Content: Home

20:30

Mittwoch
02.05.2012, 20:30

Neuzugang bei DailyDeal

Marc Challandes hat per Anfang Mai die Position des Key Account und Business Development Managers beim Couponing-Portal DailyDeal übernommen. Zuvor verantwortete Challandes bei der Energy Media AG den Verkauf National ... weiter lesen

NULL

Marc Challandes hat per Anfang Mai die Position des Key Account und Business Development Managers beim Couponing-Portal DailyDeal übernommen. Zuvor verantwortete Challandes bei der Energy Media AG den Verkauf National.

Die DailyDeal CH GmbH wurde im Oktober 2010 als Schweizer Couponing-Portal gegründet und im September 2011 von Google übernommen. DailyDeal bietet als Marketingdienstleister Unternehmen mit dem Couponing-Modell eine kostentransparente Alternative zu traditionellen Werbeformen: Mit vergünstigten Kennenlernangeboten können Unternehmen zahlreiche Neukunden für ihre Produkte und ... weiter lesen

17:32

Mittwoch
02.05.2012, 17:32

management tools media ag verpflichtet neuen CEO

Stephan Wyss ist neuer CEO der management tools media ag. Wyss wird beim Nidwaldner Unternehmen für Medienbeobachtung und Medienanalyse der Geschäftsleitung um Annemarie Kaser (Marketing & Verkauf), Knut Hackbarth ... weiter lesen

NULL

Stephan Wyss ist neuer CEO der management tools media ag. Wyss wird beim Nidwaldner Unternehmen für Medienbeobachtung und Medienanalyse der Geschäftsleitung um Annemarie Kaser (Marketing & Verkauf), Knut Hackbarth (Operations) und Gian Carlo Bianchi (Finanzen) vorstehen. Wyss kommt von der ZMZ Monitoring Services AG, wo er Leiter der Division Analytics und Mitglied der Geschäftsleitung war.

Die management tools mediag ag wurde im Februar 2012 gegründet. Das Unternehmen bietet Clipping-Dienste für verschiedene Medien an und beschäftigt in Beckenried zwölf ... weiter lesen

13:32

Mittwoch
02.05.2012, 13:32

Fünf Gewinner beim Medienpreis Aargau/Solothurn

Zum 14. Mal wurde am Wochenende der Medienpreis Aargau/Solothurn vergeben. Die Fachjury unter der Leitung von Jurypräsident Peter Schellenberg und den Fachjuryleitern Josefa Haas (Print), Nicole Aeby (Foto ... weiter lesen

NULL

Zum 14. Mal wurde am Wochenende der Medienpreis Aargau/Solothurn vergeben. Die Fachjury unter der Leitung von Jurypräsident Peter Schellenberg und den Fachjuryleitern Josefa Haas (Print), Nicole Aeby (Foto), Vinzenz Wyss (Radio) und Toni Zwyssig (TV) wählten aus rund 120 eingereichten Beiträgen je einen Preisträger aus.

In der Kategorie Print setzte sich Pascal Meier, Journalist bei der «Aargauer Zeitung», durch, der in Zusammenarbeit mit Co-Autor Christian Bütikofer die Serie ... weiter lesen

11:00

Mittwoch
02.05.2012, 11:00

FM1 erneuert das Soundkleid

Das Ostschweizer Privatradio FM1 hat anlässlich des vierten Geburtstags sein akustisches Erscheinungsbild komplett überarbeitet. Das Radio setzt verstärkt auf gesungene «und damit noch musikalischere» Jingles, wie es in ... weiter lesen

NULL

Das Ostschweizer Privatradio FM1 hat anlässlich des vierten Geburtstags sein akustisches Erscheinungsbild komplett überarbeitet. Das Radio setzt verstärkt auf gesungene «und damit noch musikalischere» Jingles, wie es in der Pressemitteilung heisst. Das neue Soundkleid - inklusive Jingles - ist am 1. Mai zum ersten Mal zu hören.

Für die Herstellung der neuen akustischen Elemente hat FM1 zwei verschiedene Produktionsstudios beauftragt. Das eine ist Pure Jingles aus Holland, das auch für die BBC ... weiter lesen

08:42

Mittwoch
02.05.2012, 08:42

Jede vierte Bewertung in Onlineshops ist gefälscht

Die Recherchen der deutschen Zeitschrift «Audio Video Foto Bild» stellen den Onlineportalen ein schlechtes Zeugnis aus, wenn es um die Bewertungen ihrer Artikel geht. 20 bis 30 Prozent der Bewertungen ... weiter lesen

NULL

Die Recherchen der deutschen Zeitschrift «Audio Video Foto Bild» stellen den Onlineportalen ein schlechtes Zeugnis aus, wenn es um die Bewertungen ihrer Artikel geht. 20 bis 30 Prozent der Bewertungen seien gefälscht und die Shopbetreiber könnten diese nur schwer erkennen und entfernen. Zu den Portalen, die die Zeitschrift untersuchte, gehören unter anderem Ciao, Holidaycheck oder Amazon.

Die Zeitschrift aus dem Springer-Verlag hat, als Hersteller getarnt, verschiedene Agenturen damit beauftragt, Bewertungen in Onlineshops abzugeben. Von den ... weiter lesen

08:32

Mittwoch
02.05.2012, 08:32

Nur Bohlen darf nach DSDS-Quotenmisere bleiben

Dieter Bohlen darf bleiben, obwohl das letzte «Deutschland sucht den Superstar»-Finale die schlechtesten Quoten seit Beginn der Sendung eingefahren hat. Bleiben darf aber nur er, wie die «Bild» schreibt ... weiter lesen

NULL

Dieter Bohlen darf bleiben, obwohl das letzte «Deutschland sucht den Superstar»-Finale die schlechtesten Quoten seit Beginn der Sendung eingefahren hat. Bleiben darf aber nur er, wie die «Bild» schreibt: Der Rest der Truppe, die in der letzten Staffel mit Bohlen vor der Kamera stand, ist raus. Sowohl die Jurymitglieder Bruce Darnell und Natalie Horler als auch Moderator Marco Schreyl hatten ihren letzten Auftritt in der Sternchen-Show.

«DSDS ist deshalb eine grosse Show, weil wir Mut zur Veränderung haben», so Bohlen. «Wir alle im Team wollen immer besser werden. Deshalb wird kein ... weiter lesen

08:32

Mittwoch
02.05.2012, 08:32

Analoges Satellitenfernsehen ist in Deutschland passé

In Deutschland ist am Montag das analoge Satellitensystem für Fernsehen und Radio abgeschaltet worden. Seit dem frühen Morgen sind sämtliche Sender damit nur noch digital über Satellit ... weiter lesen

NULL

In Deutschland ist am Montag das analoge Satellitensystem für Fernsehen und Radio abgeschaltet worden. Seit dem frühen Morgen sind sämtliche Sender damit nur noch digital über Satellit empfangbar. Einige Fernsehstationen wie DMAX, Comedy Central, Nickelodeon oder Viva hatten die Umstellung bereits Ende 2011 vorgenommen.

Seit zwei Jahren weisen die deutschen Fernsehanstalten auf den Wechsel hin. Die Landesmedienanstalten haben dafür in Zusammenarbeit ... weiter lesen