmt Thomas Macho die Leitung der neu konzipierten Abteilung «KAM Business Intelligence», die beim Key-Account-Management National in Zürich angesiedelt ist.

Mit der Neukonzipierung der Abteilung «KAM Business Intelligence» verstärke die APG|SGA ihre Kompetenz im Werbemarkt. Schwerpunkt der Aktivitäten liege in der datengestützten Weiterentwicklung von Branchen- und Kundenlösungen sowie in der Vereinfachung des Zugangs zu den Out-of-Home-Medien. «In einem weiteren Schritt soll das Team spartenübergreifende ... weiter lesen

15:00

Freitag
27.04.2012, 15:00

«Das neue Medienzeitalter selbst aktiv mitgestalten»

Ab Herbst 2012 bietet die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich speziell für die öffentliche Verwaltung einen Zertifikatslehrgang (CAS) Social Media Management an. Der Zertifikatslehrgang umfasst laut Manuel ... weiter lesen

NULL

Ab Herbst 2012 bietet die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich speziell für die öffentliche Verwaltung einen Zertifikatslehrgang (CAS) Social Media Management an. Der Zertifikatslehrgang umfasst laut Manuel P. Nappo, Leiter Fachstelle Social Media Management, 21 Tage Präsenzunterricht und dauert rund ein Semester - von November 2012 bis April 2013. Der Kurs werde mit einer schriftlichen Zertifikatsarbeit sowie einer mündlichen Prüfung abgeschlossen und umfasse 12 Credits (ECTS).

An den insgesamt 21 Kurstagen lernen die Absolventinnen und Absolventen die Prozesse, den Nutzen und die Risiken der Social-Media-Welt in ihren Grundzügen und Zusammenhängen kennen. «Die Absolventen werden Social Media als ... weiter lesen

13:50

Freitag
27.04.2012, 13:50

Hotelplan Suisse passt Organisationsstruktur an

Roger Joss verlässt Hotelplan Suisse: Laut dem Magazin «Travel Inside» kommt es im Departement Touroperating Specialist, Cities und Cruises, zu einer Anpassung der Organisationsstruktur. Joss, Manager Contracting & Production Specialist ... weiter lesen

NULL

Roger Joss verlässt Hotelplan Suisse: Laut dem Magazin «Travel Inside» kommt es im Departement Touroperating Specialist, Cities und Cruises, zu einer Anpassung der Organisationsstruktur. Joss, Manager Contracting & Production Specialist, habe sich nach zehn Jahren in unterschiedlichen Führungspositionen bei Hotelplan Suisse entschieden, das Unternehmen Ende Mai zu verlassen. Neu werde er als Mitglied der Geschäftsleitung der Rigi Bahnen AG den Bereich Verkauf und Marketing leiten.

Seine Nachfolge bei Hotelplan Suisse ist per 1. Juni wie folgt geregelt worden: Chris Infanger verantwortet die Produktion für Asien zusätzlich ... weiter lesen

13:00

Freitag
27.04.2012, 13:00

Cerjo ist offizieller Partner der Tour de Suisse

Die diesjährige Tour de Suisse hat mit Cerjo einen neuen offiziellen Partner: Die Firma lanciert ein Sondermodell einer Sonnenbrille, das es exklusiv auf der Route der grössten Radrundfahrt ... weiter lesen

NULL

Die diesjährige Tour de Suisse hat mit Cerjo einen neuen offiziellen Partner: Die Firma lanciert ein Sondermodell einer Sonnenbrille, das es exklusiv auf der Route der grössten Radrundfahrt der Schweiz zu gewinnen gibt.

Zur Kooperation sagte Daniel Fuhrer, Sales Manager bei Cerjo, am Donnerstag: «Wir suchten einen interessanten Anlass. Gleichzeitig kam IMG auf uns zu - zum richtigen Zeitpunkt.» Cerjo arbeite zum ersten Mal mit der Tour de Suisse zusammen und haben einen Dreijahresvertrag unterschrieben.

Die Partnerschaft sieht vor, dass die Firma mit einem Zelt jeweils im Startdorf vor Ort ist. Eigens für die Tour de Suisse wurde ... weiter lesen

12:38

Freitag
27.04.2012, 12:38

Fernsehen: Straftäter dürfen weiterhin geschont werden

Straftäter dürfen nach dem Willen des Bundesrats vor dem TV-Publikum weiterhin geschont werden, wie es unlängst das Westschweizer Fernsehen tat, als es das Gesicht eines Mannes unkenntlich ... weiter lesen

NULL

Straftäter dürfen nach dem Willen des Bundesrats vor dem TV-Publikum weiterhin geschont werden, wie es unlängst das Westschweizer Fernsehen tat, als es das Gesicht eines Mannes unkenntlich machte, der bei einem Raubüberfall in eine Bank gefilmt worden war. Eine Motion von CVP-Nationalrat Yannick Buttet (VS), welche das verbieten will, soll deshalb abgelehnt werden.

Buttet verlangt, dass der Bundesrat künftig Fernsehsender dazu verpflichten soll, das Gesicht von Straftätern zu zeigen, die bei der Verübung einer schweren Straftat gefilmt oder fotografiert wurden und von der Polizei gesucht werden. Der Bundesrat beantragt dem ... weiter lesen

10:04

Freitag
27.04.2012, 10:04

BSkyB-Skandal: Murdoch kann sich nicht erinnern

Ist er nur alt und vergesslich oder noch immer der schlaue Fuchs, den die ganze Medien- und die halbe Politwelt jahrzehntelang fürchtete? In London wollte sich Medienzar Rupert Murdoch ... weiter lesen

NULL

Ist er nur alt und vergesslich oder noch immer der schlaue Fuchs, den die ganze Medien- und die halbe Politwelt jahrzehntelang fürchtete? In London wollte sich Medienzar Rupert Murdoch am zweiten Tag seiner Vernehmung vor einem Untersuchungsausschuss nicht mehr daran erinnern, ob er den britischen Medienminister Jeremy Hunt überhaupt kenne!

Die Story füllt die britischen Blätter und Nachrichtensendungen seit Wochen, es geht um die Einflussnahme Rupert Murdochs beim umstrittenen Übernahmedeal des TV-Konzerns BSkyB. Medienminister Hunt selbst beharrt darauf, dass er in der Frage des von Murdoch geplanten ... weiter lesen